Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Artikel filtern:

Produkte filtern

Wurstebrot vom Aktivstall-Schwein Norddeutsche Klassiker für die kalte Jahreszeit
Frische-Grad: frische Kühlware
Wurstebrot ist kein Synonym für ein Brot mit Wurst oder eine Wurst im Brot. Wurstebrot ist der Name eines klassischen Gerichtes, das schon der Kalieber-Opa zu seinen Lebzeiten in echter Fleischerqualität herstellte. Aus schlachtfrischem Schweineblut, fettem Speck, herrlicher Schwarte, gewolftem Schweinefleisch, pikanten Gewürzen und Kräutern sowie Roggenschrot entsteht dieser Klassiker des deutschen Fleischerhandwerks, dessen Masse heute von uns in einem klaren Kunststoffdarm in Form gebracht und gebrüht wird.Was früher ausschließlich zum Schlachtfest auf den Teller kam und vielen als Kindheitserinnerung erhalten geblieben ist, bringt Kalieber nun zurück in die deutschen Küchen. Wurstebrot darf auf keinen Fall in Vergessenheit geraten! Wäre doch schade drum, wenn die jüngsten Wurst-Fans nie in den Genuss eines herrlich authentischen Wurstebrotes kämen, oder?Wurstebrot ist als solches vor allem im Oldenburger Münsterland und im Osnabrücker Land bekannt. Es wird in etwa 2 cm dicke Scheiben geschnitten und in Schmalz oder Butter knusprig gebraten. Wir servieren es am liebsten mit süßem Apfelmus oder mit in Ringe geschnittenen Äpfeln einer süßlichen Sorte, die beim Braten mit in die Pfanne gegeben werden. Zusätzlich kommt noch unsere Grützwurst mit auf den Teller.In Westfalen ist unser Wurstebrot auch als Möpkenbrot bekannt und wird mit Pumpernickel und Rübenkraut serviert. Manche reichen auch Sauerkraut und Kartoffelstampf dazu. So hat jede Region und jeder Haushalt seine eigene Definition vom perfekten Wurstebrot. Aber letzten Endes zählt doch eh der Geschmack! Und da wir von Kalieber eine ganze Menge von echter Fleischer Handwerkskunst verstehen, schmeckt dieser Klassiker noch genau wie zu Opas Zeiten und ist frei von künstlichen Geschmacksverstärkern, Bindemitteln und Konservierungsstoffen. Wurstebrot ist bei uns nur in der kalten Jahreszeit erhältlich. Jetzt Wurstebrot kaufen!

Inhalt: 0.4 kg (14,88 €* / 1 kg)

5,95 €*
Frische-Grad: tiefgekühlt
Die handgeformten Hamburger Patties vom Aktivstall-Schwein sind ein ganz besonderes Kalieber. Nicht nur, weil sie dezent mit Rauchsalz verfeinert sind und pro Stück satte 180 g auf die Waage bringen, sondern auch, weil sie von aktiv gehaltenen Schweinen stammen.Das Schweinefleisch für diese Burger-Rohlinge entstammt dem Stallkonzept Aktivstall für Schweine. Die innovative Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt - das ist den Burger Patties anzusehen und auch zu schmecken!Reich an hochwertigem Eiweiß: Unsere Burger Patties sind nicht nur unglaublich lecker, sondern vor allem natürlich proteinreich und eine ideale Ergänzung für eine perfekte Sportnahrung. Wir verwandeln eine hohe Fleischqualität und einen hervorragenden Geschmack in Burgerbratlinge mit gut erkennbarer Fleischstruktur und tollem Bratverhalten. Beim Garen verlieren sie kaum Wasser, schrumpfen somit nur wenig ein und bleiben saftig sowie herzhaft im Biss. Das i-Tüpfelchen setzt die leichte Rauchsalznote – nachwürzen überflüssig!Unsere Empfehlung:Die Burger Patties vom Aktivstall-Schwein lassen sich hervorragend in der Pfanne oder auf dem Grill braten bzw. grillen. Die handgeformten Rohlinge finden fertig zubereitet zwischen selbstgebackenen Burger Buns oder gekauften Hamburgerbrötchen Platz und lassen sich mit den unterschiedlichsten Zutaten kombinieren. Ob als klassischer Hamburger, cremiger Cheeseburger oder getoppt mit Bacon Jam und knusprig gebratenen Baconscheiben - beim Burger-Bau ist erlaubt, was schmeckt.Wer Fleisch zwischen zwei Brötchenhälften und Schwein mit bekannter Herkunft mag, wird diese Burger Patties vom Aktivstall-Schwein lieben!Gut zu wissen:Für die Burger Patties drehen wir ausgesuchte Fleischstücke durch den Fleischwolf (3 mm Körnung) und formen die Masse von Hand zu Hamburger-Bratlingen mit je 180 g Gewicht. Sie werden direkt nach der Herstellung gefrostet und im gefrorenen Zustand geliefert. Die tiefgekühlten Burger Patties müssen nach dem Auftauen direkt verarbeitet werden und dürfen auf keinen Fall wieder eingefroren werden, wenn sie einmal aufgetaut sind. Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.

Inhalt: 0.36 kg (19,31 €* / 1 kg)

6,95 €*
Tomahawk vom Aktivstall-Schwein Das Kotelett mit dem einmaligen Griff
Frische-Grad: frische Kühlware
Das Tomahawk Steak vom Aktivstall-Schwein kommt mit dem charakteristischen Knochen daher und ist ein klassisches Rib-Eye Steak, bei dem der Rippenknochen nicht entfernt wurde. So lugt der lange Knochen aus dem schweinischen Grill-Cut heraus und wird zum griffigen Männertraum, der natürlich auch Frauen schmeckt.Das Besondere an diesem Tomahawk Steak ist aber nicht nur seine Griffigkeit, sondern auch sein Aussehen, Geschmack und Bratverhalten. Denn eine tiergerechte Haltung fördert die Premium-Qualität, die beim Zubereiten kaum Eigengewicht verliert.Das Tomahawk Steak ist ein konzentrierter, saftiger Genuss am Stiel, der am besten auf dem Grill zubereitet wird. Der Knochen trägt übrigens auch zum Geschmack bei, er ist also nicht bloß dekoratives Beiwerk.Unsere Empfehlung:Da der Eigengeschmack nicht überdeckt, sondern unterstützt werden sollte, wird das Tomahawk Steak am besten ungewürzt gegrillt und anschließend mit frischem Pfeffer und Salz verfeinert. Eine leichte Marinade oder ein BBQ-Rub passen aber ebenso. Gegrillt wird mit einer 2-Zonen-Glut: erst langsam und gemächlich bei indirekter Hitze, zum Schluss direkt über der Flamme. Mit einem scharfen Messer wird es hinterher in einzelne Scheiben geschnitten oder aus der Hand vom Knochen geknabbert.Gut zu wissen:Das Tomahawk Steak stammt aus dem vorderen Rücken - genauer aus dem Mittelrippenstück. Seinen Namen verdankt es seiner Form. Diese erinnert an die Axt bzw. das Kriegsbeil der Indianer, deren Wort Tamahaac im 17. Jahrhundert ins Englische übernommen wurde. Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht bei normalem Schweinekaliber 1 Tomahawk. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 6,57 € bis 13,93 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 330 bis 700 g (19,90 € * / kg)

