Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

AKTIVSTALL-SCHWEIN

[Aktivstall-Konzept von Gabi Mörixmann]

Das innovative Stallkonzept „Aktivstall für Schweine“, das von Landwirtin Gabriele Mörixmann ins Leben gerufen wurde, ist zwischen der konventionellen Schweinemast und einer Bio-Haltung einzuordnen und steht ganz im Zeichen einer aktiven Schweinehaltung. Mehr Bewegung, mehr Beschäftigung, mehr Geselligkeit – und das alles unter dem Schlagwort der Tierwohlhaltung bzw. für ein „mehr an Tierwohl“. Typisch für einen Aktivstall ist, dass die Mastschweine doppelt so viel Platz haben wie in der konventionellen Schweinehaltung üblich und als die gesetzlichen Vorgaben es vorschreiben. Außerdem können sich die Tiere zwischen verschiedenen Stallbereichen aktiv hin- und herbewegen. Aufgrund der zahlreichen Beschäftigungsmöglichkeiten kommt Langeweile praktisch gar nicht auf. Die Tiere fühlen sich sichtlich wohl, was sich natürlich auch auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt.

Button Aktivstall-Schwein

LIVE AUS DEM AKTIVSTALL MÖRIXMANN

Mitte Juli ziehen wieder neue Ferkel in den Aktivstall Mörixmann. Sobald die neuen Ferkel da sind, gehen die Kameras wieder live!

DAS SCHWEIN HAT DIE WAHL

Die Tiere sind deutlich mehr in Bewegung, haben viel Abwechslung, können sich aus dem Weg gehen oder eng beieinanderliegen – so wie sie es möchten. Der Aktivstall setzt dabei sowohl auf klassische Spaltenböden als auch auf Stroheinstreu. Was oft vergessen wird: Schweine können nicht schwitzen und sind Liegekühler. Im Sommer ist ein kühler Spaltenboden daher genau das Richtige für sie. Und wenn sie es doch einmal wärmer und gemütlicher haben wollen oder nach Lust und Laune wühlen und toben möchten, ziehen sie sich eben in die Wühlhalle mit Stroheinstreu zurück – im Aktivstall hat das Schwein die Wahl.

IMMER IN BEWEGUNG

Die Außenterrassen auf Spalten oder Stroh sind bei der Aktivstallhaltung üblich und werden von den Tieren sehr gerne angenommen. So bleiben sie immer in Bewegung und können die frische Luft genießen.

Auch die Stallbereiche, die mit Bällebad und Spielzeugen wie Ketten, Scheuerbalken, Weichhölzern und Sisalseilen ausgestattet sind, regen den Bewegungsdrang der Tiere an und sorgen für Abwechslung im Schweinealltag. Duschen und Vernebler bringen Abkühlung und Wasserspielspaß. In den Ruhebereichen geht es dagegen etwas dunkler zu, schließlich sollen sich die Tiere dort zurückziehen und ausruhen können. Die Tiere können sich im Innenbereich frei bewegen. Verteilte Tränken, Heuraufen und Lecksteine sorgen für Abwechslung. Es gilt: Wer fressen und trinken will, muss sich bewegen und die Räume wechseln.

FREIE ABFERKELUNG

Beim Konzept der Aktivstall-Schweine reicht die Transparenz sogar zurück bis zur Zuchtsau – 6D also. Dies geht praktisch gar nicht anders, denn eine freie Abferkelung nur möglich ist, wenn bereits in der Zucht der Sauen auf Mütterlichkeit und den Erhalt des Ringelschwanzes hingearbeitet wird.

Die Sauen leben während der Trächtigkeitsphase in Gruppen zusammen und dürfen dort die Vorzüge aus dem „Aktivstall für Schweine“ genießen. Dazu zählen natürlich Spaltenböden zum Liegekühlen, Stroh zum Wühlen und weichen Liegen, Bürsten zum Kratzen und eine Außenterrasse. Während der freien Abferkelung sind die Sauen in einer geräumigen Box untergebracht, in der den Ferkeln und der Sau ebenfalls viel Platz zur Verfügung steht.


