Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

FLEISCH SORTIERT NACH ZUSCHNITT

[Salat kann, Fleisch muss!]

Fleisch von Kalieber, das bedeutet echte Geschmackskalieber fernab von Wurst & Schinken. Wer den besonderen Geschmack sucht, der wird bei unserem Fleisch vom Bunten Bentheimer Schwein, vom Galloway, vom Angus, vom Weidegockel, vom Aktivstall-Schwein und der Moorschnucke fündig. Und alles aus Tierwohlhaltung.

Hier gibt es frisch zerlegte Koteletts, Rippchen und Rumpsteaks sowie Nacken, Oberschale oder Schulter am Stück - und das alles von Landwirten produziert, die wir persönlich kennen. Gutes Fleisch gibt es vor der Haustür – dazu muss es nicht um die halbe Welt fliegen. Mit Schwarte, Knochen oder auch ohne - alles kann, nichts muss. Aber Vorsicht: Das Fleisch aus tiergerechter Haltung hat Suchtpotenzial!


KNÜLLER

[Ganz besondere Kalieber]

Aktuelle Knüller & Angebote aus der Kalieber-Welt.

Produktgalerie überspringen
Bierknacker vom Aktivstall-Schwein Geräucherte Rohwurst zum Snacken
Frische-Grad: ungekühlt
Bierknacker von Kalieber – das sind herrlich aromatische und geräucherte Rohwürste, die nicht nur zu einem kühlen Blonden passen. Sie locken mit knackigem Biss und bestehen aus bestem Schweinefleisch, ausgesuchten Gewürzen und einer ordentlichen Portion Raucharoma, das den Kalieber Bierknackern ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht und sie so zu einem hopfigen Fleischgenuss macht.Das Schweinefleisch, das wir für diese Knacker verwenden, ist dank Premium-Anspruch an uns selbst und ehrlicher Wertschätzung fürs Fleischerhandwerk von bester Qualität. Es wandert in den Kalieber-Fleischwolf und wird von uns garantiert nicht mit einer undefinierbaren Würze versehen, sondern mit viel Liebe, Gespür für guten Geschmack und erlesenen Gewürzen verfeinert. Die schmackhafte Masse wird im zarten Schafsaitling schonend und geduldig über Buchenholz geräuchert, damit es beim Reinbeißen später so herrlich knackt und sich das volle Geschmackserlebnis in den Bierknackern breitmachen kann.Die Bierknacker schmecken im Grunde immer und überall, ganz egal, ob sie zu einem frisch gezapften Bier oder zu einer Apfelschorle serviert werden. Sie sind der perfekte Imbiss auf die Faust und schmecken als würden sie direkt im Biergarten serviert werden. Auch im Eintopf machen sie sich gut, denn sie verleihen jedem Gericht zusätzlich kaliebrigen Geschmack. Sie sind nicht zu fest, aber auch keine matschige Angelegenheit, denn ihre zarte Hülle, lässt es ordentlich knacken. Schließlich kommt der Name nicht von Ungefähr. Wer auf der Suche nach einem natürlich proteinreichen Snack für zwischendurch ist, liegt bei unseren Bierknackern vom Aktivstall-Schwein genau richtig. Wir sorgen für eine perfekte Meatamorphose!Die Kalieber Bierknacker, die auch Gemüse für Männer genannt werden, schmecken aber nicht nur diesen, sondern auch Frauen. Versprochen.

Inhalt: 0.24 kg (26,88 €* / 1 kg)

6,45 €*
Gurkensülze vom Aktivstall-Schwein Unsere traditionelle Gurkensülze mit einmaligem Geschmack
Frische-Grad: ungekühlt
Mager – herzhaft – lecker! Für all diejenigen, die es herzhaft mögen, aber auf ihre Linie achten wollen, ist die frische, leichte und vor allem natürlich proteinreiche Gurkensülze von Kalieber die perfekte Wahl. Schieres Schweinefleisch macht sie zu einer kalorienreduzierten Delikatesse, die besonders figurbewusste Fleischfreunde zufrieden stimmt. Daher passt sie nicht nur in die kalte Jahreszeit, sondern auch zur sommerlichen Küche. Die Gurkensülze schmeckt als Brotbelag auf einem dunklen, kernigen Brot, zu knusprigen Bratkartoffeln mit Remoulade, zu geräucherter Forelle, auf der Vesperplatte oder zu einem kühlen Bier. So eine vergurkte Sülze hat die Welt noch nicht gesehen. Schwein in Aspik kann so gut schmecken - vor allem, wenn das Fleisch aus tiergerechter Haltung stammt! Ohne Kühlung lagerfähig macht die Gurkensülze auch im Präsentkorb eine gute Figur!

Inhalt: 0.12 kg (32,92 €* / 1 kg)

3,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bacon Jam vom Bunten Bentheimer Schwein Zwiebel-Speck-Aufstrich mit Whisky für Burger, Tapas & Co
Frische-Grad: ungekühlt
Unser Bacon Jam ist nicht einfach nur irgendein Zwiebel-Speck-Aufstrich mit Whisky, sondern ein echtes Kalieber aus traditionellem Fleischerhandwerk! Das Besondere: Wir verwenden dafür das hochwertige, schmackhafte Fleisch vom Bunten Bentheimer Schwein – einer alten, fast ausgestorbenen Landrasse mit hohem Fettanteil als natürlichem Geschmacksträger. Mit Bacon Jam – umgangssprachlich auch als Speckmarmelade bezeichnet – lässt sich geschmacklich fast alles aufwerten. Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: als Topping auf Burgern, Hot Dogs, Sandwiches und Baguette, oder als Finish in Rührei, Hackbraten und Saucen. Auch zu gegrilltem Fleisch und Gemüse sowie zu Kartoffeln [Pommes, Bratkartoffeln, u.v.m.] passt der Speckaufstrich hervorragend. Pur mit dem Löffel direkt aus dem Glas geht natürlich auch – haben wir alles schon erlebt! So schmeckt Kalieber Bacon Jam Der herrlich fette, geräucherte Bauchspeck vom Bunten Bentheimer Schwein verschmilzt als knuspriger Bacon mit Zwiebeln, Whisky, Ahornsirup, Rohrzucker, Apfelessig, Meersalz und einer ganzen Reihe natürlicher Gewürze zu einer wahren Geschmacksbombe mit aufregender Textur. Süß, salzig, mit einer leichten Bitter- sowie Rauchnote und einem Hauch Säure – Kalieber Bacon Jam ist so vielschichtig im Geschmack, dass Worte kaum ausreichen! Knoblauch, Pfeffer, Kaffee, Kakao, Chili, geräucherter Paprika und Kreuzkümmel verleihen dem Speckaufstrich zusätzlich herzhafte Würze, dezent schokoladiges Aroma, milde Schärfe und ausdrucksstarkes… ach, einfach selbst probieren! Übrigens: Wir stellen Bacon Jam ganz ohne künstliche Geschmacksverstärker und Aromen her. Die sind bei den hochwertigen Zutaten und der schonenden Zubereitung in unserer Produktküche weder notwendig noch vereinbar mit unserem Anspruch. Denn wir lieben und leben die traditionelle Fleischer Handwerkskunst und ehrliche Lebensmittel! Gut zu wissen Auch wenn es sich bei Bacon Jam NICHT um Marmelade handelt – denn die wird rechtlich gesehen aus Früchten gekocht –, hat sich im Sprachgebrauch von Fleischliebhabern und BBQ-Fans der Begriff Speckmarmelade etabliert. Kalieber Bacon Jam wurde 2015 und 2017 prämiert als „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen“.

Inhalt: 0.14 kg (49,64 €* / 1 kg)

6,95 €*
Luftgetrocknete Chips vom Aktivstall-Schwein Einmaliger Snack aus dem Schweinerücken
Frische-Grad: ungekühlt
Chips aus Fleisch? Ja, das geht und schmeckt grandios! Unsere luftgetrockneten Chips aus dem Schweinerücken haben einen herrlich ursprünglichen Geschmack, denn das gepökelte Schweinefleisch wird nur mit etwas Rohrzucker und Pfeffer gewürzt. Die schonende Lufttrocknung entzieht ihm Wasser – übrig bleibt ein unglaublich schweinischer Genuss, der auf der Zunge zergeht! So geht Trockenfleisch auf Kalieber-Art! Ob als Snack unterwegs, als Protein-Kick beim Sport oder als Häppchen zu einem Glas Wein: Das Kalieber-Trockenfleisch ist ideal für zwischendurch und eine schweinische Alternative zu Rindfleisch-Klassikern wie Biltong und Beef Jerky. Fitness-Faktor inklusive: Unsere Schweinechips sind natürlich proteinreich – ideal für eine bewusste, sporttaugliche Ernährung. Mit 71 g Eiweiß pro 100 g unterstützen sie euch dabei, eure Versorgung mit hochwertigen, gut verwertbaren Proteinen sicherzustellen. Gleichzeitig enthalten sie wenig Kohlenhydrate. Für unsere Chips verwenden wir ausschließlich Fleisch aus dem Rücken vom Aktivstall-Schwein. Bei diesem innovativen Tierwohl-Konzept können die Schweine jederzeit zwischen verschiedenen Beschäftigungswelten und Klimabereichen wechseln. Die Tiere fühlen sich sichtlich wohl, was sich auch auf die Fleischqualität auswirkt. Kurz gesagt: Unseren Schweinechips sieht und schmeckt man die tiergerechte Haltung mit viel Bewegung an. Unbedingt probieren!