Martinsgans (Weidegans) Weidegans inklusive Gänsebraten-Würzer, mit Innereien, Handelsklasse A
Die Martinsgans vom Gänsehof Tapphorn in Brockdorf / Lohne ist ein Gans schöner Braten aus bäuerlicher Freilandhaltung. Trocken gerupft und ausgenommen wird die Freilandgans zur Festtagsgans, die die ganze Familie zum Genießen an den Tisch bringt. Ob im Ganzen als Gänsebraten serviert oder zerlegt als Gänsebrust und Gänsekeule – es wartet eine hervorragende Qualität darauf, verspeist zu werden!Das Gänsefleisch hat einen einzigartigen Geschmack und einen hohen Muskelfleischanteil mit geringem Fettansatz, was auf die bäuerliche Freilandhaltung mit langsamem Wachstum zurückzuführen ist. Die Freilandgänse werden auf dem Hof Tapphorn tiergerecht auf der Weide mit genügend Platz und Auslauf gehalten sowie mit einer besonderen Körnermischung gefüttert. Während vielerorts die Mastdauer nur 9 oder 16 Wochen beträgt, haben die Gänse hier 22 Wochen lang Zeit, um zu gesunden Tieren mit einer hohen Fleischqualität heranzuwachsen!Die Gans wird küchenfertig mit Innereien [Leber, Herz & Muskelmagen] im separaten Folienbeutel geliefert. Das feste Fleisch ist perfekt für einen gefüllten Gänsebraten geeignet, der nicht nur geschmackliches, sondern auch optisches Highlight auf dem Esstisch wird. Mit Rotkohl und Klößen serviert ist die Weihnachtsgans ein feinkaliebriger Klassiker, der zwar einige Zeit für die Zubereitung benötigt, doch dank bekannter Herkunft besonders gut schmeckt.Wir sagen: absolut kein Vergleich zur tiefgekühlten Mastgans aus dem Ausland! Wir wissen: ohne Antibiotika und Wachstumsbeschleuniger aufgewachsen! Wir empfehlen: Unbedingt probieren!TIPP: Vor der Zubereitung die Weidegans aus der Umverpackung nehmen. Regeln der guten Küchenhygiene beachten: Rohes Geflügelfleisch nicht in Kontakt mit anderen Lebensmitteln bringen. Tropfsaft sorgfältig entsorgen. Küchenwerkzeuge, Arbeitsflächen und Hände gründlich reinigen. Nicht zum Rohverzehr geeignet. Vor dem Verzehr vollständig durchgaren. GÄNSEBRATEN-WÜRZER INKLUSIVE Zusammen mit der Weidergans liefern wir euch ein Rundum-Sorglos-Paket, mit dem euch jeder Gänsebraten gelingt.Zusätzlich zur Gänsebraten-Gewürzmischung [50g] liefern wir euch einen XXL-Bratschlauch inklusive Clip sowie ausführliche Rezeptideen für alles rund um die perfekte Gans.Unter anderem:Schmackhafter Gänsekräuterschmalz auf BaguetteEssenz vom Gänschen (Suppe)Knuspriger Gänsebraten im XXL-BratschlauchLeckere Orangen-Rotweiß-Sauce

109,45 €*
Neu
Event
BBQ & Beer Craftbeer-Tasting am 18.04.2026 Die Symbiose von Fleisch und Bier – mit Biersommelière Manuela Harms
Bei unserem Biertasting BBQ & Beer zeigen euch Biersommelière Manuela Harms und unsere Grillprofis, wie geil Bier und gutes Fleisch zusammenpassen.InhaltIn diesem exklusiven Workshop geht es um die Kombination von Bier und Speisen. Beginnend mit einem Aperitif-Bier, wird es zu den einzelnen Speisenfolgen jeweils ein passendes Bier geben. Die Biersommelière Manuela Harms führt euch an diesem Tag durch die Welt der „Craft Biere“ und erklärt die unterschiedlichen Bierstile, ihre Besonderheiten und warum diese Biere ausgesprochen gut zu gegrilltem Essen passen. Taucht ein in das Genusserlebnis Bier und BBQ. Zu den jeweils unterschiedlichen Jahreszeiten wird es verschiedene Schwerpunkte der Bierauswahl geben. In der kalten Jahreszeit liegt der Fokus auf Winter- und Starkbieren, während im Sommer eher leichte Biere verköstigt werden. Besonders wichtig ist für Manuela, immer saisonale Spezialitäten einzubauen. Alle Biere kommen aus unterschiedlichen, kleinen Brauereien, die ihre ganz eigene, „besondere“ Geschichte haben.Die Biere werden begleitet von Klassikern und kaliebrigen Kreationen vom Grill [Buntes Bentheimer Schwein & Aktivstall-Schwein]. Dazu gibt es verschiedene Beilagen und zum Schluss ein süßes Dessert. Viele Tipps & Tricks rund ums Grillen inklusive. Manuela Harms ist Diplom-Biersommelière und Bierbotschafterin (IHK). Die gelernte Restaurantfachfrau ist selbstständig und immer mit voller Leidenschaft dabei, wenn es darum geht, anderen Menschen das Thema Bier näherbringen zu können. Wir freuen uns auf grandiose Stunden mit euch! Informationen zur VeranstaltungUnsere Workshops & Events finden, je nach Wetterlage, sowohl drinnen als auch ganz/teilweise draußen statt. Veranstaltungsort ist der Kalieber STÜTZPUNKT [Dillen 2, 49688 Lastrup].In der Kursgebühr sind die Getränke Bier, Wein, Softdrinks & Wasser enthalten. Maximale Teilnehmerzahl ca. 28 [Mindestteilnehmerzahl 13].Die Veranstaltung dauert von 11:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr. 

