Zum Hauptinhalt springen

AKTIVSTALL-SCHWEIN

[Aktivstall-Konzept von Gabi Mörixmann]

Das innovative Stallkonzept „Aktivstall für Schweine“, das von Landwirtin Gabriele Mörixmann ins Leben gerufen wurde, ist zwischen der konventionellen Schweinemast und einer Bio-Haltung einzuordnen und steht ganz im Zeichen einer aktiven Schweinehaltung. Mehr Bewegung, mehr Beschäftigung, mehr Geselligkeit – und das alles unter dem Schlagwort der Tierwohlhaltung bzw. für ein „mehr an Tierwohl“. Typisch für einen Aktivstall ist, dass die Mastschweine doppelt so viel Platz haben wie in der konventionellen Schweinehaltung üblich und als die gesetzlichen Vorgaben es vorschreiben. Außerdem können sich die Tiere zwischen verschiedenen Stallbereichen aktiv hin- und herbewegen. Aufgrund der zahlreichen Beschäftigungsmöglichkeiten kommt Langeweile praktisch gar nicht auf. Die Tiere fühlen sich sichtlich wohl, was sich natürlich auch auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt.

Kalieber Aktivstall-Schwein

LIVE AUS DEM AKTIVSTALL MÖRIXMANN

DAS SCHWEIN HAT DIE WAHL

Die Tiere sind deutlich mehr in Bewegung, haben viel Abwechslung, können sich aus dem Weg gehen oder eng beieinanderliegen – so wie sie es möchten. Der Aktivstall setzt dabei sowohl auf klassische Spaltenböden als auch auf Stroheinstreu. Was oft vergessen wird: Schweine können nicht schwitzen und sind Liegekühler. Im Sommer ist ein kühler Spaltenboden daher genau das Richtige für sie. Und wenn sie es doch einmal wärmer und gemütlicher haben wollen oder nach Lust und Laune wühlen und toben möchten, ziehen sie sich eben in die Wühlhalle mit Stroheinstreu zurück – im Aktivstall hat das Schwein die Wahl.

IMMER IN BEWEGUNG

Die Außenterrassen auf Spalten oder Stroh sind bei der Aktivstallhaltung üblich und werden von den Tieren sehr gerne angenommen. So bleiben sie immer in Bewegung und können die frische Luft genießen.

Auch die Stallbereiche, die mit Bällebad und Spielzeugen wie Ketten, Scheuerbalken, Weichhölzern und Sisalseilen ausgestattet sind, regen den Bewegungsdrang der Tiere an und sorgen für Abwechslung im Schweinealltag. Duschen und Vernebler bringen Abkühlung und Wasserspielspaß. In den Ruhebereichen geht es dagegen etwas dunkler zu, schließlich sollen sich die Tiere dort zurückziehen und ausruhen können. Die Tiere können sich im Innenbereich frei bewegen. Verteilte Tränken, Heuraufen und Lecksteine sorgen für Abwechslung. Es gilt: Wer fressen und trinken will, muss sich bewegen und die Räume wechseln.

FREIE ABFERKELUNG

Beim Konzept der Aktivstall-Schweine reicht die Transparenz sogar zurück bis zur Zuchtsau – 6D also. Dies geht praktisch gar nicht anders, denn eine freie Abferkelung nur möglich ist, wenn bereits in der Zucht der Sauen auf Mütterlichkeit und den Erhalt des Ringelschwanzes hingearbeitet wird.

Die Sauen leben während der Trächtigkeitsphase in Gruppen zusammen und dürfen dort die Vorzüge aus dem „Aktivstall für Schweine“ genießen. Dazu zählen natürlich Spaltenböden zum Liegekühlen, Stroh zum Wühlen und weichen Liegen, Bürsten zum Kratzen und eine Außenterrasse. Während der freien Abferkelung sind die Sauen in einer geräumigen Box untergebracht, in der den Ferkeln und der Sau ebenfalls viel Platz zur Verfügung steht.