Inhalt: 0.04 kg (118,75 €* / 1 kg)

4,75 €*
Schinkenwurst von Aktivstall-Schwein und Weiderind Der Klassiker aus der Fleischtheke
Frische-Grad: frische Kühlware
Schinkenwurst bedarf im Grunde genommen keiner großen Erklärung. Zwar hat jede Region ihre eigene Bezeichnung für diesen Wurst-Klassiker, doch wir alle wissen, was genau gemeint ist. Manch einem auch als Kinderwurst, Fleischwurst oder Lyoner bekannt, ist die Schinkenwurst jedenfalls nicht mehr von den deutschen Esstischen wegzudenken. Und ganz ehrlich: Es geht doch nichts über eine wirklich gute Schinkenwurst, die nach traditioneller Rezeptur und in echter Fleischer Handwerkskunst hergestellt wird. Da ist die Bezeichnung auch schon fast nebensächlich.Darf eine Scheibe mehr sein?Die Kalieber Schinkenwurst ist ein herrlich saftiger Brühwurst-Klassiker aus fein zerkleinertem Schweinefleisch. Zusammen mit einem kleinen, aber feinen Anteil Rindfleisch vom Angus oder Galloway aus Weidehaltung und ausgewählten Gewürzen entsteht der klassische Geschmack, den Groß und Klein lieben. Ihr feines Aussehen und den milden Geschmack bekommt die Fleischwurst durch die natürlichen Gewürze und das hochwertige Fleisch. Hergestellt wird sie bei uns nach einem Familienrezept, das in der Kalieber-Familie schon lange Tradition hat. Genau wie das Fleischerhandwerk. Gute Wurst liegt uns einfach im Blut. Da ist auch unsere Schinkenwurst keine Ausnahme.Ob für das stärkende Frühstück, das wohlschmeckende Pausenbrot oder das Abendessen im Kreise der Familie mit einer guten Stulle - Schinkenwurst geht immer. Da sie weder zu salzig noch zu würzig ist, schmeckt sie vor allem Kindern besonders gut. Natürlich darf diese Kinderwurst auch von Erwachsenen gegessen werden. Selbst die Großeltern werden die Fleischwurst mögen, schmeckt sie doch noch genauso wie zu deren Kindheit. Kalieber Schinkenwurst ist klassisch und gut wie eh und je. Daran gibt es nichts zu rütteln.Auch ideal für kaliebrigen Wurstsalat!

Inhalt: 0.4 kg (19,13 €* / 1 kg)

7,65 €*

EMPFEHLUNGEN

[Für jeden Kalieber etwas dabei]

Lasst euch inspirieren!

Produktgalerie überspringen
Grate Goods Gilroy Garlic Sauce Cremige, leicht würzige Barbecue-Sauce mit Knoblach
Diese klassische Knoblauchsauce mit ihrem vollen und würzigen Aroma hat ihren Urspung in Gilroy, Kalifornien – der Knoblauchhauptstadt Amerikas. Durch schwarzen Pfeffer und andere Kräuter und Gewürze ist diese Sauce etwas schärfer, als sonst üblich. So passt sie perfekt zu jedem BBQ. Perfekt für: Burger, Lamm oder Meeresfrüchten, aber natürlich auch zu Schweinefleisch und mehr. Tipp: Testet die Sauce mal zu Avocado oder einer gegrillten Möhre!Alle Grate Goods Produkte, die ursprünglich für die eigene Verwendung bei Grillwettbewerben hergestellt wurden, sind vom amerikanischen BBQ inspiriert und sorgen mit ihrer traditionellen Art für unglaubliche Genussmomente.

Inhalt: 0.256 Liter (21,88 €* / 1 Liter)

5,60 €*
Traeger Apricot BBQ-Sauce Süß-saure Grillsauce für Schwein & Geflügel
Die Traeger Apricot BBQ-Sauce ist die perfekte Ergänzung für alle Grillfans und Liebhaber von süß-sauren und würzigen Aromen. Die Kombination aus Tomate und Aprikose verleiht eurem Grillgut einen einmaligen Geschmack, der ideal zu Fleisch und Gemüse, aber auch zu Fingerfood ist. Richtig gut schmeckt diese Grillsauce zu Schweinefleisch sowie Geflügel. Aber auch bei Rindfleisch sorgt sie für ein süß-saures Geschmackserlebnis.

Inhalt: 0.44 Liter (24,77 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Rufus Teague KC Gold BBQ Sauce Grillsauce mit bestem Senf
Die KC Gold Mustard BBQ Sauce ist eine köstliche BBQ-Sauce mit Senf. Der ausgewogene Südstaaten-Klassiker ist mit seinem einzigartigen Senfgeschmack, dem intensiven Raucharoma und einer leichten Süße der Renner bei jedem BBQ.Der Klassiker, der bereits mehrere Preise gewonnen hat, besteht ausschließlich aus natürlichen Zutaten und eignet sich ideal für Schwein, Huhn und Fisch.Abgefüllt wird die süß-scharfe BBQ-Sauce, wie schon zu Zeiten von Rufus Teague, in einem formschönen und handlichen Flachmann.

Inhalt: 0.397 kg (31,49 €* / 1 kg)

12,50 €*
Stonewall Kitchen Habanero Mango Aioli Mit Habanero, rotem Paprika & süßer Mango
Die besondere Aioli-Version mit Habanero, rotem Paprika und süßer Mango. So entsteht der perfekte „spicy“ Belag für Sandwiches, Nachos, Fritten oder frisches Gemüse!Ihr seid Fans von dezenter Schärfe? Dann Habanero Mango Aioli die perfekte Verfeinerung von Alltagsgerichten und Speisen aller Art. Seit mehreren Jahrzehnten begeistert Stonewall Kitchen seine Kunden mit Feinkost der besonderen Art und wurde dafür auch schon mehrmals ausgezeichnet. Freut euch auf Produkte mit erlesenen Zutaten und besonderen Geschmacksnoten.

Inhalt: 0.29 kg (53,45 €* / 1 kg)

15,50 €*
Rindsknacker vom Weiderind Luftgetrocknete Minisalami
Frische-Grad: ungekühlt
Unsere Rindsknacker vom Weiderind sind Fleischer Handwerkskunst pur und der perfekte Snack für zwischendurch! Herzhaft gewürzt und luftgetrocknet bieten euch diese Mini-Salamis 100 % Rindfleisch und 100 % Genuss – und das ganz ohne künstliche Zusätze, Geschmacksverstärker oder sonstigen Schnickschnack. 100 % Pure Beef! Fleisch und Fett stammen ausschließlich von Weiderindern [Angus, Galloway und Limousin] aus extensiver Weidehaltung. Anders als viele andere Produkte auf dem Markt kommen unsere Rindsknacker ganz ohne Schweinefleisch aus. Das hochwertige Rindfleisch ist besonders aromatisch und bildet die perfekte Grundlage für unsere Minisalamis vom Rind. Zusammen mit ausgesuchten Kräutern und Gewürzen verwandeln wir es in traditionellem Fleischerhandwerk durch Reifung und Lufttrocknung in echte Geschmackskalieber! Ob als herzhafter Begleiter zum Frühstück und Feierabendbier oder als schneller, deftiger Snack für Pausen und unterwegs – die luftgetrockneten Rindfleischknacker sind schnell griffbereit und können überallhin mitgenommen werden, da sie ungeöffnet auch ungekühlt haltbar sind. Sie sind herrlich bissfest und unverwechselbar im Geschmack. Unbedingt probieren! Fitness-Faktor inklusive: Unsere Rindsknacker vom Weiderind sind natürlich proteinreich – ideal für eine bewusste, sporttaugliche Ernährung. Mit 32 g Eiweiß pro 100 g unterstützen sie euch dabei, eure Versorgung mit hochwertigen, gut verwertbaren Proteinen sicherzustellen.

Inhalt: 0.045 kg (83,33 €* / 1 kg)

3,75 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

ADWURSTKALENDER Der Wurst-Adventskalender mit viel Überraschung & viel Schweinerei!
Frische-Grad: ungekühlt
Wie wäre es denn mal mit einem Wurst-Adventskalender statt der Schokoladenvariante? Wer lieber etwas wirklich Geschmackvolles zur Überbrückung der Wartezeit auf Christkind, Weihnachtsmann und Schwiegereltern sucht, wird bei Kalieber fündig. Unser Wurst-Adventskalender ist die perfekte Alternative für all diejenigen, die keinen Schokoladenkalender (mehr) wollen und den Duft von Weihnachten mit Wurst und Schinken noch schöner machen möchten.Langweilig wird es mit dieser Probierbox der besonderen Art nie, denn 24 Tage lang kaliebert es extralaut, wie es sich für eine vernünftige Adwurstzeit gehört! Einen so verwursteten Adventskalender hat die Welt noch nicht gesehen. Eine Wurst mit 24 Scheiben wäre auch eine Option gewesen. Aber wer uns kennt, weiß, dass uns das zu langweilig gewesen wäre. Wir haben schließlich deutlich mehr als nur ein Produkt aus echter Fleischer-Handwerkskunst zu bieten! Der verzehrbare Inhalt des Adventskalenders ist haltbar bis mindestens Ende Januar. Aber keine Sorge: Wurst und Co. werden nicht lange halten, schließlich schmecken sie so herrlich authentisch und gut nach Fleischer-Handwerkskunst, dass es ohnehin schon schwer genug sein wird, der Verlockung zu widerstehen, nicht doch alle Türchen schon vor dem 24.12. zu öffnen. Ob für sich ganz allein, die Familie, den Chef oder für treue Kunden – für jeden Geschmack ist etwas im Kalieber Wurst-Adventskalender dabei. Bewährte Klassiker, Geräuchertes, Gereiftes, Eingewecktes, aber auch Neues aus der Kalieber-Kreativ-Küche. Dabei handelt es sich um kleine Ausführungen der Artikel, so dass man diese probieren und sich bestenfalls überzeugen lassen kann. Vom geschnittenen Schinken über leckere Salamis bis hin zu Leckereien im Glas. Da kann selbst das Christkind nicht widerstehen!

