Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BBQ-ZUSCHNITTE

[Grillen für Feinschmecker]

Unsere Auswahl an BBQ-Zuschnitten lässt die Herzen höherschlagen. Egal, ob Spare Ribs, Loinribs, Cuscino, Tomahawk, Nacken, Rücken oder Bauch – bei uns ist für jeden etwas dabei. Damit gelingt das perfekte BBQ. Wir beliefern euch mit hochwertigem Fleisch aus Tierwohlhaltung, das sich ideal zum Smoken und Garen bei mäßiger Temperatur eignet. Unter anderem vom Weiderind, aber auch vom Bunten Bentheimer Schwein und vom Aktivstall-Schwein.

Artikel filtern:

Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Loinribs vom Aktivstall-Schwein Baby Back Ribs für ein einmaliges BBQ
Die Loinribs vom Aktivstall-Schweine sind ein ganz besonderes Kalieber. Nicht nur, weil sich mit ihnen eine der BBQ-Königsdisziplinen mit Bravour meistern lässt, sondern auch, weil sie von aktiv gehaltenen Schweinen stammen.Die Loinribs, die auch als Kotelettrippchen oder Baby Back Ribs bezeichnet werden, entstammen dem Stallkonzept Aktivstall für Schweine. Die innovative Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt – das ist den Loin Ribs anzusehen und auch zu schmecken.Die Kotelettrippchen aus Aktivstall-Haltung überzeugen mit einer hohen Fleischqualität, einem tollen Garverhalten und einem hervorragenden Geschmack. Sie sind genau richtig für BBQ- und Smoker-Könige, die es lieben, viel zartes Fleisch vom Knochen zu lutschen. Das Fleisch dieser Rippchen ist saftig und dabei etwas weniger durchwachsen als das der Bauchrippe St. Louis Cut. Die Loin Ribs eignen sich perfekt für die Zubereitung auf dem Grill oder im Smoker und benötigen wie alle Ribs viel Zeit in der Zubereitung. Natürlich werden sie auch gekocht oder im Backofen gegart zum Rippchen-Highlight.Unsere Empfehlung:Typisch amerikanisch werden die Loinribs vom Aktivstall-Schwein mit der 3-2-1 Methode zubereitet. Zuerst werden sie bis zu 3 Stunden im Smoker geräuchert, danach dürfen sie bis zu 2 Stunden mit etwas Flüssigkeit in Butcher Paper eingewickelt auf dem Grill verweilen. Anschließend werden sie ohne Folie 30 Minuten fertig gegrillt. Zwischendurch sollten die Baby Back Ribs mit BBQ-Sauce bepinselt werden. Zum Niederknien!Rezept-Tipp Panierte Boandl Rippchen Rezept-Tipp BBQ-RippchenStaatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Wir schneiden die Spare Ribs aus dem Kotelett / Rücken. Die Silberhaut muss vor dem Zubereiten entfernt werden.Die angegebene Menge entspricht 1 Rippe. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