125,00 €*
Neu
Event
BBQ & Beer Craftbeer-Tasting am 19.09.2026 Die Symbiose von Fleisch und Bier – mit Biersommelière Manuela Harms
Bei unserem Biertasting BBQ & Beer zeigen euch Biersommelière Manuela Harms und unsere Grillprofis, wie geil Bier und gutes Fleisch zusammenpassen.InhaltIn diesem exklusiven Workshop geht es um die Kombination von Bier und Speisen. Beginnend mit einem Aperitif-Bier, wird es zu den einzelnen Speisenfolgen jeweils ein passendes Bier geben. Die Biersommelière Manuela Harms führt euch an diesem Tag durch die Welt der „Craft Biere“ und erklärt die unterschiedlichen Bierstile, ihre Besonderheiten und warum diese Biere ausgesprochen gut zu gegrilltem Essen passen. Taucht ein in das Genusserlebnis Bier und BBQ. Zu den jeweils unterschiedlichen Jahreszeiten wird es verschiedene Schwerpunkte der Bierauswahl geben. In der kalten Jahreszeit liegt der Fokus auf Winter- und Starkbieren, während im Sommer eher leichte Biere verköstigt werden. Besonders wichtig ist für Manuela, immer saisonale Spezialitäten einzubauen. Alle Biere kommen aus unterschiedlichen, kleinen Brauereien, die ihre ganz eigene, „besondere“ Geschichte haben.Die Biere werden begleitet von Klassikern und kaliebrigen Kreationen vom Grill [Buntes Bentheimer Schwein & Aktivstall-Schwein]. Dazu gibt es verschiedene Beilagen und zum Schluss ein süßes Dessert. Viele Tipps & Tricks rund ums Grillen inklusive. Manuela Harms ist Diplom-Biersommelière und Bierbotschafterin (IHK). Die gelernte Restaurantfachfrau ist selbstständig und immer mit voller Leidenschaft dabei, wenn es darum geht, anderen Menschen das Thema Bier näherbringen zu können. Wir freuen uns auf grandiose Stunden mit euch! Informationen zur VeranstaltungUnsere Workshops & Events finden, je nach Wetterlage, sowohl drinnen als auch ganz/teilweise draußen statt. Veranstaltungsort ist der Kalieber STÜTZPUNKT [Dillen 2, 49688 Lastrup].In der Kursgebühr sind die Getränke Bier, Wein, Softdrinks & Wasser enthalten. Maximale Teilnehmerzahl ca. 28 [Mindestteilnehmerzahl 13].Die Veranstaltung dauert von 11:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr. 

125,00 €*
Neu
Event
BBQ & Beer Craftbeer-Tasting am 14.11.2026 Die Symbiose von Fleisch und Bier – mit Biersommelière Manuela Harms
Bei unserem Biertasting BBQ & Beer zeigen euch Biersommelière Manuela Harms und unsere Grillprofis, wie geil Bier und gutes Fleisch zusammenpassen.InhaltIn diesem exklusiven Workshop geht es um die Kombination von Bier und Speisen. Beginnend mit einem Aperitif-Bier, wird es zu den einzelnen Speisenfolgen jeweils ein passendes Bier geben. Die Biersommelière Manuela Harms führt euch an diesem Tag durch die Welt der „Craft Biere“ und erklärt die unterschiedlichen Bierstile, ihre Besonderheiten und warum diese Biere ausgesprochen gut zu gegrilltem Essen passen. Taucht ein in das Genusserlebnis Bier und BBQ. Zu den jeweils unterschiedlichen Jahreszeiten wird es verschiedene Schwerpunkte der Bierauswahl geben. In der kalten Jahreszeit liegt der Fokus auf Winter- und Starkbieren, während im Sommer eher leichte Biere verköstigt werden. Besonders wichtig ist für Manuela, immer saisonale Spezialitäten einzubauen. Alle Biere kommen aus unterschiedlichen, kleinen Brauereien, die ihre ganz eigene, „besondere“ Geschichte haben.Die Biere werden begleitet von Klassikern und kaliebrigen Kreationen vom Grill [Buntes Bentheimer Schwein & Aktivstall-Schwein]. Dazu gibt es verschiedene Beilagen und zum Schluss ein süßes Dessert. Viele Tipps & Tricks rund ums Grillen inklusive. Manuela Harms ist Diplom-Biersommelière und Bierbotschafterin (IHK). Die gelernte Restaurantfachfrau ist selbstständig und immer mit voller Leidenschaft dabei, wenn es darum geht, anderen Menschen das Thema Bier näherbringen zu können. Wir freuen uns auf grandiose Stunden mit euch! Informationen zur VeranstaltungUnsere Workshops & Events finden, je nach Wetterlage, sowohl drinnen als auch ganz/teilweise draußen statt. Veranstaltungsort ist der Kalieber STÜTZPUNKT [Dillen 2, 49688 Lastrup].In der Kursgebühr sind die Getränke Bier, Wein, Softdrinks & Wasser enthalten. Maximale Teilnehmerzahl ca. 28 [Mindestteilnehmerzahl 13].Die Veranstaltung dauert von 11:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr. 

125,00 €*
Neu
Event
Einfach.Gut.Grillen Basis-Grillkurs am 09.04.2026 Grillkurs für Einsteiger & Genießer
Einfach & gut: Bei unserem Kalieber Basis-Grillkurs taucht ihr mit unserem Markenbotschafter Maik in die Welt des Grillens ein.InhaltGrillen muss nicht kompliziert sein! In diesem Grillkurs zeigen wir allen Wissbegierigen die Basics, mit denen ihr mit wenigen Handgriffen unglaublich leckere Ergebnisse zaubern könnt.Gemeinsam bereiten wir einfache, aber richtig gute Gerichte auf dem Grill vor und werden diese natürlich auch gemeinsam genießen. Perfekt für Einsteiger und alle, die entspannt und ohne Schnickschnack grillen möchten.Wir freuen uns auf grandiose Stunden mit euch! Informationen zur VeranstaltungUnsere Workshops & Events finden, je nach Wetterlage, sowohl drinnen als auch ganz/teilweise draußen statt. Veranstaltungsort ist der Kalieber STÜTZPUNKT [Dillen 2, 49688 Lastrup].In der Kursgebühr sind die Getränke Bier, Wein, Softdrinks & Wasser enthalten. Maximale Teilnehmerzahl ca. 28 [Mindestteilnehmerzahl 10].Die Veranstaltung dauert von 17:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr. 