PRODUKTE VOM AKTIVSTALL-SCHWEIN

natürlich proteinreich
Zungenrotwurst vom Aktivstall-Schwein im Glas
Zungenrotwurst vom Aktivstall-Schwein Deftiger Brotbelag & feinkaliebrige Delikatesse
Frische-Grad: ungekühlt
Zungenrotwurst – die Nosetotail-Version einer Blutwurst. Zungenrotwurst ist eine feinkaliebrige Delikatesse mit dem typischen Geschmack, so wie ihn auch noch Oma und Opa kennen, die zudem noch natürlich proteinreich und damit ideal für eine ausgewogene Ernährung ist. Die Zungenwurst von Kalieber besteht ganz klassisch aus schonend gegarten, gepökelten Schweinezungen, gewürfeltem Speck, Schwarte und Schweineblut. Verfeinert wird sie mit echtem Thüringer Majoran und weiteren Gewürzen die man sonst eher vom Kuchenbacken kennt.  So wie die Tradition es will, schmeckt die Rotwurst mit Schweinezunge würzig und deftig. Der hohe Zungenanteil sorgt für ein ganz feines Geschmackserlebnis, das auf der Zunge zergeht. Diese Kochwurst der besonderen Art ist nach traditioneller Rezeptur und modernsten Ansprüchen an gute Wurst hergestellt und enthält hochwertige, natürliche Zutaten. Wir von Kalieber verwenden keine künstlichen Gewürze oder Geschmacksverstärker und setzen für unsere Zungenrotwurst die fein gekutterte Schwarte als natürliches Bindemittel ein. Zungenrotwurst ist ein absoluter Eyecatcher auf der Vesperplatte. Als deftiger Brotbelag oder auch einfach so für zwischendurch ist der Klassiker des Fleischerhandwerks perfekt geeignet. Genau so muss Qualität schmecken und aussehen. Ein echtes Kalieber eben. Saupraktisch im Weck-Glas und ohne Kühlung lagerfähig. So hat man immer ne Wurst im Vorratsschrank.

Inhalt: 0.12 kg (32,92 €* / 1 kg)

3,95 €*
natürlich proteinreich
Kochsalami von Aktivstall-Schwein und Weiderind
Kochsalami von Aktivstall-Schwein und Weiderind Die Rucksackwurst für die nächste Angel- oder Wandertour
Frische-Grad: ungekühlt
Kochsalami – die Salami, die keine Salami ist. Denn es handelt sich hierbei nicht um eine (salame = ital. “gesalzene”) Rohwurst, sondern eine herzhaft gewürzte, grobe Brühwurst mit Paprika, Senfkörnern und eingelegtem grünen Pfeffer. Im Glas!Ausgewählte Stücke vom Weiderind (Angus-, Galloway- und Limousin-Rind) und vom Aktivstall-Schwein sowie eine harmonisch-kräftige Gewürzmischung mit Paprika machen diese Brühwurstspezialität zu einem echten Klassiker, der gerne zur Brotzeit gegessen wird. Somit ist die Kochsalami die optimale Rucksackwurst für die nächste Angel- oder Wandertour. Wer auf der Suche nach einem natürlich proteinreichen und unglaublich schmackhaften Brotbeleg ist, liegt bei unserer Kochsalami genau richtig. Wir sorgen für eine perfekte Meatamorphose!Frisch eingeweckt, ohne Kühlung lagerfähig.

Inhalt: 0.12 kg (32,92 €* / 1 kg)

3,95 €*
natürlich proteinreich
Grillbratwurst vom Aktivstall-Schwein

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grillbratwurst vom Aktivstall-Schwein Saftige & knackige Rostbratwurst aus Tierwohl-Haltung
Frische-Grad: frische Kühlware
Zur Kalieber Grillbratwurst muss man eigentlich nicht viel sagen. Sie ist eine klassische Bratwurst vom Schwein, die Klein und Groß, Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Aus schmackhaftem Schweinefleisch und ausgesuchten Zutaten hergestellt, könnte man zur Kalieber Grillbratwurst auch High End-Wurst sagen. Wir nennen sie dann aber doch lieber klassisch, original und lecker, denn eine solche Beschreibung sagt mehr als tausend Worte. Hier schmeckt jeder ganz deutlich, dass wir bei Kalieber nicht nur mit hochwertigen Zutaten arbeiten, sondern unsere Fleisch- und Wurstwaren noch mit viel Liebe und Hingabe produzieren.Die Kalieber Grillbratwurst ist keine Massenware, sondern echte Fleischerhandwerkskunst, auf die wir stolz sind. Wir verstecken darin keine chemischen Geschmacksverstärker oder künstlichen Aromen, sondern ausschließlich bestes Schweinefleisch sowie natürliche Gewürze und Zutaten, von denen niemand Ausschlag bekommt. Da weiß man, was auf den Grill oder in die Pfanne kommt.Die Kalieber Grillbratwurst im zarten Rindereiweißsaitling kommt im Fünfer-Gespann in der Vakuumverpackung zu jedem Würstchen-Fan nach Hause und hat das Zeug, selbst bekennende Grill-Verweigerer davon zu überzeugen, wie genial eine Grillbratwurst doch schmecken kann. Wer einmal in den Genuss der saftigen und knackigen Griller gekommen ist, will nie wieder eine andere Bratwurst essen. Und auch Sportler müssen beim nächsten BBQ nicht auf Grillgut verzichten. Unsere Grillbratwurst vom Aktivstall-Schwein ist natürlich proteinreich und somit die ideale Ergänzung für eure Meatamorphose.

