MOORSCHNUCKE
[Echte Landschaftspfleger]
Moorschnucken sind echte Landschaftspfleger. Die Schafrasse, deren Lämmer wir bei Kalieber beziehen, gehört zu Rasse der „Weißen hornlosen Heidschnucken“. Die vom Aussterben bedrohte Landschafrasse grast in Moor- und feuchtgebieten und sorgt dort durch die Kürzung der Vegetation für den Schutz der Lebensräume für zahlreiche Planzen und Tiere.
Vor allem in kargen Landschaften, wie im Bereich Diepholz, fühlt sich die Moorschnucke wohl. In dieser Region graste die Moorschnucke bereits im 14. Jahrhundert. In der kargen Landschaft der Moorniederung, die neben Hoch- und Niedermooren auch Feuchtgrünland, Magerwiesen und Heide umfasst, wird eine schützenswerte Natur erhalten, die man nur noch selten sieht. Aber auch in anderen Regionen sorgen Moorschnucken für eine Landschaftspflege mit Biss.
Einst waren die Moorschnucken mit 94 % am Gesamtschafbestand in Deutschland vertreten, heute zählen sie zu den bedrohten Tierrassen. Sie sind anspruchslos, genügsam und widerstandsfähig. Nässe, selbst knietiefes Wasser, macht den Tieren nichts aus. Ihre Anpassungsfähigkeit an ein karges Futterangebot ist bemerkenswert. Aufgrund dieser Eigenschaften sind Moorschnucken die idealen Bewohner für diesen besonderen Lebens- sowie Naturraum und können maßgeblich zum Erhalt beigetragen.

PRODUKTE VON DER MOORSCHNUCKE
Unsere Moorschnucken werden an nur wenigen Terminen im Jahr geschlachtet. In der Regel sind viele Produkte aber tiefgekühlt verfügbar.