119,00 €*
Neu
Event
Einfach.Gut.Grillen Basis-Grillkurs am 10.09.2026 Grillkurs für Einsteiger & Genießer
Einfach & gut: Bei unserem Kalieber Basis-Grillkurs taucht ihr mit unserem Markenbotschafter Maik in die Welt des Grillens ein.InhaltGrillen muss nicht kompliziert sein! In diesem Grillkurs zeigen wir allen Wissbegierigen die Basics, mit denen ihr mit wenigen Handgriffen unglaublich leckere Ergebnisse zaubern könnt.Gemeinsam bereiten wir einfache, aber richtig gute Gerichte auf dem Grill vor und werden diese natürlich auch gemeinsam genießen. Perfekt für Einsteiger und alle, die entspannt und ohne Schnickschnack grillen möchten.Wir freuen uns auf grandiose Stunden mit euch! Informationen zur VeranstaltungUnsere Workshops & Events finden, je nach Wetterlage, sowohl drinnen als auch ganz/teilweise draußen statt. Veranstaltungsort ist der Kalieber STÜTZPUNKT [Dillen 2, 49688 Lastrup].In der Kursgebühr sind die Getränke Bier, Wein, Softdrinks & Wasser enthalten. Maximale Teilnehmerzahl ca. 28 [Mindestteilnehmerzahl 10].Die Veranstaltung dauert von 17:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr. 

119,00 €*
Neu
Event
Hopfen trifft Shaker Lady Edition am 23.05.2026 Eintauchen in die Welt der Biercocktails
Bei unserem Workshop Hopfen trifft Shaker zeigt euch Biersommelière Manuela Harms, welch wunderbare Cocktails sich mit und aus verschiedenen Craftbieren mixen lassen.InhaltIn diesem exklusiven Workshop dreht sich alles um Cocktails und Bier. Zusammen mit Manuela werdet ihr unterschiedlichste Biercocktails mixen und dabei mit verschiedenen Zutaten unglaublich leckere Ergebnisse erzielen. Die „Lady Edition“ ist für alle Frauen, die Lust haben, gemeinsam in die Welt der Bier-Cocktails einzutauchen: in gemütlicher Stimmung mixen/shaken und gemeinsam an einer Tafel sitzen, um zu trinken und zu plaudern. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, denn euer Tisch wird stets gedeckt sein. So könnt ihr nach Herzenslust snacken.Manuela Harms ist Diplom-Biersommelière und Bierbotschafterin (IHK). Die gelernte Restaurantfachfrau ist selbstständig und immer mit voller Leidenschaft dabei, wenn es darum geht, anderen Menschen das Thema Bier näherbringen zu können. Wir freuen uns auf grandiose Stunden mit euch! Informationen zur VeranstaltungUnsere Workshops & Events finden, je nach Wetterlage, sowohl drinnen als auch ganz/teilweise draußen statt. Veranstaltungsort ist der Kalieber STÜTZPUNKT [Dillen 2, 49688 Lastrup].In der Kursgebühr sind die Getränke Bier, Wein, Softdrinks & Wasser enthalten. Maximale Teilnehmerzahl ca. 28 [Mindestteilnehmerzahl 16].Die Veranstaltung dauert von 17:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr. 

99,00 €*
Neu
Event
Bei unserem Kalieber Bricknic Feuerküche Grillkurs nimmt euch unser Markenbotschafter Maik mit in die Bricknic-Welt. InhaltEine völlig neue Art des Kochens erleben. Ob drinnen oder draußen, auf dem Grill, im Ofen oder auf dem offenen Feuer: Mit dem Bricknic-Kochziegel wird jedes Essen zum kreativen Abenteuer! Bricknic verbindet moderne Kochtechnik mit Gemeinschaft – inspiriert vom traditionellen Ziegelbau in Kenia, bei dem die einzelnen Tonziegel ein gemeinsames Bauwerk tragen. Ihr werdet in entspannter Atmosphäre lernen, wie ihr Zutaten in die feuerfesten Tonziegel packt und so in kürzester Zeit unglaublich tolle Gerichte zaubert. Und natürlich gibt es viele Tipps & Tricks rund um den Bricknic. Lasst euch überraschen!HIGHLIGHT: Euer erster Bricknic ist in der Kursgebühr enthalten! So steht dem Genuss im heimischen Wohlfühlbereich nichts mehr entgegen!Wir freuen uns auf grandiose Stunden mit euch!Informationen zur VeranstaltungUnsere Workshops & Events finden, je nach Wetterlage, sowohl drinnen als auch ganz/teilweise draußen statt. Veranstaltungsort ist der Kalieber STÜTZPUNKT [Dillen 2, 49688 Lastrup].In der Kursgebühr sind die Getränke Bier, Wein, Softdrinks & Wasser enthalten. Maximale Teilnehmerzahl ca. 28 [Mindestteilnehmerzahl 10].Die Veranstaltung dauert von 11:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr. 

79,00 €*
Neu
Event
Bei unserem Kalieber Bricknic Feuerküche Grillkurs nimmt euch unser Markenbotschafter Maik mit in die Bricknic-Welt. InhaltEine völlig neue Art des Kochens erleben. Ob drinnen oder draußen, auf dem Grill, im Ofen oder auf dem offenen Feuer: Mit dem Bricknic-Kochziegel wird jedes Essen zum kreativen Abenteuer! Bricknic verbindet moderne Kochtechnik mit Gemeinschaft – inspiriert vom traditionellen Ziegelbau in Kenia, bei dem die einzelnen Tonziegel ein gemeinsames Bauwerk tragen. Ihr werdet in entspannter Atmosphäre lernen, wie ihr Zutaten in die feuerfesten Tonziegel packt und so in kürzester Zeit unglaublich tolle Gerichte zaubert. Und natürlich gibt es viele Tipps & Tricks rund um den Bricknic. Lasst euch überraschen!HIGHLIGHT: Euer erster Bricknic ist in der Kursgebühr enthalten! So steht dem Genuss im heimischen Wohlfühlbereich nichts mehr entgegen!Wir freuen uns auf grandiose Stunden mit euch! Informationen zur VeranstaltungUnsere Workshops & Events finden, je nach Wetterlage, sowohl drinnen als auch ganz/teilweise draußen statt. Veranstaltungsort ist der Kalieber STÜTZPUNKT [Dillen 2, 49688 Lastrup].In der Kursgebühr sind die Getränke Bier, Wein, Softdrinks & Wasser enthalten. Maximale Teilnehmerzahl ca. 28 [Mindestteilnehmerzahl 10].Die Veranstaltung dauert von 11:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr. 