Inhalt: 2.03 kg (43,84 €* / 1 kg)

89,00 €*
Bratwurst vom Bunten Bentheimer Schwein Saftige Bratwurst mit hohem Fettanteil
Frische-Grad: frische Kühlware
Herrlich natürlich! Mit der Bratwurst vom Bunten Bentheimer Schwein gehen wir zurück zu den Wurzeln. Denn so schmeckte eine Bratwurst zu den Zeiten unserer Großeltern.Das Bunte Bentheimer Schwein bringt Geschmack auf den Tisch (und den Grill). Die alte Landrasse hat einen hohen Fettanteil und eine ausgeprägte Marmorierung, ihr Fleisch eine rosa Farbe und einen aromatischen Eigengeschmack. Die Premium-Qualität des Fleisches der Bunten Bentheimer Schwein entsteht durch die lange Mastdauer und die tiergerechte Haltung.Wer auf der Suche nach einer natürlich proteinreichen Bratwurst ist, liegt bei unserer Bratwurst vom Bunten Bentheimer Schwein genau richtig. Wir sorgen für eine perfekte Meatamorphose!Die fast ausgestorbenen Bunten Bentheimer Landschweine waren lange Zeit ein beliebter Lieferant für hochwertiges, saftiges Fleisch, schmackhafte Wurst und edlen Schinken. Im Vergleich zu konventionellen Rassen weist ihr Fleisch aufgrund der tiergerechten Haltung mit langer Mastzeit und natürlicher Fütterung einen deutlich höheren Fettanteil auf, der sich positiv auf die Qualität und den Geschmack auswirkt.

Inhalt: 0.5 kg (23,90 €* / 1 kg)

11,95 €*
Hausmacher Kräuter-Leberwurst Einmalige Kräuterleberwurst mit Speck & Leber vom Bunten Bentheimer Schwein
Frische-Grad: ungekühlt
Die Kräuterleberwurst von Kalieber ist streichzart, nicht zu kernig, nicht zu fein, aber vor allem unglaublich lecker. Mit dem besten Fleisch vom Bunten Bentheimer Schwein sowie ordentlich Speck und Leber, wird die mittelfeine Leberwurst nach typischer Kalieber-Rezeptur hergestellt. Aromatische Zwiebeln, die der Kräuterleberwurst eine zwiebelige Note verleihen, sowie der intensive Geschmack von Thymian und Majoran, machen die Hausmacher-Leberwurst zu einem echten Kalieber. Luisenhaller Siedesalz aus der Saline in Göttingen sowie edle Gewürze und Kräuter machen die Hausmacher-Leberwurst zum Highlight für eine gute Stulle. Dass wir für die Hausmacher-Leberwurst keine Emulgatoren verwenden, sieht man übrigens am Fettrand im Glas. Ein Zeichen für traditionelles Fleischerhandwerk. Und weil die Tradition bei Kalieber unheimlich gerne mit der Moderne verbunden wird, verpacken wir die Kräuterleberwurst vom Bunten Bentheimer Schwein fachgerecht und umweltfreundlich in einem Aromaschutz-Anzug aus Glas. So ist sie ohne Kühlung lagerfähig und und kann auch wunderbar verschenkt werden. Wer herzhaft-würzige Kräuter-Leberwurst mag, wird dieses Kalieber-Streichvergnügen mit Majoran und Zwiebeln lieben.

Inhalt: 0.12 kg (37,92 €* / 1 kg)

4,55 €*
Rinderfilet vom Angus Zartes Premiumstück vom Weiderind
Das Rinderfilet ist das edelste und zarteste Stück vom Weiderind. Es befindet sich im inneren Lendenbereich und zeichnet sich durch seine feine, marmorierte Struktur und seinen milden, butterzarten Geschmack aus. Aufgrund der geringen Beanspruchung dieses Muskels ist das Filet besonders saftig und weich – ein wahrer Genuss für echte Fleischliebhaber.Dank seiner zarten Konsistenz benötigt das Rinderfilet nur kurze Garzeiten und kann je nach Geschmack medium, rare oder well-done zubereitet werden. Es ist ideal für besondere Anlässe, besondere Dinnerpartys oder ein exquisites Mahl für Genießer. Genießt das Rinderfilet als Filetsteak, Beef Wellington, Fondue, Raclette, Carpaccio, Tartar und vieles mehr! Fleisch vom Deutsch Angus aus extensiver Weidehaltung ist die ideale Wahl, wenn ihr auf hochwertigen Genuss aus Tierwohlhaltung setzt.

166,98 €*
Northern Biltong Original 50 g Norddeutsches Trockenfleisch zum Snacken!
Wer Trockenfleisch nach südafrikanischer Art mag, wird Northern Biltong Original 50 g lieben! Das Besondere: Es wird in Norddeutschland [Niedersachsen] nach traditioneller südafrikanischer Rezeptur aus dem Fleisch norddeutscher Weiderinder [Angus, Galloway und Limousin] gefertigt. Dabei greift Northern Biltong auf die gleichen regionalen Landwirte zurück wie wir – tiergerechte, extensive Weidehaltung mit bekannter Herkunft ist das Stichwort! Das Rindfleisch für das Northern Biltong in der Geschmacksrichtung „Original“ wird mit Siedesalz gesalzen, in Rotweinessig eingelegt und mit ausgewählten Gewürzen [z.B. schwarzer Pfeffer und Koriandersamen] mariniert. Anschließend wird es schonend bei niedrigen Temperaturen luftgetrocknet. Mit viel Ruhe und Zeit entsteht eine Trockenfleisch-Spezialität wie im Süden Afrikas – ganz ohne Zuckerzusatz und ohne künstliche Zusatzstoffe. Fitness-Faktor inklusive: Durch den von Natur aus hohen Proteingehalt im Fleisch der Weiderinder eignet sich Northern Biltong Original 50 g perfekt als sättigender, proteinreicher Snack für sportlich Aktive und Ernährungsbewusste. Mit 50 g Eiweiß pro 100 g liefert es hochwertige, gut verwertbare Proteine. Es ist ein hervorragender Energie- und Nährstofflieferant nach dem Training oder Wettkampf und eignet sich ebenso gut als Proviant für Outdoor-Aktivitäten wie lange Wanderungen.

6,50 €*

STÖBERN

[Unser großes Fleisch-Sortiment]

Die Kalieber-Auswahl ist groß und vor allem lecker. Wir wünschen euch viel Freude beim Stöbern!

Artikel filtern:

Produkte filtern

Bavette vom Galloway Ideal zum Marinieren, Kurzbraten oder Grillen
Ideal zum Marinieren, Kurzbraten oder Grillen! Das Bavette-Steak vom Galloway-Rind aus extensivere Weidehaltung ist ein Geheimtipp unter Fleischliebhabern.Wenn ist Lust auf ein kerniges und extrem geschmackvolles Stück Rindfleisch habt, liegt ihr beim Bavette genau richtig. Das Stück aus dem Bauchlappen (Flanke) wird sauber geschiert, von Sehen befreit und ist leicht zu braten und super lecker. Tipp:Bitte quer zur Faser in schmale Streifen aufschneiden! Ein 2 cm flaches Bavette wird ca. 4-6 Minuten über starker Hitze gegrillt und kommt zartrosa auf den Teller!