PRODUKTE VOM AKTIVSTALL-SCHWEIN

Produktgalerie überspringen
Frische-Grad: frische Kühlware
Tomatenleberwurst ist eine ganz besonders aufregende Delikatesse. Wer Leberwurst, fruchtige Tomaten und den Geschmack des Mittelmeeres mag, der wird die Kalieber Tomatenleberwurst lieben. Denn wo gibt es sonst eine so gelungene Kombination aus fruchtig und herzhaft?Die Tomatenleberwurst erinnert an Sommer und an Urlaub am Mittelmeer. Sonnengetrocknete Tomaten, intensives Tomatenmark, Zwiebeln, Olivenöl, Kapern sowie harmonierende Gewürze bringen mediterranes Flair in deutsche Kühlschränke und aufs Brot. Die Leberwurst mit Tomatennote ist herrlich streichzart und ohne Zusatz von künstlichen Geschmacksverstärkern nach traditioneller Fleischerhandwerkskunst hergestellt. Ihre intensive rote Farbe ist keine Zauberei, sie stammt von den sonnengetrockneten Tomaten und dem kräftigen Tomatenmark. So wird sie zu einem Genuss, der in Puncto Geschmack, Optik und Qualität seinesgleichen sucht.Die Kalieber Tomatenleberwurst ist genial tomatig, schmeckt aber eben auch noch nach Leber. Nicht zu stark, nicht zu schwach, sondern genau richtig. Keiner der Geschmäcker überwiegt, keine der Zutaten überdeckt eine andere. Wenn sonnengetrocknete Tomaten und weitere natürliche Zutaten auf bestes Fleisch, fetten Speck und feine Leber vom Schwein treffen, dann wird aus einer gewöhnlichen Tomatenleberwurst ein echtes Kalieber.Die Leberwurst mit Tomaten schmeckt am besten auf frischem, knusprigem Baguette, das ebenfalls mediterran gewürzt oder auch naturbelassen ist. Belegt mit frischem Basilikum, einer knackigen Scheibe Salatgurke oder Oliven macht sich die Tomatenleberwurst auch als Canapé hervorragend. Das ist La Dolce Vita für den Gaumen!

Inhalt: 0.2 kg (18,50 €* / 1 kg)

3,70 €*
Bierknacker vom Aktivstall-Schwein Geräucherte Rohwurst zum Snacken
Frische-Grad: ungekühlt
Bierknacker von Kalieber – das sind herrlich aromatische und geräucherte Rohwürste, die nicht nur zu einem kühlen Blonden passen. Sie locken mit knackigem Biss und bestehen aus bestem Schweinefleisch, ausgesuchten Gewürzen und einer ordentlichen Portion Raucharoma, das den Kalieber Bierknackern ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht und sie so zu einem hopfigen Fleischgenuss macht.Das Schweinefleisch, das wir für diese Knacker verwenden, ist dank Premium-Anspruch an uns selbst und ehrlicher Wertschätzung fürs Fleischerhandwerk von bester Qualität. Es wandert in den Kalieber-Fleischwolf und wird von uns garantiert nicht mit einer undefinierbaren Würze versehen, sondern mit viel Liebe, Gespür für guten Geschmack und erlesenen Gewürzen verfeinert. Die schmackhafte Masse wird im zarten Schafsaitling schonend und geduldig über Buchenholz geräuchert, damit es beim Reinbeißen später so herrlich knackt und sich das volle Geschmackserlebnis in den Bierknackern breitmachen kann.Die Bierknacker schmecken im Grunde immer und überall, ganz egal, ob sie zu einem frisch gezapften Bier oder zu einer Apfelschorle serviert werden. Sie sind der perfekte Imbiss auf die Faust und schmecken als würden sie direkt im Biergarten serviert werden. Auch im Eintopf machen sie sich gut, denn sie verleihen jedem Gericht zusätzlich kaliebrigen Geschmack. Sie sind nicht zu fest, aber auch keine matschige Angelegenheit, denn ihre zarte Hülle, lässt es ordentlich knacken. Schließlich kommt der Name nicht von Ungefähr. Wer auf der Suche nach einem natürlich proteinreichen Snack für zwischendurch ist, liegt bei unseren Bierknackern vom Aktivstall-Schwein genau richtig. Wir sorgen für eine perfekte Meatamorphose!Die Kalieber Bierknacker, die auch Gemüse für Männer genannt werden, schmecken aber nicht nur diesen, sondern auch Frauen. Versprochen.

Inhalt: 0.24 kg (23,96 €* / 1 kg)

5,75 €*
Gekräuterter Kamm vom Aktivstall-Schwein Gepökelt und luftgetrocknet
Frische-Grad: ungekühlt
Der gekräuterte Kamm vom Aktivstall-Schwein ist eine gepökelte und luftgetrocknete Delikatesse, die aus der vorderen Nackenpartie, dem sogenannten Kamm, des Tieres entsteht. Dieser wird mit einer harmonischen Kräuterkombination aus Rosmarin, Thymian und Knoblauch geschmackvoll abgerundet und erhält dadurch seinen frischen und kräutigen Geschmack. Unser traditionelles Fleischerhandwerk gepaart mit Kalieber´s Handwerkskunst ergeben in Kombination mit dem von Natur aus schmackhaftem und hochwertigem Schweinefleisch ein feinkaliebriges Endprodukt, das mit jedem Schinken mithalten kann!Konserviert wird das Ganze lediglich mit Pökelsalz, Luft und ein wenig Ruhe. Am Ende entsteht ein Schmuckstück, welches ohne Geschmacksverstärker und ohne künstliche Farbstoffe einfach nur super lecker ist. Und dieses sollte man auf keinen Fall unterschätzen.Der fein durchgezogene Kamm bester Qualität schmeckt am besten dünn aufgeschnitten, auf einer frischen Stulle, einem Baguette oder auch kombiniert mit Tapas und Antipasti. Geheimtipp: Schinken, Speck und Bacon schmecken auch ohne Stulle sensationell.