79,00 €*
Bauchrippe St. Louis Cut vom Aktivstall-Schwein Rippchen für Smoker, Kugelgrill & mehr
Die Bauchrippe St. Louis Cut vom Aktivstall-Schwein ist ein ganz besonderes Kalieber. Nicht nur, weil es sich um einen sehr fleischigen, amerikanischen BBQ-Cut für super saftige Spareribs handelt, sondern auch, weil sie von aktiv gehaltenen Schweinen stammt. Im innovativen Haltungskonzept „Aktivstall für Schweine“ haben die Tiere doppelt so viel Platz wie in der konventionellen Schweinehaltung sowie mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit – alles für ein „Mehr an Tierwohl“. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt – das ist der Bauchrippe St. Louis Cut anzusehen und auch zu schmecken.Ideal für Barbecue-FansDie St. Louis Cut Spare Ribs vom Aktivstall-Schwein überzeugen mit einer hohen Fleischqualität, einem hervorragenden Garverhalten und einem einmaligen Geschmack. Sie haben einen hohen Fleischanteil – ideal für jeden, der viel Fleisch zwischen den Knochen mag. Das Fleisch ist langfaseriger und durchwachsener als von Loin Ribs/Kotelettrippchen/Baby Back Ribs. Dadurch bleibt es bissfester, aber besonders saftig. Durch den besonderen Zuschnitt haben die fleischigen St. Louis Cut Rippchen eine nahezu einheitliche Dicke und Breite, sodass sie gleichmäßig durchgaren. Sie eignen sich perfekt für die Zubereitung im Backofen, auf dem Grill oder im Smoker und sind eine beliebte Wahl bei BBQ-Profis und Wettkämpfen. Genau wie andere Spare Ribs benötigen sie viel Zeit und sollten bei möglichst niedriger Temperatur gegart werden, damit das Fleisch leicht vom Knochen fällt – „low and slow“ ist das Stichwort!Unsere Empfehlung Nach amerikanischem Barbecue-Vorbild wird die Bauchrippe St. Louis Cut mit der 3-2-1 Methode zubereitet. Zuerst bis zu 3 Stunden im Smoker räuchern, danach bis zu 2 Stunden mit etwas Flüssigkeit und in Alufolie eingewickelt auf dem Grill garen und anschließend bis zu 1 Stunde ohne Folie glasieren [z.B. mit BBQ-Sauce] und fertig grillen. Zum Niederknien! Gut zu wissen In den USA ist dieser Zuschnitt auch als SLC, Barbecue Cut oder Kansas City Cut bekannt. In Deutschland sind ebenso die Begriffe Schälrippen oder Schälrippchen geläufig. Wir lösen die Bauchrippe St. Louis Cut aus dem vorderen Teil des oberen Schweinebauches (Mittelteil der Rippenbögen) gerade aus. Da die unteren Rippenstücke beim Zuschnitt entfernt werden, sind ihre Knochen nicht so gebogen wie bei Loin Ribs/Kotelettrippchen/Baby Back Ribs. Schälrippen sind somit eher flach. Die Knorpelleiste der Bauchrippen wird bereits beim Zuschneiden von uns entfernt, daher ist der St. Louis Cut nahezu ohne Knorpel. Nur die Silberhaut muss vor der Zubereitung noch entfernt werden. Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide  Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung. Hinweis Die angegebene Menge entspricht 1 Bauchrippe St. Louis Cut pro Packung. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

23,84 €*
Weihnachtsgans (Weidegans) Weidegans inklusive Gänsebraten-Würzer, mit Innereien, Handelsklasse A
Die Weihnachtsgans vom Gänsehof Tapphorn in Brockdorf / Lohne ist ein Gans schöner Braten aus bäuerlicher Freilandhaltung. Trocken gerupft und ausgenommen wird die Freilandgans zur Festtagsgans, die die ganze Familie zum Genießen an den Tisch bringt. Ob im Ganzen als Gänsebraten serviert oder zerlegt als Gänsebrust und Gänsekeule – es wartet eine hervorragende Qualität darauf, verspeist zu werden!Das Gänsefleisch hat einen einzigartigen Geschmack und einen hohen Muskelfleischanteil mit geringem Fettansatz, was auf die bäuerliche Freilandhaltung mit langsamem Wachstum zurückzuführen ist. Die Freilandgänse werden auf dem Hof Tapphorn tiergerecht auf der Weide mit genügend Platz und Auslauf gehalten sowie mit einer besonderen Körnermischung gefüttert. Während vielerorts die Mastdauer nur 9 oder 16 Wochen beträgt, haben die Gänse hier 22 Wochen lang Zeit, um zu gesunden Tieren mit einer hohen Fleischqualität heranzuwachsen!Die Weihnachtsgans wird küchenfertig mit Innereien [Leber, Herz & Muskelmagen] im separaten Folienbeutel geliefert. Das feste Fleisch ist perfekt für einen gefüllten Gänsebraten geeignet, der nicht nur geschmackliches, sondern auch optisches Highlight auf dem Esstisch wird. Mit Rotkohl und Klößen serviert ist die Weihnachtsgans ein feinkaliebriger Klassiker, der zwar einige Zeit für die Zubereitung benötigt, doch dank bekannter Herkunft besonders gut schmeckt.Wir sagen: absolut kein Vergleich zur tiefgekühlten Mastgans aus dem Ausland! Wir wissen: ohne Antibiotika und Wachstumsbeschleuniger aufgewachsen! Wir empfehlen: Unbedingt probieren!TIPP: Vor der Zubereitung die Weidegans aus der Umverpackung nehmen. Regeln der guten Küchenhygiene beachten: Rohes Geflügelfleisch nicht in Kontakt mit anderen Lebensmitteln bringen. Tropfsaft sorgfältig entsorgen. Küchenwerkzeuge, Arbeitsflächen und Hände gründlich reinigen. Nicht zum Rohverzehr geeignet. Vor dem Verzehr vollständig durchgaren. GÄNSEBRATEN-WÜRZER INKLUSIVE Zusammen mit der Weidegans liefern wir euch ein Rundum-Sorglos-Paket, mit dem euch jeder Gänsebraten gelingt.Zusätzlich zur Gänsebraten-Gewürzmischung [50g] liefern wir euch einen XXL-Bratschlauch inklusive Clip sowie ausführliche Rezeptideen für alles rund um die perfekte Gans.Unter anderem:Schmackhafter Gänsekräuterschmalz auf BaguetteEssenz vom Gänschen (Suppe)Knuspriger Gänsebraten im XXL-BratschlauchLeckere Orangen-Rotweiß-Sauce