31,90 €*
Suppenfleisch vom Angus Ideal für eine Suppe & Brühe
Frische-Grad: tiefgekühlt
Das Suppenfleisch vom Angus ist ein besonderes Kalieber. Zum einen, weil es schön fleischig und aromatisch ist. Zum anderen, weil das Fleisch von Angus-Rindern aus extensiver Weidehaltung stammt. Die besondere Rinderrasse wächst langsam im Herdenverband bei frischem Grünfutter und viel Bewegung auf – Genetik und Haltungsform tragen also dazu bei, dass das Suppenfleisch zu einem Premium-Leckerbissen wird.Fleisch vom Deutsch Angus ist das Highlight auf dem Grill oder in der Pfanne! Denn durch das langsame und stressfreie Wachstum, naturbelassenes Grünfutter und die tägliche Bewegung überzeugt das Angus-Rind mit feinfaserigem, wunderbar marmoriertem Fleisch mit einmaliger Qualität. Das Fleisch ist sehr zart, von kräftiger roter Farbe und von feinen Fettäderchen durchzogen. Zubereitung:Da der Brustbereich, aus dem das Suppenfleisch stammt, vom Angus stark beansprucht wird, enthält es viel Bindegewebe. Deshalb ist es nicht zum Kurzbraten geeignet, sondern lässt sich am besten auskochen. Wie der Name bereits vermuten lässt, wird Suppenfleisch zum Ansetzen von Suppe und Brühe verwendet. Je länger es sanft bei niedriger Temperatur simmert, desto zarter wird es und desto geschmackvoller die Rindfleischsuppe oder Rinderbrühe.Gut zu wissen:Wir schneiden das Suppenfleisch aus dem Bauchlappen (Flanke).

von 9,54 € bis 15,90 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 600 bis 1000 g (15,90 € * / kg)

Dry Aged Cowboy-Steak vom Limousin 35 Tage trocken am Knochen gereift
Das Dry Aged Cowboy-Steak vom Limousin ist ein echtes Premium-Steak am Knochen und gehört zu den mächtigsten Steaks, die man aus einem Rind schneiden kann.Ideal für Steakliebhaber: Eine feine Marmorierung, intramuskuläre Fetteinlagerungen und die kräftige rote Farbe sorgen für ein unglaublich saftiges Steak, das reich an ungesättigten Fettsäuren ist und einen nussig-intensiven Eigengeschmack hat. Das Cowboy-Steak, aus der Hochrippe geschnitten, überzeugt mit einem perfekten Garverhalten. Es lässt sich hervorragend auf dem Grill mit der Reverse-Methode zubereiten. Kein Wunder, dass es immer mehr Liebhaber gibt, die auf dieses Rindersteak nicht mehr verzichten möchten. Das Fleisch stammt von Limousin-Rindern aus extensiver Weidehaltung und durfte 35 Tage am Knochen in der Reifekammer reifen. Die Trockenreifung sorgt für komprimierten Geschmack bei maximaler Zartheit. Auch die Rinderrasse selbst und ihre besondere Haltung machen das Entrecôte mit Knochen zu einem Premium-Leckerbissen.

70,07 €*
Tri-Tip (Bürgermeisterstück) vom Limousin Für Schmorgerichte, Geschnetzeltes & mehr
Unvergleichlich zart und immer ein Genuss: Das Bürgermeisterstück vom Limousin-Rind, das auch Tri-Tip genannt wird. Zubereiten lässt sich das Bürgermeisterstück auf die unterschiedlichsten Arten. Ihr entscheidet, womit ihr eure Gäste vom Hocker haut! Durch das langsame und stressfreie Wachstum, naturbelassenes Grünfutter und die tägliche Bewegung überzeugt das Limousin-Rind mit feinfaserigem, wunderbar marmoriertem Fleisch mit einmaliger Qualität. Das Fleisch ist sehr zart, von kräftiger roter Farbe und von feinen Fettäderchen durchzogen. Die ursprünglich aus Frankreich stammenden Limousin-Rinder waren um das Jahr 1950 herum fast ausgestorben. Heute sind die rotbraunen Rinder an vielen Orten auf der Welt zu finden und sorgen mit ihrem unglaublich tollen Fleisch für einmaligen Genuss.Zubereitung:Da es sich beim Bürgermeisterstück fast ausschließlich um Muskelfleisch mit einem hohen Bindegewebsanteil handelt, ist es perfekt für die Zubereitung als Schmorgericht wie Braten oder Rouladen geeignet. Auch als Fonduefleisch und Geschnetzeltes macht sich dieser Limousin-Zuschnitt hervorragend, da das Fleisch aufgrund seiner hohen Qualität beim Kurzbraten nicht so schnell zäh und trocken wird.Als Steak im Ganzen auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet, ist das Bürgermeisterstück vom Limousin ebenfalls nicht zu verachten. Dafür wird es zunächst bei starker Hitze von beiden Seiten scharf angebraten und anschließend bei ca. 130 °C im Backofen oder in der indirekten Grillzone bis zur gewünschten Kerntemperatur gargezogen. Nach einer kurzen Ruhezeit wird es dann mit frisch gemahlenem Pfeffer sowie einem guten Salz gewürzt und in dünne Tranchen geschnitten.Besonders zart und aromatisch wird das Bürgermeisterstück vom Limousin beim Garen im Wasserbad bei Niedrigtemperatur (sous-vide). Das Tri-Tip wird hier low & slow im Vakuumbeutel zusammen mit Gewürzen oder einer Marinade gegart. Wer eine schöne Kruste möchte, brät es zum Abschluss kurz bei starker Hitze in der Pfanne oder auf dem Grill von jeder Seite kurz scharf an.Gut zu wissen:Unser Bürgermeisterstück wird aus dem inneren Bereich der Hüfte geschnitten und liegt oberhalb der Kugel und der Keule im hinteren Teil des Rindes. Das Bürgermeisterstück ist auch als Pastorenstück oder Pfaffenstück bekannt, da es aufgrund seines feinen Geschmackes und der Zartheit früher den wichtigen Personen in der Gemeinde, vor allem dem Bürgermeister und dem Pastor/ Pfarrer, vorbehalten war. Aufgrund seiner dreieckigen Form wird der Zuschnitt in den USA auch Tri-Tip genannt und erinnert ebenfalls an eine Haifischflosse.

29,90 €*
Kotelett vom Bunten Bentheimer Schwein Schweinskotelett am Stück für Kotelettbraten & mehr
Frische-Grad: frische Kühlware
Das Kotelett am Stück ohne Schwarte vom Bunten Bentheimer Schwein ist ein ganz besonderes Kalieber. Aufgrund der langen Mastdauer, der nicht weggezüchteten speckigen Natur dieser alten Landrasse und der tiergerechten Haltung, hat das Fleisch der Swatbunten sicht- und schmeckbare Premium-Qualität. Ein niedriger Wassergehalt, ein hoher Fettanteil und eine ausgeprägte Marmorierung machen das Kotelett am Stück zu einem echten Highlight in der Küche. Beim Garen verliert es kaum Wasser, Eigengewicht und Geschmack – eine zarte Of(f)enbarung mit intensivem Aroma!Als Kotelettbraten am Knochen zubereitet, bleibt das hochwertige Schweinefleisch herrlich saftig. Der Kreativität und Experimentierfreude bei der Zubereitung sind keine Grenzen gesetzt. Kräftige Marinaden oder starke Gewürze sind nicht notwendig, denn das Bunte Bentheimer Schwein ist ein ganz natürlicher Geschmacksträger mit einem intensiv-aromatischen Eigengeschmack.Unsere Empfehlung:Im Ganzen lässt sich das Kotelett am Stück ohne Schwarte am besten mit viel Zeit und wenig Hitze im Ofen braten bzw. schmoren. Vor dem Servieren wird der fertige Kotelettbraten dann vom Knochen gelöst und in Scheiben geschnitten - der Traum jedes Kotelett- und Braten-Liebhabers! Natürlich lassen sich aus dem Kotelettstrang auch einzelne Koteletts hacken.Gut zu wissen:Der Kotelettstrang ist ein Teilstück vom Schwein, der auf dem Rücken - zwischen Nacken und Hinterkeule - beiderseits der Wirbelsäule unter dem Rückenspeck liegt. Wir schneiden das Kotelett am Stück gedrittelt aus dem Strang. Die Schwarte wird entfernt, eine ca. 1 cm Fettauflage bleibt bestehen.Der Kotelettbraten ist bei uns im Shop auch als Kotelett am Stück mit Schwarte sowie als einzelne Koteletts zu kaufen.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.

von 62,70 € bis 68,97 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 3000 bis 3300 g (20,90 € * / kg)

Spare Ribs vom Bunten Bentheimer Schwein Rippchen für echte BBQ-Fans
Spare Ribs vom Bunten Bentheimer Schwein sind genau richtig für BBQ- und Smoker-Könige, die es lieben, zartes Fleisch vom Knochen zu lutschen. Diese Rippchen, die auch als Kotelettrippen, Loin Ribs oder Baby Back Ribs bekannt sind, weisen viel Fleisch zwischen den Knochen auf und enthalten viel Fett. Da die alte Landrasse einen besonders hohen Anteil an intramuskulärem Fett aufweist, werden die Spare Ribs besonders zart und saftig. Richtig zubereitet fällt das aromatische Fleisch dieser Rippchen buchstäblich vom Knochen. Typisch für das Bunte Bentheimer Schwein ist außerdem die gut sichtbare Marmorierung des Fleisches, die die Spare Ribs auch optisch in die Königklasse aufsteigen lässt.Wer Wert auf eine tiergerechte Haltung mit langer Mastdauer legt und nichts gegen ein bisschen mehr Fett auf den Rippen einzuwenden hat, trifft mit den Spare Ribs die perfekte Premium-Wahl. Als natürlicher Geschmacksträger verleiht das Bunten Bentheimer Schwein diesen Rippchen einen besonderen Eigengeschmack, der durch Marinieren oder Würzen mit einem Rub optimal unterstützt wird.Spare Ribs zählen zusammen mit Pulled Pork und Beef Brisket zur Holy Trinity (heilige Dreifaltigkeit) des BBQs und gehören in den USA zum Barbeque wie die Bratwurst auf den deutschen Grill. Sie benötigen viel Zeit und sind nichts für die schnelle Küche. Ob aus dem Smoker, vom Grill oder aus dem Backofen – auf die langsam gegarten Kotelettrippen vom Bunten Bentheimer Schwein lohnt es sich, zu warten. Anschließendes Finger lecken garantiert!Unsere Empfehlung:Typisch amerikanisch werden die Spare Ribs mit der zeitaufwendigen 3-2-1 Methode zubereitet. Zuerst werden die Rippchen bis zu 3 Stunden im Smoker geräuchert, danach verweilen sie bis zu 2 Stunden zusammen mit etwas Flüssigkeit in Alufolie eingewickelt auf dem Grill. Anschließend werden sie ohne Folie 30 Minuten fertig gegrillt. Zwischendurch sollten sie mit BBQ-Sauce bepinselt werden.Rezept-Tipp Rippchen BurgerGut zu wissen:Wir schneiden die Spare Ribs aus dem Kotelett / Rücken. Die Silberhaut muss vor dem Zubereiten entfernt werden.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.