Inhalt: 0.35 kg (16,71 €* / 1 kg)

5,85 €*
natürlich proteinreich
Spare Ribs BBQ vom Aktivstall-Schwein vorgegart

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Frische-Grad: frische Kühlware
Die Kalieber Spare Ribs BBQ sind ein Grillgenuss, der ordentlich was auf den Rippen hat. Aber das soll ja auch so. Sonst wären die Rippchen schließlich kein echtes Kalieber. An diesen Kotelettrippen vom Schweinerücken hat jeder ganz schön was zu beißen. Diese Babybackribs sind zwar deutlich kleiner als die ebenfalls beliebten Schälrippchen, sie sind aber auch deutlich fleischiger. Kein Wunder also, dass sich Grillfreunde und Gourmetfans gleichermaßen die Finger nach diesen Knochen lecken. Die Kalieber Spare Ribs sind fix und fertig gewürzt, mariniert und vorgegart, sodass geschmacklich absolut nichts schief gehen kann. Der rauchige Smokehouse-Style ist hier perfekt kombiniert mit süßlichem BBQ-Geschmack, der durch Tomatenpulver, Salz, Karamellzucker, Knoblauch, Malzextrakt und anderen typischen Gewürzen entsteht. Ein leichtes Raucharoma rundet das Ganze ab. Nicht zu rauchig, nicht zu süß, sondern genau richtig. Da schmelzen selbst amerikanische BBQ-Profis nur so dahin. Die BBQ-Spare Ribs schmecken am besten, wenn Sie indirekt bei nicht zu hoher Temperatur gegrillt werden oder bis zur gewünschten Bräune und Knusprigkeit auf dem Backblech im Ofen garen. Dass das Fleisch dieser Spare Ribs ein ganz besonderes Kalieber ist, schmeckt man sofort. Es löst sich problemlos vom Knochen und zergeht auf der Zunge. Hier darf mit den Händen gegessen und nach Lust und Laune geknabbert werden. Genau so müssen Spare Ribs vom Schwein sein. Das Beste: Unsere Spare Ribs BBQ vom Aktivstall-Schwein sind natürlich proteinreich und somit die ideale Ergänzung für eure Meatamorphose.

von 15,33 € bis 24,09 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 700 bis 1100 g (21,90 € * / kg)

natürlich proteinreich
Grünkohl mit Einlage vom Aktivstall-Schwein
Grünkohleintopf mit Einlage vom Aktivstall-Schwein Deftiger, norddeutscher Winter-Klassiker
Frische-Grad: ungekühlt
Schmeckt auch schon vor dem ersten Frost: Grünkohleintopf! Der norddeutsche Winterklassiker schlechthin, traditioneller geht´s nicht für die kalte Jahreszeit. Mettenden, Kohlpinkel, Bauchspeck und Kassler Nacken vom Aktivstall-Schwein ergänzen den leckeren Grünkohl und machen ihn zu einer deftigen Mahlzeit, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Bereitet euch am besten heute schon auf einen langen Winter vor und stellt euch ein paar köstliche Gläser in euer Lager. Die Hausmannskost des Winters könnt ihr dann auch spontan und nach Wetterfühligkeit ganz easy im Topf oder in der Mikrowelle erwärmen und genießen.Nordisch, traditionell & deftig – dieser Eintopf ist einfach lecker!PS: Wusstet ihr, dass unser Grünkohleintopf nicht nur unglaublich gut schein, sondern dass er natürlich proteinreich ist? Ideal für eine bewusste Ernährung also.