109,45 €*
Frische-Grad: frische Kühlware
Wo gibt es die beste Currywurst: In Berlin oder im Ruhrpott? Wie muss sie sein: Mit Darm oder ohne Darm? Gehste inne Stadt, wat macht Dich da satt? Kalieber hat die Antwort auf diese Fragen in einer Wurst vereint: Die beste Currywurst kommt aus Lastrup im Oldenburger Münsterland, ist eine Bratwurst im Schweinedarm (also MIT!) und hört auf den Namen Körrywurscht. Als Verfechter der traditionellen Fleischer Handwerkskunst darf dieser Klassiker der deutschen Küche in unserem Sortiment natürlich nicht fehlen.Die Kalieber Körrywurscht hat einen wirklich einzigartigen Charakter. Wir haben die Currywurst leicht abgewandelt, sodass sie nicht nur eine gewöhnliche Bratwurst vom Grill oder wie in Imbiss und Kantine ist, sondern ihrem Namen alle Ehre macht. Die Kalieber Körrywurscht ist auch ohne Currysauce und drübergestreutem Currypulver schon von Natur aus eine echte Körrybratze, denn unser Kreativkoch Mirko hat in das Brät aus bestem Fleisch von Bentheimer Schweinen und hübschen Kühen Orangenabrieb und seine spezielle Currykomposition reingehauen. So geht Wurstveredlung auf Kalieber-Art. Hinzu kommt ein winziger Anteil Weiderind-Fleisch (Angus-, Galloway- und Limousin-Rind).Der Musiker Herbert Grönemeyer hat der Currywurst sogar einen eigenen Song gewidmet. Sie ist eben Kult! Ob auf der Mantaplatte mit Pommes Frites, als grundsolide Vorspeise oder als Soulfood: Der Geschmack dürfte Currywurst-Sympathisanten von Berlin über Bochum bis in die VW-Kantine gleichermaßen erfreuen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet und per Hand oder mit Currywurst-Schneidemaschine in mundgerechte Stücke geschnitten wird - erlaubt ist, was gefällt. Gefallen wird der Körrywurscht übrigens auch der Kalieber Körrysaft - das ist unsere Antwort auf die Frage nach der Currysauce!Hier findet ihr unseren Körrysaft.

Inhalt: 0.5 kg (23,90 €* / 1 kg)

11,95 €*
Geräucherte Mettenden vom Aktivstall-Schwein Zum Durcherhitzen – Ideal für Suppen und Eintöpfe!
Frische-Grad: frische Kühlware
Geräucherte Mettenden sind Mettwürstchen aus Schweinefleisch, die dank ihrer kräftigen Würzung und dem milden Buchenholzrauch, über dem sie geräuchert werden, besonders aromatisch sind. Bei uns im Norden gehören die geräucherten Mettwürste zur kalten Jahreszeit einfach dazu und dürfen daher in keinem winterlichen Eintopf und in keiner wärmenden Suppe fehlen. Mettenden sind geräuchert ein herzhaft-milder Genuss, dem sich auch im Süden, Osten oder Westen Deutschlands niemand entziehen sollte.Mettenden geräuchert - nicht luftgetrocknet - gehören zu unseren liebsten Rohwürsten und wurden angeblich bereits im 16. Jahrhundert hergestellt. Das wundert uns nicht, sind die Mettknacker doch die ideale Einlage für deftige Eintopfgerichte, die Herz und Magen erfreuen. Heute stellen wir die geräucherten Mettenden mit weichem Biss nach Kalieber-typischer Fleischerhandwerkstradition her und kombinieren fein gekörntes Schweinefleisch in bester Qualität aus besonderer Aktivstall-Haltung mit aromatischem Pfeffer für einen intensiven Geschmack im groben Schweinedarm. Dank Kalträucherung werden diese Mettenden, die als Kochmettwurst dienen, zu echten Geschmackskaliebern.Unsere geräucherten Mettenden passen perfekt zu Grünkohl und Eintöpfen aller Art, die eine Einlage mit Biss erfordern. Einfach im Topf gar ziehen lassen und fertig ist der Gourmet(t)-Genuss! Wie es sich für echte Kalieber gehört, enthalten die Rauchenden keine chemischen Geschmacksverstärker oder künstlichen Aromen. Kalieber Mettenden stehen für echte, ehrliche Fleischer-Handwerkskunst, in die man einfach reinbeißen muss. Ihr wollt euch bewusst ernährend und seid auf der Suche nach den perfekten Mettenden für euren nächsten Eintopf? Dann solltet ihr unsere geräucherten Mettenden vom Aktivstall-Schwein testen. Natürlich proteinreich und ideal für eure Meatamorphose!

Inhalt: 0.45 kg (17,44 €* / 1 kg)

7,85 €*
Tomate-Mozzagriller vom Aktivstall-Schwein Bratwurst mit getrockneten Tomaten, Mozzarella und Basilikum
Frische-Grad: frische Kühlware
Bratwurst trifft Caprese! Italienische Dolce Vita vereint sich mit traditioneller Fleischer Handwerkskunst aus Niedersachsen. Getrocknete Tomaten und Mozzarella aus Kuhmilch verschmelzen mit Fleisch vom Aktivstall-Schwein. Basilikum, Zitronenschalen und Knoblauch gesellen sich zum Luisenhaller Siedesalz, das schon im Wurstbrät auf sie wartet. Das Ergebnis: Unsere gebrühten Tomate-Mozzarella-Griller!Mit diesem Kalieber, das Bella Italia und die gute alte Bratwurst verkuppelt, finden Salatenthusiasten und Fleischliebhaber endlich zueinander! Die Frage, ob jemand Salat zum Grillen mitbringen soll, erübrigt sich dank der Mozzarella-Griller mit Tomate. Sie sind eine fleischlastige Salatalternative sowie eine tomatig und frisch schmeckende Wurstkreation, die beiden Fraktionen mundet. Für den geschmacksintensiven Bund zwischen Bratwurst und Caprese sorgen wir mit hochwertigen Zutaten, Schweinefleisch aus bekannter Herkunft und echter Leidenschaft für das Fleischerhandwerk. Auf dem Grill oder in der Pfanne wird die deutsch-italienische Freundschaft im Schweinedarm zu einem südlich angehauchten Geschmackshighlight, das uns selbst ein besagtes WM-Halbfinale vergessen lässt.

Inhalt: 0.375 kg (20,67 €* / 1 kg)