18,91 €*
Bauchrippe St. Louis Cut vom Bunten Bentheimer Rippchen vom Bunten Bentheimer Schwein
Die Bauchrippe St. Louis Cut vom Bunten Bentheimer Schwein ist genau der richtige Cut für jeden, der auf viel Fleisch zwischen den Knochen steht. In den USA ist dieser Schnitt, der einen Fleischanteil von etwa 60% aufweist, auch als SLC, Barbecue Cut oder Kansas City Cut bekannt. Da es sich dabei um Premium-Fleisch von Bunten Bentheimer Schwein mit einer gut sichtbaren Marmorierung handelt, sind die fleischigen Rippchen St. Louis Cut ein großkaliebriges Highlight für den Smoker. Ein hoher Anteil intramuskuläres Fett sowie die tiergerechte Haltung mit langer Mastdauer der alten Landrasse sorgen für einen kräftigen Geschmack.Das Fleisch der Rippchen St. Louis Cut ist langfaseriger und durchwachsener als das der klassischen Spare Ribs. Dadurch bleibt es bissfester und wird besonders saftig. Da der spezielle Zuschnitt vom Schweinebauch stammt, enthält er außerdem deutlich mehr Fett – vom Bunten Bentheimer Schwein ein besonders intensiver Geschmacksträger.Wie für Spare Ribs typisch, benötigt auch die Bauchrippe St. Louis Cut viel Zeit in der Zubereitung und ist daher nichts für die schnelle Küche. Im Smoker oder Kugelgrill langsam gegart, aber auch mit viel Zeit gekocht werden sie zu einem Rippchen-Traum, auf den es sich lohnt zu warten!Unsere Empfehlung:Typisch amerikanisch wird die Bauchrippe St. Louis Cut mit der 3-2-1 Methode. Zuerst wird sie bis zu 3 Stunden im Smoker geräuchert, danach darf sie bis zu 2 Stunden mit etwas Flüssigkeit in Alufolie eingewickelt auf dem Grill verweilen. Anschließend wird sie ohne Folie 30 Minuten fertig gegrillt. Zwischendurch sollte die Bauchrippe mit BBQ-Sauce bepinselt werden. Zum Niederknien!Gut zu wissen:Die Bauchrippe St. Louis Cut wird aus dem vorderen Teil des oberen Schweinebauches (Mittelteil der Rippenbögen) gerade ausgelöst. Da die unteren Rippenstücke beim Zuschnitt entfernt werden, sind ihre Knochen auch nicht so gebogen wie bei klassischen Kotelettrippen. Die Knorpelleiste der Bauchrippchen entfernen wir bereits beim Zuschneiden, die Silberhaut muss vor dem Zubereiten jedoch noch entfernt werden.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.

20,79 €*
Flat Iron vom Angus Der kurzfaserige und bissfeste Steak-Geheimtipp
Ein Geheimtipp: Das Flat Iron vom Angus-Rind. Ein kurzfaseriges und etwas bissfestes Steak von Angus-Rindern aus extensiver Weidehaltung. Das Fleisch dieses Flat Iron durfte zwei bis sieben Tage in der Reifekammer reifen. Die Trockenreifung sorgt für intensiven Geschmack bei maximaler Zartheit. Auch die Rinderrasse selbst und ihre besondere Haltung machen das Flat Iron zu einem Premium-Leckerbissen.Das Fleisch hat kurze Fasern, eine ausgeprägte Marmorierung, eine gute intramuskuläre Fetteinlagerung und eine kräftige rote Farbe. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren und hat einen nussig-intensiven Eigengeschmack, der durch die Reifung komprimiert wird. Außerdem überzeugt es mit einem hervorragenden Garverhalten, da es bei der Zubereitung kaum Wasser verliert und seine Form behält.Unsere Empfehlung:Das Flat Iron vom Angus ist sehr dünn und benötigt deshalb nur eine kurze Garzeit. Es eignet sich perfekt zum Kurzbraten als Steak und wird dafür bei starker Hitze von beiden Seiten 1 bis 2 Minuten scharf in der Pfanne angebraten. Fertig gegart wird es dann bei reduzierter Temperatur bis zur gewünschten Garstufe. Wer das Flat Iron grillen möchte, brät es auf gleiche Weise an und lässt es anschließend in der indirekten Grillzone bei etwa 130° C garziehen, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist.Nach einer kurzen Ruhezeit wird es mit frisch gemahlenem Pfeffer sowie einem guten Salz gewürzt und in mundgerechte Tranchen geschnitten.Gut zu wissen:Unser Flat Iron wird aus der Rinderschulter, genauer aus dem Schaufelstück, geschnitten. Der Muskel wird von einer dicken Sehne getrennt, die für die Zubereitung des Flat Iron jedoch herausgeschnitten wird und ihm dadurch zu seinem Namen verhilft: Es entsteht ein Steak, das optisch einem sehr flachen, traditionellen Bügeleisen (Englisch: Flat Iron) ähnelt. Der Zuschnitt ist in England als Butlers' Steak und in Australien als Oyster Blade Steak bekannt.

21,64 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Flat Iron vom Limousin Der kurzfaserige und bissfeste Steak-Geheimtipp
Das kurzfaserige und bissfeste Steak von Limousin-Rindern ist ein Geheimtipp, den man probiert haben sollte. Denn das Fleich aus der Rindsschulter erfährt bei uns eine Sonderbehandlung und durfte zwei bis sieben Tage in der Reifekammer reifen. Die Trockenreifung sorgt für intensiven Geschmack bei maximaler Zartheit. Auch die Rinderrasse selbst und ihre besondere Haltung machen das Flat Iron zu einem Premium-Leckerbissen.Das Fleisch hat kurze Fasern, eine ausgeprägte Marmorierung, eine gute intramuskuläre Fetteinlagerung und eine kräftige rote Farbe. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren und hat einen nussig-intensiven Eigengeschmack, der durch die Reifung komprimiert wird. Außerdem überzeugt es mit einem hervorragenden Garverhalten, da es bei der Zubereitung kaum Wasser verliert und seine Form behält.Die ursprünglich aus Frankreich stammenden Limousin-Rinder waren um das Jahr 1950 herum fast ausgestorben. Heute sind die rotbraunen Rinder an vielen Orten auf der Welt zu finden und sorgen mit ihrem unglaublich tollen Fleisch für einmaligen Genuss.Unsere Empfehlung:Das Flat Iron vom Limousin-Rind ist sehr dünn und benötigt deshalb nur eine kurze Garzeit. Es eignet sich perfekt zum Kurzbraten als Steak und wird dafür bei starker Hitze von beiden Seiten 1 bis 2 Minuten scharf in der Pfanne angebraten. Fertig gegart wird es dann bei reduzierter Temperatur bis zur gewünschten Garstufe. Wer das Flat Iron grillen möchte, brät es auf gleiche Weise an und lässt es anschließend in der indirekten Grillzone bei etwa 130° C garziehen, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist.Nach einer kurzen Ruhezeit wird es mit frisch gemahlenem Pfeffer sowie einem guten Salz gewürzt und in mundgerechte Tranchen geschnitten.Gut zu wissen:Unser Flat Iron wird aus der Rinderschulter, genauer aus dem Schaufelstück, geschnitten. Der Muskel wird von einer dicken Sehne getrennt, die für die Zubereitung des Flat Iron jedoch herausgeschnitten wird und ihm dadurch zu seinem Namen verhilft: Es entsteht ein Steak, das optisch einem sehr flachen, traditionellen Bügeleisen (Englisch: Flat Iron) ähnelt. Der Zuschnitt ist in England als Butlers' Steak und in Australien als Oyster Blade Steak bekannt.

18,65 €*
Querrippe vom Angus Für BBQ & Schmorgerichte
Die Querrippe vom Angus-Rind ist auch als Beef Short Rib bekannt und besonders fleischig und aromatisch. Das Fleisch enthält viel Bindegewebe und eignet sich daher nicht zum Kurzbraten, sondern nur für langes und langsames Garen. So wird das Fleisch der Querrippe wunderbar zart und ihr erhaltet herrliche Rinder-Rippchen. Die Querrippe vom Angus-Rind eignet sowohl für ein gutes BBQ als auch zum Kochen und Schmoren (Eintöpfe, Schmorbraten, Gulasch oder Ragout). Fleisch vom Deutsch Angus ist das Highlight auf dem Grill oder in der Pfanne! Denn durch das langsame und stressfreie Wachstum [extensive Weidehaltung], naturbelassenes Grünfutter und die tägliche Bewegung überzeugt das Angus-Rind mit feinfaserigem, wunderbar marmoriertem Fleisch in einmaliger Qualität. Diese Beef Short Ribs sind ein echtes Kalieber!