15,90 €*
Bauchrippe St. Louis Cut vom Aktivstall-Schwein Rippchen für Smoker, Kugelgrill & mehr
Die Bauchrippe St. Louis Cut vom Aktivstall-Schwein ist ein ganz besonderes Kalieber. Nicht nur, weil es sich um einen sehr fleischigen, amerikanischen BBQ-Cut für super saftige Spareribs handelt, sondern auch, weil sie von aktiv gehaltenen Schweinen stammt. Im innovativen Haltungskonzept „Aktivstall für Schweine“ haben die Tiere doppelt so viel Platz wie in der konventionellen Schweinehaltung sowie mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit – alles für ein „Mehr an Tierwohl“. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt – das ist der Bauchrippe St. Louis Cut anzusehen und auch zu schmecken.Ideal für Barbecue-FansDie St. Louis Cut Spare Ribs vom Aktivstall-Schwein überzeugen mit einer hohen Fleischqualität, einem hervorragenden Garverhalten und einem einmaligen Geschmack. Sie haben einen hohen Fleischanteil – ideal für jeden, der viel Fleisch zwischen den Knochen mag. Das Fleisch ist langfaseriger und durchwachsener als von Loin Ribs/Kotelettrippchen/Baby Back Ribs. Dadurch bleibt es bissfester, aber besonders saftig. Durch den besonderen Zuschnitt haben die fleischigen St. Louis Cut Rippchen eine nahezu einheitliche Dicke und Breite, sodass sie gleichmäßig durchgaren. Sie eignen sich perfekt für die Zubereitung im Backofen, auf dem Grill oder im Smoker und sind eine beliebte Wahl bei BBQ-Profis und Wettkämpfen. Genau wie andere Spare Ribs benötigen sie viel Zeit und sollten bei möglichst niedriger Temperatur gegart werden, damit das Fleisch leicht vom Knochen fällt – „low and slow“ ist das Stichwort!Unsere Empfehlung Nach amerikanischem Barbecue-Vorbild wird die Bauchrippe St. Louis Cut mit der 3-2-1 Methode zubereitet. Zuerst bis zu 3 Stunden im Smoker räuchern, danach bis zu 2 Stunden mit etwas Flüssigkeit und in Alufolie eingewickelt auf dem Grill garen und anschließend bis zu 1 Stunde ohne Folie glasieren [z.B. mit BBQ-Sauce] und fertig grillen. Zum Niederknien! Gut zu wissen In den USA ist dieser Zuschnitt auch als SLC, Barbecue Cut oder Kansas City Cut bekannt. In Deutschland sind ebenso die Begriffe Schälrippen oder Schälrippchen geläufig. Wir lösen die Bauchrippe St. Louis Cut aus dem vorderen Teil des oberen Schweinebauches (Mittelteil der Rippenbögen) gerade aus. Da die unteren Rippenstücke beim Zuschnitt entfernt werden, sind ihre Knochen nicht so gebogen wie bei Loin Ribs/Kotelettrippchen/Baby Back Ribs. Schälrippen sind somit eher flach. Die Knorpelleiste der Bauchrippen wird bereits beim Zuschneiden von uns entfernt, daher ist der St. Louis Cut nahezu ohne Knorpel. Nur die Silberhaut muss vor der Zubereitung noch entfernt werden. Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide  Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung. Hinweis Die angegebene Menge entspricht 1 Bauchrippe St. Louis Cut pro Packung. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