7,75 €*
Rückensteaks vom Aktivstall-Schwein Ideal als Minutensteak, Rückenschnitzel oder Grillsteak
Frische-Grad: frische Kühlware
Die Rückensteaks vom Aktivstall-Schwein sind ein ganz besonderes Kalieber. Nicht nur, weil sie im Vergleich zu herkömmlichen Schweinelachs- und Minutensteaks beim Braten saftig bleiben, sondern auch, weil sie von aktiv gehaltenen Schweinen stammen.Das Schweinefleisch entstammt dem Stallkonzept Aktivstall für Schweine. Die innovative Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt – das ist den Rückensteaks anzusehen und auch zu schmecken!Die Steaks vom Schweinelachs aus Aktivstall-Haltung überzeugen mit einer hohen Fleischqualität, einem tollen Garverhalten und einem hervorragenden Geschmack. Sie eignen sich perfekt zum Kurzbraten als Minutensteaks und sind im Vergleich zu durchwachsenen Nackensteaks ein magerer Genuss - dafür ist der Schweinerücken schließlich bekannt. Die fertig geschnittenen Rückensteaks verlieren beim Garen kaum Wasser, schrumpfen nur minimal ein und bleiben zart und saftig.Unsere Empfehlung:Ob als Minutensteak kurzgebraten in der Pfanne, paniert als Rückenschnitzel mit knuspriger Panade oder als schnelles und mageres Grillsteak - die Rückensteaks vom Aktivstall-Schwein lassen sich vielseitig zubereiten. Sie können nur mit Salz und Pfeffer gewürzt werden, schmecken aber natürlich auch mit einer leckeren Marinade oder einem BBQ-Rub.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Gut zu wissen:Der Schweinerücken zählt zu den edelsten Teilstücken am Schwein und verläuft auf dem Rücken an der Wirbelsäule entlang. An seiner Vorderseite grenzt er an den Schweinenacken und an seiner Hinterseite an die Keule. Aus diesem eher fettarmen Teilstück lassen sich Schweinelachs, Filet und Koteletts schneiden.Wir schneiden die Rückensteaks aus dem Rücken der Aktivstall-Schweine als 2-3 cm dicke Scheiben. Schwarte und Knochen werden beim Zuschnitt entfernt. Bei uns im Shop ist der Schweinerücken auch am Stück ohne Schwarte sowie als Krustenbraten mit Schwarte kaufen.

von 8,36 € bis 12,54 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 400 bis 600 g (20,90 € * / kg)

Bierknacker vom Aktivstall-Schwein Geräucherte Rohwurst zum Snacken
Frische-Grad: ungekühlt
Bierknacker von Kalieber – das sind herrlich aromatische und geräucherte Rohwürste, die nicht nur zu einem kühlen Blonden passen. Sie locken mit knackigem Biss und bestehen aus bestem Schweinefleisch, ausgesuchten Gewürzen und einer ordentlichen Portion Raucharoma, das den Kalieber Bierknackern ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht und sie so zu einem hopfigen Fleischgenuss macht.Das Schweinefleisch, das wir für diese Knacker verwenden, ist dank Premium-Anspruch an uns selbst und ehrlicher Wertschätzung fürs Fleischerhandwerk von bester Qualität. Es wandert in den Kalieber-Fleischwolf und wird von uns garantiert nicht mit einer undefinierbaren Würze versehen, sondern mit viel Liebe, Gespür für guten Geschmack und erlesenen Gewürzen verfeinert. Die schmackhafte Masse wird im zarten Schafsaitling schonend und geduldig über Buchenholz geräuchert, damit es beim Reinbeißen später so herrlich knackt und sich das volle Geschmackserlebnis in den Bierknackern breitmachen kann.Die Bierknacker schmecken im Grunde immer und überall, ganz egal, ob sie zu einem frisch gezapften Bier oder zu einer Apfelschorle serviert werden. Sie sind der perfekte Imbiss auf die Faust und schmecken als würden sie direkt im Biergarten serviert werden. Auch im Eintopf machen sie sich gut, denn sie verleihen jedem Gericht zusätzlich kaliebrigen Geschmack. Sie sind nicht zu fest, aber auch keine matschige Angelegenheit, denn ihre zarte Hülle, lässt es ordentlich knacken. Schließlich kommt der Name nicht von Ungefähr. Wer auf der Suche nach einem natürlich proteinreichen Snack für zwischendurch ist, liegt bei unseren Bierknackern vom Aktivstall-Schwein genau richtig. Wir sorgen für eine perfekte Meatamorphose!Die Kalieber Bierknacker, die auch Gemüse für Männer genannt werden, schmecken aber nicht nur diesen, sondern auch Frauen. Versprochen.

Inhalt: 0.24 kg (26,88 €* / 1 kg)

6,45 €*
Körrysaft Fruchtig & pikante Currysoße – perfekt zur Körrywurscht!
Frische-Grad: ungekühlt
Du liebst Currywurst mit einer ordentlichen Currysauce? Du kannst Dich nicht entscheiden, ob Deine Tunke scharf oder exotisch-süß sein soll? Du hast nie welche zu Hause, wenn Dich der Hunger übermannt? Dann kommt hier genau das Richtige für Dich! Der Kalieber Körrysaft verleiht unserer Körrywurscht, aber natürlich auch jeder anderen Currywurst der Welt, die Kraft, knurrende Mägen zufriedenzustellen und fruchtige wie auch scharfe Typen gleichermaßen zu begeistern.Diese Currysauce ist nicht bloß ein fader Curryketchup mit tonnenweise Geschmacksverstärkern, noch ist sie eine wässrige Tomatensuppe mit viel Zucker. Kalieber Körrysaft besteht aus ganz viel saftigen Tomatenwürfeln und Tomatenmark, denn das ist die Grundlage für jede gute Currytunke. Dazu kommt dann viel Frucht durch Mango Chutney und Apfelmus, die der Soße eine gewisse Fruchtigkeit verleihen. Ein Spritzer Essig kitzelt den Gaumen.Damit eingefleischte Curryliebhaber voll auf ihre Kosten kommen, geben wir zum Kalieber Körrysaft natürlich eine ordentliche Schippe von unserem Hauscurry dazu. Damit geht nicht nur bei Brahma, Vishnu und Shiva der Punk ab, sondern auch bei Currywurst-Fans von Berlin bis in den Ruhrpott. Abgeschmeckt mit weiteren ausgesuchten Gewürzen und mit Leidenschaft und Hingabe geköchelt, wird diese Currysauce zu einem echten Kalieber.Unser Körrysaft kommt im praktischen Weckglas daher - hamstern und bevorraten möglich! Ist wahrscheinlich auch besser so, denn Körrywurscht und Körrysaft sind so lecker, dass man sie am liebsten jeden Tag essen möchte.Hier findet ihr unsere Körrywurscht.

Inhalt: 0.45 Liter (17,56 €* / 1 Liter)

7,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Ringsalami vom Bunten Bentheimer Schwein Salami mit mediterranen Gewürzen
Frische-Grad: ungekühlt
Die Kalieber Ringsalami vom Bunten Bentheimer Schwein wird mit viel Liebe in traditionellem Fleischerhandwerk hergestellt und mit mediterranen Gewürzen und Luisenhaller Siedesalz aus der Saline Göttingen veredelt. Ganz nach dem Motto „Was lange währt, wird endlich gut“ geben wir der Kalieber Ringsalami vom Bunten Bentheimer Schwein besonders viel Zeit und Ruhe, um in guter Luft schonend zu trocknen und zu reifen.Das Fleisch der Bunten Bentheimer Schweine ist auch ohne viele Gewürze sehr geschmackvoll, da es sehr fein marmoriert ist und den natürlichsten Geschmacksträger überhaupt beinhaltet – Fett! Deshalb verwenden wir für die Kalieber Ringsalami erlesene mediterrane Gewürze, die gar nicht erst versuchen, den Fleischgeschmack zu überlagern, sondern ihn unterstützen. Vor allem ist die Ringsalami natürlich proteinreich und optimal für eine ausgewogene Ernährung. Die Kalieber Ringsalami vom Bunten Bentheimer Schwein leuchtet dunkelrot mit einem ansprechend durchschimmernden Speckanteil, der neben den Gewürzen für den feinkaliebrigen Geschmack sorgt. Im Schweinedarm, der natürlich mitgegessen werden darf, fühlt sich die ringförmig arrangierte Salami pudelwohl. Wenn sie dann auch noch kühl und dunkel am Stück gelagert und bei Bedarf frisch aufgeschnitten wird, steht dem Kalieber-Geschmackserlebnis mit der Ringsalami vom Bunten Bentheimer Schwein absolut nichts mehr im Wege.