25,90 €*
Cuscino vom Limousin Der Steak-Geheimtipp zum Kurzbraten
Ein Cuscion ist ein echter Geheimtipp, denn dieses Limousin-Steak ist besonders zart und geschmackvoll, da der Muskel wenig in Anspruch genommen wird. Im Vergleich zu vielen bekannten Grill-Zuschnitten, lässt sich dieses Steak besonders schnell grillen und ist im Handumdrehen ein echter Leckerbissen. Limousin-Fleisch ist wunderbar marmorierte und überzeugt mit einmaliger Qualität. Wie der Name schont verrät, stammt das rotbraune Rind ursprünglich aus der französischen Landschaft Limousin. Diese gebirgige Region befindet sich im Kernland Frankreichs und wird auch Zentral-Frankreich genannt.Das Cuscino überzeugt mit einer hohen Fleischqualität, einem tollen Garverhalten und einem hervorragenden Geschmack. Es verliert beim Garen kaum Wasser, schrumpft nur minimal ein und bleibt wunderbar saftig und aromatisch. Es eignet sich perfekt zum Kurzbraten bzw. scharf angrillen auf dem Grillrost, kann aber auch vorab SousVide-gegart (60 °C für 1,5 - 2 Stunden) und anschließend bei starker Hitze fertig gegrillt werden. Da Cuscino-Steaks zu den Zuschnitten mit aromatischem Eigengeschmack zählen, benötigen sie keine überdeckenden Gewürze oder Marinaden. Kräuter und etwas Öl für den Vakuumbeutel für das SousVide-Bad oder auch nur Salz und Pfeffer reichen aus, um sie geschmacklich zu einem echten Kalieber werden zu lassen. Viel zu zart und schmackhaft, um Cuscino geheim zu halten!Gut zu wissen:Cuscino ist ein in Deutschland noch ziemlich unbekannter Zuschnitt. Geschnitten werden die Steaks aus dem obersten Teil des Schulterblatts/ Schaufelblatts der Rinder. Als Deckelchen sitzt dieser Cut auf dem Schulterblattknochen/ Schaufelknochen der Rinderschulter.

16,10 €*
Kleiner Rinderbraten aus dem Bug vom Galloway Zart marmorierter Rinderbraten für Genießer
Der Rinderbraten aus dem Bug (Schulter) vom Galloway ist ein besonderes Kalieber. Zum einen, weil sich aus der Rinderschulter besonders schöne Bratenstücke schneiden lassen, die mit intensivem Geschmack überzeugen. Zum anderen, weil das Fleisch von Galloway-Rindern aus extensiver Weidehaltung stammt. Die besondere Rinderrasse wächst langsam im Herdenverband bei frischem Grünfutter und viel Bewegung auf – Genetik und Haltungsform tragen also dazu bei, dass der Schulterbraten zu einem Premium-Leckerbissen wird.Das Fleisch aus der Schulter vom Galloway ist langfaserig und von kräftigen Muskelfasern, gutem intramuskulärem Fett, viel Bindegewebe sowie einer Sehne in der Mitte durchzogen. Der zart marmorierte Rinderbraten aus dem Bug ist außerdem reich an ungesättigten Fettsäuren und hat einen intensiven Eigengeschmack - beides ganz typisch für das Galloway. Zudem überzeugt er mit einem hervorragenden Garverhalten: Er verliert kaum Wasser, schrumpft nur minimal ein und behält seine Form, sodass am fertigen Schulterbraten auch nach einer langen Schmorzeit noch ordentlich ’was dran.Unsere Empfehlung:Aufgrund der langen Fasern, des hohen Anteils an Bindegewebe und der mittigen Sehne eignet sich der Rinderbraten aus dem Bug perfekt für einen Schmorbraten, der lange und langsam mit viel Flüssigkeit gegart wird. Auch zum Kochen ist das geschmacksintensive Bratenstück aus der Schulter vom Galloway ideal. Zum Kurzbraten ist es nicht geeignet. Es braucht in jedem Fall viel Zeit, damit es zum zarten und saftigen Highlight auf dem Esstisch wird.Dafür wird der Schulterbraten zunächst bei starker Hitze scharf von allen Seiten angebraten. Sobald sich Röstaromen gebildet haben, wird Gemüse nach Wahl hinzugegeben und mit Rotwein oder Brühe abgelöscht sowie aufgefüllt. Bei mittlerer Hitze wird der Rinderbraten aus dem Bug anschließend etwa 3 Stunden mit geschlossenem Deckel geschmort. So wird er wunderbar mürbe und zergeht auf der Zunge.Gut zu wissen:Wir schneiden diesen Rinderbraten als Mittelbugstück aus der Rinderschulter (Bug), die an das Vorderbein anschließt. Der Schulterbraten stammt somit aus dem Vorderviertel des Rindes.

21,89 €*
Rücken vom Bunten Bentheimer Schwein Der Schweinelachs ist ideal für Rückensteaks oder Braten
Frische-Grad: frische Kühlware
Der Schweinerücken am Stück ohne Schwarte vom Bunten Bentheimer Schwein ist ein echtes Kalieber, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Der Schweinelachs verspricht echten Premium-Genuss, denn die alte Landrasse, von der dieser Rücken stammt, ist etwas ganz Besonderes. Ihre nicht weggezüchtete speckige Natur verleiht dem Fleisch intensiven Eigengeschmack, Zartheit und Saftigkeit. Und obwohl das Swatbunte zu den fetten Schweinerassen zählt, ist sein Rücken verglichen mit anderen Teilstücken ein magerer Genuss – dafür ist der Schweinelachs allgemein bekannt.Dieser Schweinerücken kann entzücken. Er lässt sich wunderbar zu einem saftigen, zarten Braten verarbeiten, der die unterschiedlichsten Kräuter und Gewürze liebt. Beim Garen verliert der hochwertige Schweinelachs mit intensiver rosa Farbe kaum Wasser und Eigengewicht, er bleibt also ein echtes Großkalieber. Natürlich lassen sich aus ihm auch einzelne Schweinerückensteaks schneiden, wenn es mal kein Schweinelachsbraten werden soll. Kreativität und Experimentierfreude sind mit ihm keine Grenzen gesetzt, denn das Premium-Fleisch macht vieles mit.Unsere Empfehlung:Am Stück lässt sich der Rücken vom Bunten Bentheimer Schwein am besten braten oder schmoren. Scharf angebraten wandert er (ggf. mit Flüssigkeit) im Bratentopf mit Deckel bei Niedrigtemperatur in den Ofen und brutzelt langsam vor sich hin - das gefällt dem intramuskulären Fett am besten.Rezept-Tipp SchweinerückenbratenGut zu wissen:Der Schweinerücken zählt zu den edelsten Teilstücken am Schwein und verläuft auf dem Rücken an der Wirbelsäule entlang. An seiner Vorderseite grenzt er an den Schweinenacken und an seiner Hinterseite an die Keule. Aus diesem eher fettarmen Teilstück lassen sich Schweinelachs und Koteletts schneiden. Wir schneiden den Schweinelachs vom Bunten Bentheimer Schwein aus dem Rücken Schwarte und Knochen werden beim Zuschnitt entfernt. Bei uns im Shop ist der Schweinerücken ebenfalls als fertig geschnittene Rückensteaks und als Krustenbraten mit Schwarte zu kaufen.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.

von 29,88 € bis 37,35 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 1200 bis 1500 g (24,90 € * / kg)

Teres Major vom Limousin Das Metzgerstück ist ideal zum Kurzbraten für Grill oder Pfanne
Das Teres Major vom Limousin-Rind eignet sich optimal als Steak, als Spieß auf dem Grill oder als Kurzbratstück in der Pfanne. Nach dem scharfen Anbraten folgen die Gar- und Ruhezeit. Vor dem Essen in feine Medaillons schneiden und anschließend den kräftigen Fleischgeschmack genießen.Das auch als Metzgerstück bekannte Teilstück des Dicken Bugstücks am hinteren Teil der Rinderschulter ist ein absolutes Premiumstück: Zart und schmackhaft! Genau deshalb ist es früher oft auch direkt im Haushalt der Metzger gelandet. Beim Teres Major handelt es sich um eine kleine Delikatesse: Langfaserig, zart wie ein Filet und herzhaft im Geschmack. Vor allem bei Limousin-Rindern aus extensiver Weidehaltung ist das Teres Major ein absoluter Genuss.

17,95 €*
Neu
Filet vom Weidelamm Lammfleisch zum Kurzbraten
Wer Lammfilet mag, wird das Filet vom Weidelamm lieben! Das Besondere: Das Fleisch stammt von Lämmern aus traditioneller Hütehaltung in weitläufigen Moor- und Feuchtgebieten [meist Naturschutzflächen]. Die Tiere werden als Landschaftspfleger zur gezielten Beweidung eingesetzt, haben viel Bewegung, wenig Stress und fressen Gräser, Kräuter und Wildpflanzen. Diese tiergerechten Haltungsbedingungen tragen zur hohen Fleischqualität und zum vollaromatischen Geschmack des Filets bei. Klein und fein: Das Filet vom Weidelamm wird aus dem Rücken/Lendenbereich geschnitten und ist besonders zart, mager und saftig, da dieser Muskel kaum beansprucht wird. Es gilt als das beste Stück vom Lamm und verhält sich beim Garen hervorragend – ein echtes Premium-Produkt! Zudem ist es voller Geschmack, würzig, fettarm und reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Das feinfaserige, magere Lammfilet eignet sich perfekt zum Kurzbraten – egal ob im Ganzen oder als Steak/Medaillon, in der Pfanne oder auf dem Grill. Damit es nicht trocken wird, sollte es nur ganz kurz mit Vollgas angegrillt oder in der heißen Pfanne geschwenkt werden. Dann Garziehen lassen, servieren und genießen – zum Beispiel als Highlight in einem feinen Menü oder als besonderes Salattopping! Unser Tipp: Unbedingt probieren!