Inhalt: 0.5 kg (17,20 €* / 1 kg)

8,60 €*
Erbseneintopf mit Wiener Würstchen Von Aktivstall-Schwein und Weiderind
Frische-Grad: ungekühlt
Wir präsentieren einen furchtbar klassischen Erbseneintopf mit Wiener Würstchen von Aktivstall-Schwein und Weiderind. Diese deftige Mahlzeit hält nicht nur warm, sondern schmeckt einfach nur lecker!Für unseren traditionellen Eintopf verwenden wir ausschließlich beste Zutaten. Kartoffeln, Möhren und Gewürze dürfen genauso wenig fehlen wie geräucherter, gewürfelter Bauchspeck. Vor allem aber packen wir eine ordentliche Portion Wiener Würstchen vom Aktivstall-Schwein mit ins Glas.Der beste Eintopf kommt ohne Frage immer noch von Oma. Deshalb haben wir uns bei der Zubereitung an genau das gehalten, was wir von den Großeltern mit allen Sinnen lernen und erleben durften. Die „Mutter aller Eintöpfe“ kommt so klar wie ehrlich daher, auf den Punkt abgeschmeckt ohne den Fokus zu verlieren. Nicht nur bei unserem Fleisch gehen wir keine Kompromisse ein, auch bei der Gemüse- und Gewürz- Auswahl kommt nur das Beste und Frischeste rein.  Das Fleisch stammt aus dem innovativen Konzept des Aktivstall für Schweine, bei dem Schweine doppelt so viel Platz, viel Bewegung und vor allem Beschäftigung haben. Wir sorgen gemeinsam mit euch für mehr Tierwohl, damit ihr mit gutem Gewissen genießen könnt!Unserer Hausmannskost präsentieren wir euch im praktischen WECK-Glas, das ihr später selbstverständlich auch für andere Zwecke benutzen könnt. Ohne Geschmacksverstärker.

8,90 €*

WIR KENNEN DEN LANDWIRT

#wirkennendenlandwirt

Landwirtin Gabriele Mörixmann aus Melle bei Osnabrück gilt mit ihrem Aktivstall als Vorreiterin und Ideengeberin dieses in Deutschland noch viel zu selten umgesetzten Konzepts der Schweinehaltung. Sie und ihre Familie haben ihren Schweinestall bereits 2013 in einen tiergerechten und bewegungsfreundlichen Aktivstall für Schweine umgebaut und beliefern Kalieber seit Mai 2016 mit ihren Schweinen. Inzwischen sind weitere Landwirte hinzugekommen, die ebenfalls das Aktivstall-Konzept von Gabi Mörixmann umsetzen und eng mit ihr zusammenarbeiten, um gemeinsame Standards zu entwickeln. Geschlachtet werden die Aktivstall-Schweine beim Schlachthof Brand in Lohne. Und natürlich kennen wir auch die Landwirte, auf denen die Muttersauen und Zuchtsauen leben.

(KA)LIEBER AKTIVSTALL

Bei all dem „Mehr an Tierwohl“, welches der Aktivstall für Schweine bietet, ist es nicht verwunderlich, dass wir beim Bekanntwerden dieses Konzepts tatkräftig unterstützen. Gleichzeitig erhalten wir einen wertvollen Rohstoff, den wir mit gutem Gewissen weiterverarbeiten können und der noch dazu erstklassige Fleischqualität und hervorragenden Geschmack liefert. Wir wollen Geschmack an den Esstisch zurückbringen. Und aus unserer Sicht können Tierwohl, tiergerechte Haltung, respektvoller Umgang, bekannte Herkunft und Genuss nur zusammen funktionieren.  


DIE LANDWIRTE KENNENLERNEN


WER FORDERT, MUSS AUCH KAUFEN

Die Verbraucher, die bessere Tierhaltung in der Landwirtschaft fordern, können das Konzept der Aktivstall-Haltung aktiv unterstützen, indem sie Fleisch, Wurst und Schinken vom Aktivstall-Schwein kaufen – und das online und mit gekühltem Frischeversand bis vor die Haustür. Denn nur, wenn die Lebensmittel auch gekauft werden, können die Landwirte, die dieses Konzept bereits mit viel Herzblut umsetzen, auch davon leben. Dass es das Aktivstall-Konzept für den Verbraucher dabei nicht zum Nulltarif gibt, dürfte klar sein!