23,84 €*
Tomahawk Steak vom Aktivstall-Schwein Das Kotelett mit dem einmaligen Griff
Frische-Grad: frische Kühlware
Das Tomahawk Steak vom Aktivstall-Schwein kommt mit dem charakteristischen Knochen daher und ist ein klassisches Rib-Eye Steak, bei dem der Rippenknochen nicht entfernt wurde. So lugt der lange Knochen aus dem schweinischen Grill-Cut heraus und wird zum griffigen Männertraum, der natürlich auch Frauen schmeckt.Das Besondere an diesem Tomahawk Steak ist aber nicht nur seine Griffigkeit, sondern auch sein Aussehen, Geschmack und Bratverhalten. Denn eine tiergerechte Haltung fördert die Premium-Qualität, die beim Zubereiten kaum Eigengewicht verliert.Das Tomahawk Steak ist ein konzentrierter, saftiger Genuss am Stiel, der am besten auf dem Grill zubereitet wird. Der Knochen trägt übrigens auch zum Geschmack bei, er ist also nicht bloß dekoratives Beiwerk.Unsere Empfehlung:Da der Eigengeschmack nicht überdeckt, sondern unterstützt werden sollte, wird das Tomahawk Steak am besten ungewürzt gegrillt und anschließend mit frischem Pfeffer und Salz verfeinert. Eine leichte Marinade oder ein BBQ-Rub passen aber ebenso. Gegrillt wird mit einer 2-Zonen-Glut: erst langsam und gemächlich bei indirekter Hitze, zum Schluss direkt über der Flamme. Mit einem scharfen Messer wird es hinterher in einzelne Scheiben geschnitten oder aus der Hand vom Knochen geknabbert.Gut zu wissen:Das Tomahawk Steak stammt aus dem vorderen Rücken - genauer aus dem Mittelrippenstück. Seinen Namen verdankt es seiner Form. Diese erinnert an die Axt bzw. das Kriegsbeil der Indianer, deren Wort Tamahaac im 17. Jahrhundert ins Englische übernommen wurde. Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht bei normalem Schweinekaliber 1 Tomahawk. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 6,57 € bis 13,93 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 330 bis 700 g (19,90 € * / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Frische-Grad: frische Kühlware
Ihr habt Hunger auf saftige Rippchen vom Schwein, aber keine Lust auf lange Vorbereitungs- und Wartezeit? Dann nehmt doch mit den vorgegarten Kalieber Spare Ribs BBQ vom Aktivstall-Schwein die Abkürzung mit Gelinggarantie! Euch erwartet perfekter Rippchen-Genuss mit authentischem BBQ-Geschmack und ordentlich Fleisch auf den Knochen! Jetzt schnell & einfach online kaufen Loin Ribs [Kotelettrippchen / Baby Back Ribs] vom Aktivstall-Schwein aus Tierwohlhaltung gewürzt & mariniert im BBQ-Smokehouse-Style gleichmäßig & schonend vorgegart fix & fertig für Grill & Backofen schnell zubereitet in nur ca. 15–20 Minuten ideal als schnelle Mahlzeit & für spontane Grillabende zart, saftig, unwiderstehlich lecker gekühlter Frischeversand Im Handumdrehen zubereitet & serviert Unsere marinierten, vorgegarten BBQ-Spare Ribs vom Aktivstall-Schwein sind fix und fertig für euch vorbereitet. Sie benötigen nur noch ein kurzes Finish auf dem Grill oder im Backofen, um eine schöne Bräune und krosse Kruste zu erhalten. Am besten grillt ihr die Rippchen indirekt bei nicht zu hohen Temperaturen oder ihr gart sie ca. 15–20 Minuten bei 200 °C auf einem Backblech im Ofen. So werden die Kotelettrippchen zart und saftig – und das Fleisch lässt sich leicht vom Knochen lösen [Fall off the Bone]. Authentischer Barbecue-Geschmack Mit den Spare Ribs BBQ vom Aktivstall-Schwein kann geschmacklich absolut nichts schief gehen. Der rauchige Smokehouse-Style ist hier perfekt kombiniert mit süßlichem Barbecue-Geschmack. Der entsteht durch Tomatenpulver, Karamellzucker, Knoblauch, Malzextrakt und andere typische Gewürze – ganz ohne künstliche Geschmacksverstärker. Ein leichtes Raucharoma rundet die Würzung und Marinade der Baby Back Ribs ab. Nicht zu rauchig, nicht zu süß, sondern genau richtig – da schmelzen selbst amerikanische BBQ-Profis nur so dahin! Ein besonderes Kalieber Die Kalieber Spare Ribs BBQ vom Aktivstall-Schwein haben ordentlich „was auf den Rippen“ und bieten ganz schön was zu beißen. Als Loin Ribs – auch Kotelettrippen oder Baby Back Ribs genannt – werden sie aus dem Kotelettstrang im Schweinerücken geschnitten und weisen die charakteristischen kurzen, krummen Knochen auf. Dank der besonderen Haltungsbedingungen der Schweine sind sie deutlich fleischiger als manch andere Loin Ribs. Im innovativen Haltungskonzept „Aktivstall für Schweine“ haben die Tiere doppelt so viel Platz wie in der konventionellen Schweinehaltung sowie mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit – alles für ein „Mehr an Tierwohl“. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt – das ist den Spare Ribs BBQ anzusehen und auch zu schmecken. Unser Tipp: Unbedingt probieren! Hinweis Die angegebene Menge entspricht 1 Kotelettrippe pro Packung. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 15,33 € bis 24,09 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 700 bis 1100 g (21,90 € * / kg)