11,18 €*
Schulter Boston Butt vom Bunten Bentheimer Schwein Schweineschulter für Pulled Pork & mehr
Frische-Grad: frische Kühlware
Boston Butt ist ein amerikanischer Zuschnitt der oberen Schweineschulter, der auch ein Stück Hals bzw. Nacken umfasst. Im Gegensatz zum deutschen Zuschnitt bringt dieses Kalieber vom Bunten Bentheimer Schwein bis zu 9 kg auf die Waage und reicht problemlos, um einen ausgewachsenen Bärenhunger vieler Menschen zu stillen. Doch das ist nicht das Einzige, was diese Schulter im Boston Butt-Zuschnitt zu bieten hat.Sie stammt vom Bunten Bentheimer Schwein, einer alten Landrasse, deren speckige Natur und hoher Anteil an intramuskulärem Fett für intensiven Geschmack und absolute Saftigkeit sorgen. Aufgrund der tiergerechten Haltung und langen Mastdauer hat diese Schweineschulter am Stück sicht- und schmeckbare Premium-Qualität. Beim Garen am Stück verliert der Boston Butt kaum Wasser, Eigengewicht und Geschmack.Die Schulter ist reich an Fett, Muskeln, Sehnen, Bindegewebe und Knochen, wodurch sie low and slow gegart eine einzigartige Konsistenz erreicht – ein zarter, aromatischer Traum, der zu vielen Gelegenheiten schmeckt und auch auf BBQ-Weltmeisterschaften zum Einsatz kommt.Unsere Empfehlung:Der Boston Butt ist das klassische Stück für Pulled Pork - eine der Königsdisziplinen im amerikanischen BBQ. Viele Stunden benötigt das gute Stück bei Niedrigtemperatur im Smoker oder auf dem Grill. Sie ist also nichts für den schnellen Hunger, sondern benötigt Zeit!Gut zu wissen:Der Name des Zuschnitts leitet sich von der ursprünglichen Transportmethode ab. Im Hafen von Boston wurden einst Schweinestücke in Kisten, den sogenannten Butts transportiert. Da die Stücke in ihrer ursprünglichen Größe jedoch nicht in die Kisten passten, wurden sie passend zugeschnitten - der Boston Butt war geboren.Die Schweineschulter wird auch als Bug oder Blatt bezeichnet. Sie liegt direkt neben dem Schweinenacken und ist somit ein Teilstück des Vorderviertels. Im Zuschnitt Boston Butt ist auch ein Teil des Nackens enthalten. Die Schwarte wurde entfernt, ein Knochenanteil sowie eine Fettauflage bleiben erhalten.Bei uns im Shop ist die Schweineschulter auch als klassischer Zuschnitt zu kaufen.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.

von 160,65 € bis 170,10 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 8500 bis 9000 g (18,90 € * / kg)

Filet vom Weidekalb Aus muttergebundener Aufzucht
Kalbsfilet ist ein Klassiker der europäischen Gourmetküche. Der geringe Fettanteil des hellroten Fleisches sorgt für einen Leckerbissen der ganz besonderen Art.Das Kalbsfilet stammt vom Rücken des Kalbes und gehört zum Exklusivsten und Wertvollstem, was ein Weidekalb bieten kann. Die wenig beanspruchten Muskelstränge werden kaum genutzt und sind deshalb besonders zart und saftig. Ein Filet eignet sich geschnitten als Lendchen oder Medaillons perfekt zum Kurzbraten, kann aber auch im Ganzen im Ofen oder auf dem Grill bei Niedrigtemperatur zubereitet werden. Egal, wie ihr es dreht und wendet: Kalbsfilet ist sind echte Kalieber!Unser Kalbsfilet stammt von Weidekälbern, die im Alter von 8 Monaten geschlachtet werden. Die Tiere stammen allesamt aus muttergebundener Aufzucht und wachsen, je nach Rasse und Landwirt, entweder gänzlich zusammen mit der Mutterkuh in einer Mutterkuh- bzw. Milchkuhherde auf oder später im Herdenverband mit Altersgenossen.Dabei sorgt das Konzept in vielerlei Hinsicht für mehr Tierwohl. Denn Muttermilch, Weidehaltung und Herdenverband sorgen für ein behütetes Heranwachsen der Tiere.

63,67 €*
Neu
Keule vom Weidelamm Lammkeule für Feinschmecker
Ob zum Braten, Schmoren oder Grillen – die Keule vom Weidelamm ist die perfekte Wahl für einen aromatischen Lammbraten oder saftiges Schmorfleisch wie im Lammragout. Zudem ist sie ein echtes Premium-Produkt. Denn das Fleisch stammt von Lämmern aus traditioneller Hütehaltung in weitläufigen Moor- und Feuchtgebieten [meist Naturschutzflächen].Die Tiere werden als Landschaftspfleger zur gezielten Beweidung eingesetzt, haben viel Bewegung, wenig Stress und fressen Gräser, Kräuter und Wildpflanzen. Diese tiergerechten Haltungsbedingungen tragen zur hohen Fleischqualität und zum vollaromatischen Geschmack der Lammkeule bei. Bei der Keule vom Weidelamm handelt es sich um eines der größten Teilstücke mit Knochen. Das Fleisch ist sehr aromatisch, würzig, fettarm und reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Die Zubereitungsmöglichkeiten der Lammkeule sind vielfältig, ob im Ganzen gegart oder gewürfelt – etwa für Spieße, Gulasch oder Ragout. Wichtig ist, dass das Lammfleisch aus der Keule langsam und schonend gegart wird, damit es zart und saftig bleibt. Unser Tipp: Unbedingt probieren!

90,96 €*
Neu
Krone vom Weidelamm Hingucker für jeden Lammfleisch-Fan
Die Krone vom Weidelamm, auch als Karree, Carré oder French Rack, bezeichnet, ist ein echtes Premium-Produkt höchster Fleischer Handwerkskunst. Sie überzeugt optisch wie geschmacklich auf ganzer Linie und eignet sich perfekt für festliche Dinner oder andere besondere Anlässe sowie zum Braten, Grillen, Schmoren oder Füllen. Ihr charakteristisches Aussehen und ihren Namen erhält die Lammkrone durch die präzise freigelegten Knochen, die für die Zubereitung rund und kronenförmig zusammengebunden werden können. Wir schneiden die Krone vom Weidelamm aus dem vorderen Rücken [Rippenstück] und legen die Rippenknochen sauber frei, sodass sie einzeln und elegant hervorstehen. Das Fleisch dazwischen – die einzelnen Koteletts – bleibt verbunden. Beim Garen verhält sich das Karree vom Weidelamm hervorragend, denn durch die Knochen bleibt das feinfaserige Fleisch besonders zart und saftig. Zudem ist das magere Lammfleisch aus dem Rücken voller Geschmack, würzig, fettarm und reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Das Fleisch stammt von Lämmern aus traditioneller Hütehaltung in weitläufigen Moor- und Feuchtgebieten [meist Naturschutzflächen]. Die Tiere werden als Landschaftspfleger zur gezielten Beweidung eingesetzt, haben viel Bewegung, wenig Stress und fressen Gräser, Kräuter und Wildpflanzen. Diese tiergerechten Haltungsbedingungen tragen zur hohen Fleischqualität und zum vollaromatischen Geschmack der Lammkrone bei. Ob am Stück, also im Ganzen, zubereitet und serviert wie ein Braten, oder zerlegt in einzelne Lammkoteletts [„Racks“] – die Krone vom Weidelamm verwandelt jeden Tisch in eine eindrucksvolle Festtafel und jedes Gericht in ein aromatisches Festmahl. Unser Tipp: Am besten schmeckt das Lammkarree übrigens, wenn es innen noch leicht rosa ist!