Inhalt: 0.3 kg (46,00 €* / 1 kg)

13,80 €*
Frische-Grad: ungekühlt
Der Knoblauch-Karreespeck vom Aktivstall-Schwein ist ein wundervoll hergestellter Speck, welcher aus hochwertigen Rückenstücken, ausgelöst vom Kotelett des Tieres, stammt. Nach traditioneller Rezeptur gefertigt und sorgfältig von Hand mit Gewürzen eingerieben, entsteht ein echtes Kalieber, welches man sonst nur in Südtirol zu kennen glaubt. Unser norddeutsches Vorzeigeprodukt wird traditionell gesalzen, schonend und mit viel Geduld luftgetrocknet. So entsteht schlussendlich ein schönes Stück mit weißem Speckrand voller Geschmack. Eine Gewürzkruste aus Knoblauch, schwarzem Pfeffer und Luisenhaller Siedesalz rundet den Geschmack des eindrucksvollen Karreespecks ab. Durch die traditionelle Herstellungsweise und bestem Rohstoff auf tiergerechter Haltung wird der Knoblauch-Karreespeck zum absoluten Muss auf dem Frühstückstisch oder der Antipastiplatte. Dünn geschnitten, zart auf der Zunge schmelzend, mit einer herzhaften Note Knoblauch, hinterlässt er in jeder Generation einen guten Eindruck. Diesen Schinken am besten kühl und dunkel lagern, und vor dem Verzehr dünn aufgeschnitten kurz entfalten lassen. Ein Genuss für alle Liebhaber von Bacon & Co.

Inhalt: 0.4 kg (39,75 €* / 1 kg)

15,90 €*
Luftgetrockneter Mettwurstring Aktivstall-Schwein Für Suppe, Eintopf oder für die Stulle
Frische-Grad: ungekühlt
Die luftgetrocknete Mettwurst im Ring ist mal was anderes als der klassische Mettigel. Standard ist sie deswegen aber noch lange nicht. Sie ist ein echtes Kalieber, denn sie ist ganz natürlich gereift, schonend luftgetrocknet und dadurch absolut unverwechselbar im Geschmack. Die luftgetrocknete Rohwurst im Schweinedarm ist wunderbar fleischig und mild, weder zu zart noch zu intensiv im Geschmack und ist herrlich schnitt- und bissfest. Sie wird üblicherweise als Brotbelag gegessen, wobei diese Verwendungsmöglichkeit natürlich nicht in Stein gemeißelt ist. Eines steht jedoch fest: Ihr typischer Mettwurst-Geruch macht jedem den Mund wässrig.Der luftgetrocknete Mettwurstring besteht aus fein zerkleinertem Schweinefleisch, ist von strahlend weißem Fett durchzogen und hat eine herrlich intensive rote Farbe. Chemische Geschmacksverstärker, künstliche Aromen oder penetrante Gewürze müssen draußen bleiben. Rein kommen nur ausgewählte Zutaten wie bestes Schweinefleisch aus Aktivstall-Haltung und hochwertige Gewürze. Mehr braucht eine gute Mettwurst auch nicht. Wenn dann noch traditionelles Fleischerhandwerk, hoher Anspruch an Tierwohl und artgerechte Haltungsbedingungen, Leidenschaft für eine gute Wurst sowie ausreichend Ruhe und Zeit dazukommen, wird der Kalieber Mettwurstring zu einer echten Delikatesse.Die luftgetrocknete Mettwurst im Ring ist ein zünftiger Imbiss, eine geschmackvolle Beilage zu Suppe und Eintopf oder ein intensives Frühstück, wenn sie frisch und dünn aufgeschnitten auf einer Stulle oder einem Brötchen mit guter Butter landet. Besonders wohl fühlt sie sich, wenn sie trocken, dunkel und am Stück gelagert wird. Wobei wir sicher sind, dass das gar nicht nötig ist. Denn so natürlich, wie der luftgetrocknete Mettwurstring schmeckt, ist er im Nu verschwunden. In unseren Mägen.Ihr seid sportbegeistert und auf der Suche nach der perfekten Ergänzung für eine gesunde und ausgewogene Ernährung? Dann solltet ihr unseren Mettwurstring vom Aktivstall-Schwein testen. Natürlich proteinreich und ideal für eure Meatamorphose!