Money Muscle vom Bunten Bentheimer Schwein Der Geheimtipp für BBQ & Pulled Pork
Der Money Muscle ist ein echter Insider-Tipp unter BBQ-Fans! Das saftige, zarte und gut marmorierte Steak stammt aus dem vorderen Teil des Schweinenackens und ist bekannt für seine Zartheit sowie seinen intensiven Geschmack. Perfekt für Smoker, Grill & Langzeitgaren: Dank der feinen Fettstruktur bleibt das Fleisch besonders saftig – ideal für Low & Slow-Zubereitungen wie Pulled Pork oder als Competition-Style Pork in Scheiben geschnitten. Beim Smoken entwickelt sich eine unwiderstehliche Kruste und ein tiefes, rauchiges Aroma. Ihr könnt den Money Muscle aber auch wie ein Filet behandeln und kurz auf hohe Hitze legen, um ihn danach nachzugaren. BBQ-Qualität aus Tierwohlhaltung: Das Bunte Bentheimer Schwein ist eine alte Landrasse, die mit einem hohen Fettgehalt für einen einmaligen Genuss wie zu Zeiten unserer Großeltern sorgt. Qualität vom Feinsten! Dieses Geschmackserlebnis ist ein Must-Have für BBQ-Liebhaber & Pitmaster. Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Das angegebene Gewicht entspricht einem Money Muscle. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

12,48 €*
Neu
Lachs vom Weidelamm Lammfleisch zum Kurzbraten
Unser Lachs vom Weidelamm, auch als Lammlachs oder Lammrücken am Stück bezeichnet, ist ein echtes Premium-Produkt. Das Besondere: Das Fleisch stammt von Lämmern aus traditioneller Hütehaltung in weitläufigen Moor- und Feuchtgebieten [meist Naturschutzflächen]. Die Tiere werden als Landschaftspfleger zur gezielten Beweidung eingesetzt, haben viel Bewegung, wenig Stress und fressen Gräser, Kräuter und Wildpflanzen. Diese tiergerechten Haltungsbedingungen tragen zur hohen Fleischqualität und zum vollaromatischen Geschmack des Rückens bei. Unser Lachs vom Weidelamm wird aus einem Teilstück des Lammrückens geschnitten und bezeichnet den ausgelösten Rückenmuskel. Das edle Stück ohne Knochen ist zart, mager und feinfaserig – perfekt zum Kurzbraten in der Pfanne oder auf dem Grill, aber auch zum sanften Sous-vide-Garen. Der Geschmack ist aromatisch und würzig. Zudem gilt das Fleisch vom Weidelamm als fettarm und reich an ungesättigten Fettsäuren. Ob am Stück gegart mit aromatischer Kräuterkruste, zu Steaks geschnitten und mit Knoblauch und Kräutern mariniert oder zu mediterranen Grillspießen verarbeitet – dieser Lammrücken weiß definitiv zu entzücken. Unser Tipp für die Zubereitung: Nicht zu viel Hitze, nicht zu lange und am besten innen noch rosa servieren!Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1 Lachs. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Weidelämmer immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

24,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cuscino vom Aktivstall-Schwein Unsere zarten Mini-Steaks sind ein wahrer Geheimtipp
Frische-Grad: frische Kühlware
Cuscino ist als spezieller Cut von der Schweineschulter ein absoluter Geheimtipp. Die kleinen Steaks sind besonders zart und geschmackvoll, da der Muskel wenig beansprucht wird. Außerdem sind sie im Handumdrehen zubereitet, eine tolle Alternative zu altbewährten Grill-Zuschnitten und stammen in diesem Fall von aktiv gehaltenen Schweinen - höchste Zeit den Bekanntheitsgrad zu steigern!Die Cuscino-Steaks entstammen dem Stallkonzept Aktivstall für Schweine. Die innovative Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt - das ist den Cuscino-Steaks anzusehen und auch zu schmecken!Die Ministeaks Cuscino aus Aktivstall-Haltung überzeugen mit einer hohen Fleischqualität, einem tollen Garverhalten und einem hervorragenden Geschmack. Sie verlieren beim Garen kaum Wasser, schrumpfen nur minimal ein und bleiben wunderbar saftig sowie aromatisch. Sie eignen sich perfekt zum Kurzbraten bzw. scharf angrillen auf dem Grillrost, können aber auch vorab SousVide-gegart (60 °C für 1,5 – 2 Stunden) und anschließend bei starker Hitze fertig gegrillt werden. Auch für eine Zubereitung als Grilltasche oder auf dem Oberhitzegrill ist der handtellergroße Cuscino-Cut aus der Schulter bestens geeignet.Da Cuscino-Steaks zu den Zuschnitten mit aromatischem Eigengeschmack zählen, benötigen sie keine überdeckenden Gewürze oder Marinaden. Kräuter und etwas Öl für den Vakuumbeutel für das SousVide-Bad oder auch nur Salz und Pfeffer reichen aus, um sie geschmacklich zu einem echten Kalieber werden zu lassen. Viel zu zart und schmackhaft, um Cuscino geheim zu halten!Gut zu wissen:Cuscino ist ein in Deutschland noch ziemlich unbekannter Zuschnitt. Geschnitten werden die Steaks aus dem obersten Teil des Schulterblatts/ Schaufelblatts der Aktivstall-Schweine. Als Deckelchen sitzt dieser Cut auf dem Schulterblattknochen/ Schaufelknochen der Schweineschulter.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.