Inhalt: 0.25 kg (39,80 €* / 1 kg)

9,95 €*
Neu
Event
BBQ & Beer Craftbeer-Tasting am 07.02.2026 Die Symbiose von Fleisch und Bier – mit Biersommelière Manuela Harms
Bei unserem Biertasting BBQ & Beer zeigen euch Biersommelière Manuela Harms und unsere Grillprofis, wie geil Bier und gutes Fleisch zusammenpassen.InhaltIn diesem exklusiven Workshop geht es um die Kombination von Bier und Speisen. Beginnend mit einem Aperitif-Bier, wird es zu den einzelnen Speisenfolgen jeweils ein passendes Bier geben. Die Biersommelière Manuela Harms führt euch an diesem Tag durch die Welt der „Craft Biere“ und erklärt die unterschiedlichen Bierstile, ihre Besonderheiten und warum diese Biere ausgesprochen gut zu gegrilltem Essen passen. Taucht ein in das Genusserlebnis Bier und BBQ. Zu den jeweils unterschiedlichen Jahreszeiten wird es verschiedene Schwerpunkte der Bierauswahl geben. In der kalten Jahreszeit liegt der Fokus auf Winter- und Starkbieren, während im Sommer eher leichte Biere verköstigt werden. Besonders wichtig ist für Manuela, immer saisonale Spezialitäten einzubauen. Alle Biere kommen aus unterschiedlichen, kleinen Brauereien, die ihre ganz eigene, „besondere“ Geschichte haben.Die Biere werden begleitet von Klassikern und kaliebrigen Kreationen vom Grill [Buntes Bentheimer Schwein & Aktivstall-Schwein]. Dazu gibt es verschiedene Beilagen und zum Schluss ein süßes Dessert. Viele Tipps & Tricks rund ums Grillen inklusive. Manuela Harms ist Diplom-Biersommelière und Bierbotschafterin (IHK). Die gelernte Restaurantfachfrau ist selbstständig und immer mit voller Leidenschaft dabei, wenn es darum geht, anderen Menschen das Thema Bier näherbringen zu können. Wir freuen uns auf grandiose Stunden mit euch! Informationen zur VeranstaltungUnsere Workshops & Events finden, je nach Wetterlage, sowohl drinnen als auch ganz/teilweise draußen statt. Veranstaltungsort ist der Kalieber STÜTZPUNKT [Dillen 2, 49688 Lastrup].In der Kursgebühr sind die Getränke Bier, Wein, Softdrinks & Wasser enthalten. Maximale Teilnehmerzahl ca. 28 [Mindestteilnehmerzahl 13].Die Veranstaltung dauert von 11:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr. 

125,00 €*
Neu
Event
Dutch Oven Grillkurs am 21.02.2026 Am Feuertopf mit der Sauerländer BBCrew
Bei unserem Kalieber Dutch Oven Grillkurs zeigen euch Sebastian & Tim [Sauerländer BBCrew] und einer unserer Grillprofis, was ihr mit einem Dutch Oven so alles anstellen könnt. InhaltBei unserem Grillkurs Dutch Oven lernt ihr von wahren Profis, die mit purer Leidenschaft bei der Sache sind. Daneben schreiben Sebastian und Tim auch Bestseller zu ihrem Lieblings-Grillgerät. Mit dem nötigen Quäntchen Humor sorgen die beiden Sauerländer für einen unglaublich kurzweiligen Workshop. Wir bereiten für und mit euch mehrere Gänge mit den unterschiedlichsten Kalieber-Spezialitäten vor. Schmoren, Kochen, Backen und mehr. Und natürlich gibt es viele Tipps & Tricks rund um den Dutch Oven. Lasst euch überraschen!Wir freuen uns auf grandiose Stunden mit euch! Informationen zur VeranstaltungUnsere Workshops & Events finden, je nach Wetterlage, sowohl drinnen als auch ganz/teilweise draußen statt. Veranstaltungsort ist der Kalieber STÜTZPUNKT [Dillen 2, 49688 Lastrup].In der Kursgebühr sind die Getränke Bier, Wein, Softdrinks & Wasser enthalten. Maximale Teilnehmerzahl ca. 25 [Mindestteilnehmerzahl 17].Die Veranstaltung dauert von 11:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr. 

129,00 €*
Neu
Event
Dutch Oven Grillkurs am 13.06.2026 Am Feuertopf mit der Sauerländer BBCrew
Bei unserem Kalieber Dutch Oven Grillkurs zeigen euch Sebastian & Tim [Sauerländer BBCrew] und einer unserer Grillprofis, was ihr mit einem Dutch Oven so alles anstellen könnt. InhaltBei unserem Grillkurs Dutch Oven lernt ihr von wahren Profis, die mit purer Leidenschaft bei der Sache sind. Daneben schreiben Sebastian und Tim auch Bestseller zu ihrem Lieblings-Grillgerät. Mit dem nötigen Quäntchen Humor sorgen die beiden Sauerländer für einen unglaublich kurzweiligen Workshop. Wir bereiten für und mit euch mehrere Gänge mit den unterschiedlichsten Kalieber-Spezialitäten vor. Schmoren, Kochen, Backen und mehr. Und natürlich gibt es viele Tipps & Tricks rund um den Dutch Oven. Lasst euch überraschen!Wir freuen uns auf grandiose Stunden mit euch! Informationen zur VeranstaltungUnsere Workshops & Events finden, je nach Wetterlage, sowohl drinnen als auch ganz/teilweise draußen statt. Veranstaltungsort ist der Kalieber STÜTZPUNKT [Dillen 2, 49688 Lastrup].In der Kursgebühr sind die Getränke Bier, Wein, Softdrinks & Wasser enthalten. Maximale Teilnehmerzahl ca. 25 [Mindestteilnehmerzahl 17].Die Veranstaltung dauert von 11:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr. 

129,00 €*