31,30 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Frische-Grad: frische Kühlware
Ihr habt Hunger auf saftige Rippchen vom Schwein, aber keine Lust auf lange Vorbereitungs- und Wartezeit? Dann nehmt doch mit den vorgegarten Kalieber Spare Ribs BBQ vom Aktivstall-Schwein die Abkürzung mit Gelinggarantie! Euch erwartet perfekter Rippchen-Genuss mit authentischem BBQ-Geschmack und ordentlich Fleisch auf den Knochen! Jetzt schnell & einfach online kaufen Loin Ribs [Kotelettrippchen / Baby Back Ribs] vom Aktivstall-Schwein aus Tierwohlhaltung gewürzt & mariniert im BBQ-Smokehouse-Style gleichmäßig & schonend vorgegart fix & fertig für Grill & Backofen schnell zubereitet in nur ca. 15–20 Minuten ideal als schnelle Mahlzeit & für spontane Grillabende zart, saftig, unwiderstehlich lecker gekühlter Frischeversand Im Handumdrehen zubereitet & serviert Unsere marinierten, vorgegarten BBQ-Spare Ribs vom Aktivstall-Schwein sind fix und fertig für euch vorbereitet. Sie benötigen nur noch ein kurzes Finish auf dem Grill oder im Backofen, um eine schöne Bräune und krosse Kruste zu erhalten. Am besten grillt ihr die Rippchen indirekt bei nicht zu hohen Temperaturen oder ihr gart sie ca. 15–20 Minuten bei 200 °C auf einem Backblech im Ofen. So werden die Kotelettrippchen zart und saftig – und das Fleisch lässt sich leicht vom Knochen lösen [Fall off the Bone]. Authentischer Barbecue-Geschmack Mit den Spare Ribs BBQ vom Aktivstall-Schwein kann geschmacklich absolut nichts schief gehen. Der rauchige Smokehouse-Style ist hier perfekt kombiniert mit süßlichem Barbecue-Geschmack. Der entsteht durch Tomatenpulver, Karamellzucker, Knoblauch, Malzextrakt und andere typische Gewürze – ganz ohne künstliche Geschmacksverstärker. Ein leichtes Raucharoma rundet die Würzung und Marinade der Baby Back Ribs ab. Nicht zu rauchig, nicht zu süß, sondern genau richtig – da schmelzen selbst amerikanische BBQ-Profis nur so dahin! Ein besonderes Kalieber Die Kalieber Spare Ribs BBQ vom Aktivstall-Schwein haben ordentlich „was auf den Rippen“ und bieten ganz schön was zu beißen. Als Loin Ribs – auch Kotelettrippen oder Baby Back Ribs genannt – werden sie aus dem Kotelettstrang im Schweinerücken geschnitten und weisen die charakteristischen kurzen, krummen Knochen auf. Dank der besonderen Haltungsbedingungen der Schweine sind sie deutlich fleischiger als manch andere Loin Ribs. Im innovativen Haltungskonzept „Aktivstall für Schweine“ haben die Tiere doppelt so viel Platz wie in der konventionellen Schweinehaltung sowie mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit – alles für ein „Mehr an Tierwohl“. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt – das ist den Spare Ribs BBQ anzusehen und auch zu schmecken. Unser Tipp: Unbedingt probieren!

von 15,33 € bis 24,09 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 700 bis 1100 g (21,90 € * / kg)

Ganzer Weidegockel aus Auslaufhaltung Hähnchen ohne Hals und Innereien
Frische-Grad: tiefgekühlt
Der ganze Weidegockel aus Auslaufhaltung hat es in sich. Ob als knuspriges Hähnchen vom Blech oder Grill, als Coq au Vin gebadet in feinem Burgunder oder orientalisch im Curry – dieses ganze Hähnchen hat viel saftiges, aromatisches Fleisch und wird euch begeistern! Bei unseren Weidegockeln handelt es sich um Hühner der Rasse Ranger Classic. Sie entwickeln mehr Geschmack durch langsameres Wachstum. Die Hähnchen entwickeln kräftige, geschmackvolle Schenkel und haben insgesamt ein deutlich höheres Stückgewicht als andere Hähnchen. Mehr Gewicht = Mehr Geschmack! Ein ganzer Weidegockel reicht für bis zu 4 Personen. Empfehlung Am besten lässt sich der Weidegockel im Ganzen im Ofen oder auf dem Grill bei indirekter Hitze garen – ob klassisch als Grillhähnchen von der Rotisserie oder im Spatchcock-Style, der in der BBQ-Szene auch gerne als Roadkill Chicken bezeichnet wird. Kurz vor Ende der Garzeit darf die Hitze im Ofen kräftig erhöht werden oder das gute Stück bekommt direktes Feuer. Die Belohnung: eine goldbraune, knusprig-knackige Haut! Gut zu wissen Den ganzen Weidegockel liefern wir ausschließlich tiefgefroren. Um ständig frisches Fleisch anbieten zu können, wären wöchentliche Schlachtungen nötig. Das können wir zusammen mit unserem Partner Bauernhof Buddendieck jedoch noch nicht abbilden. Der großer Vorteil: Tiefkühlfleisch bietet hygienische Sicherheit. Geflügelfleisch ist sehr sensibel. Die Gefahr eines mikrobiologischen Verderbs schließen wir durch die Tiefkühlung aus. Wichtig: Vor der Zubereitung das ganze Hähnchen langsam und schonend auftauen!

von 33,54 € bis 38,70 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 2600 bis 3000 g (12,90 € * / kg)

Spider Steak vom Galloway Zartes Kachelfleisch zum Kurzbraten
Das Spider Steak vom Galloway-Rind ist das Kachelfleisch des Rindes. Tatsächlich ähnelt das Muster des Spider Steaks einem Spinnennetz oder der Form einer Fledermaus. Die extensive Weidehaltung gibt Spider Steak einen unvergleichlichen Geschmack. Mit seiner starken Marmorierung ist das Spidersteak eine echte Besonderheit, da es nur zwei kleine Steaks pro Tier gibt. Die wenig beanspruchte Muskelpartie wird beim Braten und Grillen schön dunkel und bleibt doch sehr zart. Durch seine kurzen Fasern und die starke Marmorierung eignet sich das Spider Steak wunderbar zum KurzbratenDas Spider Steak gehört zu den sogenannten Second Cuts. Es liegt in der Rinderkeule und sitzt auf dem Schlossknochen. Früher wanderte das besonders zarte Kachelfleisch in die Wurst, doch in den letzten Jahren hat es sich als echter Geheimtipp zum Kurzbraten in der Pfanne und für den Grill herumgesprochen.Unsere Empfehlung:Nur 3 – 4 Minuten auf dem Grill oder in der Pfanne reichen aus, um das Kachelfleisch zu einem saftigen Genuss werden zu lassen. Mit Pfeffer und Salz aus der Mühle bleibt sein Eigengeschmack sehr ursprünglich – lecker!

4,30 €*
Teres Major vom Angus Das Metzgerstück ist ideal zum Kurzbraten für Grill oder Pfanne
Ideal für Genießer: Das Teres Major, auch Metzgerstück genannt, ist ein Teil des Dicken Bugstücks am hinteren Teil der Rinderschulter. Das zarte und schmackhafte Teres Major vom Angus-Rind ist ein absolutes Premiumstück, das sich der Metzger früher oft höchstpersönlich für sich selbst zur Seite gelegt hat. Beim Teres Major handelt es sich um eine kleine Delikatesse: Langfaserig, zart wie ein Filet und herzhaft im Geschmack. Vor allem bei Angus-Rindern aus extensiver Weidehaltung ist das Teres Major ein absoluter Genuss. Das Teres Major eignet sich optimal als Steak, als Spieß auf dem Grill oder als Kurzbratstück in der Pfanne. Nach dem scharfen Anbraten folgen die Gar- und Ruhezeit. Vor dem Essen in feine Medaillons schneiden und anschließend den kräftigen Fleischgeschmack genießen.

13,64 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Karree am Stück vom Bunten Bentheimer Schwein Schweinskarree – ideal für Ofen & Smoker
Frische-Grad: frische Kühlware
Das Karree am Stück vom Bunten Bentheimer Schwein besticht optisch durch seine Rippenknochen, die intensive, rosa Farbe sowie durch die gut sichtbare Fettschicht. Die alte Landrasse, von der dieses Kalieber stammt, ist ohnehin dafür bekannt etwas mehr auf den Rippen zu haben - das bestätigt der hohe Fettanteil des Fleisches mit einer ausgeprägten Marmorierung. Eine lange Mastdauer und eine tiergerechte Haltung verleihen dem Schweinefleisch der Swatbunten seine beliebte Premium-Qualität, die auch in diesem Karree steckt.Am Stück und am Knochen zubereitet, verliert das hochwertige Karree vom Bunten Bentheimer Schwein kaum Wasser und Eigengewicht und bleibt beim Garen herrlich saftig. Die vorhandenen Knochen am Fleisch sorgen für noch mehr Saftigkeit und intensiven Geschmack – auch ohne kräftige Würze. Die hat das Karreestück gar nicht nötig, denn das Bunte Bentheimer ist ein Schwein mit tollem Eigengeschmack.Unsere Empfehlung:Im Ganzen lässt sich das Karree am Stück am besten im Ofen bei Niedertemperatur garen oder auf dem Grill bei indirekter Hitze bzw. im Smoker smoken. Kurz vor Ende der Garzeit darf die Hitze im Ofen kräftig hochgedreht werden oder das gute Stück küsst kurz die Flamme - eine goldbraune Röstung ist die Belohnung. Vor dem Servieren wird das Karree in Scheiben geschnitten. Wer mag, lässt den Rippenknochen stehen - ein optisches Highlight.Rezept-Tipp Gekräutertes Schweinekarree vom Bunten Bentheimer SchweinGut zu wissen:Das Karree am Stück vom Bunten Bentheimer Schwein hat eine Fettauflage von etwa 1 cm und wird in Höhe der vierten Rippe vom Hals aus dem Rippenstück des Rückens gesägt. Wir schneiden es so, dass seine sechs typischen Rippenknochen erhalten bleiben.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.

von 48,09 € bis 54,96 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 2100 bis 2400 g (22,90 € * / kg)