Inhalt: 0.2 kg (25,50 €* / 1 kg)

5,10 €*
Salami vom Aktivstall-Schwein Die luftgetrocknete Salami für Jung & Alt
Frische-Grad: ungekühlt
Wenn bestes Fleisch vom Aktivstall-Schwein auf eine mediterrane Salamiwürzung und echte Lastruper Landluft trifft, kann nur ein ganz besonders feines Kalieber entstehen. Mit ihrer norddeutsch-mediterranen Art begeistert die luftgetrocknete Salami Groß und Klein, Alt und Jung. Sie ist nicht nur ideal für das Frühstücksbrot oder einSonntagsbrötchen, sondern auch für eine selbstgemachte Pizza oder als Fingerfood oder Antipasti Lastruper Art. Das Besondere: Schwarzer Pfeffer, ein Hauch Knoblauch und Luisenhaller Siedesalz verfeinern das Fleisch vom Aktivstall-Schwein, das der luftgetrockneten Salami als Basis dient. Tiergerechte Haltungsbedingungen, persönlicher Kontakt zum Landwirt, sorgfältig ausgesuchte Zutaten, traditionelles Fleischerhandwerk und schonende Lufttrocknung machen sie zu einer besonderen Leckerei mit Feinheitsgarantie. Das norddeutsche Original aus dem Oldenburger Münsterland mit würzig-kräuterigen Einflüssen vom Mittelmeer vereint alles, was eine ordentliche luftgetrocknete Salami braucht. Auf künstliche Geschmacksverstärker und andere Zutaten, die mit unserem Qualitätsanspruch nicht vereinbar sind, verzichten wir konsequent – eine durch und durch feine Sache!Ihr seid sportbegeistert und auf der Suche nach der perfekten Salami für eine gesunde und ausgewogene Ernährung? Dann solltet ihr unsere Salami vom Aktivstall-Schwein testen. Natürlich proteinreich und ideal für eure Meatamorphose!

Inhalt: 0.27 kg (29,07 €* / 1 kg)

7,85 €*

WIR KENNEN DEN LANDWIRT

#wirkennendenlandwirt

Landwirtin Gabriele Mörixmann aus Melle bei Osnabrück gilt mit ihrem Aktivstall als Vorreiterin und Ideengeberin dieses in Deutschland noch viel zu selten umgesetzten Konzepts der Schweinehaltung. Sie und ihre Familie haben ihren Schweinestall bereits 2013 in einen tiergerechten und bewegungsfreundlichen Aktivstall für Schweine umgebaut und beliefern Kalieber seit Mai 2016 mit ihren Schweinen. Inzwischen sind weitere Landwirte hinzugekommen, die ebenfalls das Aktivstall-Konzept von Gabi Mörixmann umsetzen und eng mit ihr zusammenarbeiten, um gemeinsame Standards zu entwickeln. Geschlachtet werden die Aktivstall-Schweine beim Schlachthof Brand in Lohne. Und natürlich kennen wir auch die Landwirte, auf denen die Muttersauen und Zuchtsauen leben.

(KA)LIEBER AKTIVSTALL

Bei all dem „Mehr an Tierwohl“, welches der Aktivstall für Schweine bietet, ist es nicht verwunderlich, dass wir beim Bekanntwerden dieses Konzepts tatkräftig unterstützen. Gleichzeitig erhalten wir einen wertvollen Rohstoff, den wir mit gutem Gewissen weiterverarbeiten können und der noch dazu erstklassige Fleischqualität und hervorragenden Geschmack liefert. Wir wollen Geschmack an den Esstisch zurückbringen. Und aus unserer Sicht können Tierwohl, tiergerechte Haltung, respektvoller Umgang, bekannte Herkunft und Genuss nur zusammen funktionieren.  


DIE LANDWIRTE KENNENLERNEN


WER FORDERT, MUSS AUCH KAUFEN

Die Verbraucher, die bessere Tierhaltung in der Landwirtschaft fordern, können das Konzept der Aktivstall-Haltung aktiv unterstützen, indem sie Fleisch, Wurst und Schinken vom Aktivstall-Schwein kaufen – und das online und mit gekühltem Frischeversand bis vor die Haustür. Denn nur, wenn die Lebensmittel auch gekauft werden, können die Landwirte, die dieses Konzept bereits mit viel Herzblut umsetzen, auch davon leben. Dass es das Aktivstall-Konzept für den Verbraucher dabei nicht zum Nulltarif gibt, dürfte klar sein!