RASSEN & HALTUNGSFORMEN
[Transparenz & Tierwohl]
Kalieber unterstützt traditionelle Nutztierrassen und alternative Haltungsformen.
Bei den von uns unterstützten Konzepten kennen wir jeden einzelnen Hof sowie den Menschen dahinter persönlich. Unsere Fleisch- und Wurstwaren, die mit verschiedenfarbigen Buttons (je Rasse) gekennzeichnet sind, gehören zu diesen Konzepten, die wir als traditioneller Fleischerhandwerksbetrieb weiter voranbringen und in der Gesellschaft etablieren möchten.
Wertschätzung für das Tier, ein bewusster Umgang mit Fleisch als hochwertiges Lebensmittel und die Produktqualität als ausschlaggebendes Argument für den Kauf - Unsere Ziele sind groß, unsere Schritte klein. Wir stehen mit diesem Vorhaben noch ganz am Anfang und bauen es Schritt für Schritt aus. Mit den Bunten Bentheimer Schweinen, den Tieren aus dem Aktivstall für Schweine, Galloway- und Angus-Rindern sowie der Diepholzer Moorschnucke gehen wir einen ersten wichtigen Schritt in Richtung "noch mehr Transparenz" rund um die Herstellung von Wurst, Fleisch & Co.
Wir kennen diese Höfe nicht nur von einer Internetseite, sondern haben uns dort selbst umgesehen und stehen in regelmäßigem Austausch mit den Landwirten. Haltungsbedingungen, Tierwohl, Schlachtprozesse - alles ganz transparent, damit Fleisch als hochwertiges Lebensmittel in den Köpfen der Gesellschaft seinen verdienten Stellenwert zurückerhält.
STÖBERN
[Kalieber steht für Genuss]
Wir bauen unser Angebot stetig aus und probieren auch immer wieder neue Dinge aus. Ausprobieren, testen, für gut befinden und dann in die Tat umsetzen – das sind nur einige unserer Kernkompetenzen!
Viele Freue beim Stöbern!