von 3,78 € bis 7,56 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 200 bis 400 g (18,90 € * / kg)

Teres Major vom Aktivstall-Schwein Das Metzgerstück ist ideal zum Kurzbraten für Grill oder Pfanne
Frische-Grad: frische Kühlware
Die Teres Major-Steaks entstammen dem Stallkonzept Aktivstall für Schweine. Die innovative Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Sie fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt – das ist den Steaks von aktiv gehaltenen Schweinen anzusehen und auch zu schmecken!Die kleinen Teres Major-Steaks sind zart wie Filet und im Geschmack sogar noch kräftiger. Sie überzeugen außerdem mit einem tollen Garverhalten, verlieren beim Garen kaum Wasser und schrumpfen nur minimal ein. Außerdem bleiben sie wunderbar saftig und werden herrlich mürbe in der Konsistenz.Teres Major eignet sich perfekt zum Kurzbraten und Grillen, kann aber auch vorab SousVide-gegart und anschließend bei starker Hitze fertig gegrillt werden – für leckere Röstaromen am besten auf dem Oberhitzegrill. Klassisch auf dem Grill werden die Steaks erst scharf angebraten und anschließend indirekt gar gezogen (Kerntemperatur ca. 56 °C). Wer mag, bindet sie zu Medaillons/Tournedos hoch und brät sie in der Pfanne. Wichtige Reihenfolge für den perfekten Genussmoment: zubereiten, ruhen lassen, aufschneiden, würzen, genießen!Gut zu wissen:Teres Major ist als spezieller Cut von der Schweineschulter ein absoluter Geheimtipp. Der Zuschnitt ist unter den Bezeichnungen Petite Tender, flaches Filet, Schulterfilet oder Metzgerstück eher vom Rind bekannt. Doch auch von der Rinderschulter stammend, ist der Bekanntheitsgrad noch relativ gering. Höchste Zeit, das zu ändern!Benannt ist der Cut nach der anatomisch korrekten Herkunft des Muskels: Musculus Teres Major. Er sitzt auf der Innenseite der Schultern (dickes Bugstück) nahe dem Schulterblatt und erfordert handwerkliches Geschick beim Auslösen. Ein gelernter und geübter Profi hat damit jedoch kein Problem und präsentiert Teres Major als kleine, längliche und schmal geschnittene Steaks ohne Knochen.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.

von 2,84 € bis 7,56 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 150 bis 400 g (18,90 € * / kg)

Big Belly Rib Ends vom Aktivstall-Schwein Viel Fleisch auf kurzen Rippen
Viel Fleisch auf kurzen Rippen – die Big Belly Rib Ends sind ein echtes Kalieber Original! Denn diesen Cut gab es bisher noch nicht – unser Fleischermeister Stefan hat ihn Anfang 2021 erfunden. Bzw. gefunden beim Zerlegen des Bauchs und dem Zurechtschneiden der Bauchrippe St. Louis Cut. Denn genau daneben liegen die Big Belly Rib Ends – für uns der beste Teil vom Bauch! Und saftig bis zum Umfallen. Die Big Belly Rib Ends kommen ziemlich rechteckig und ohne Schwarte daher, haben oben die Knorpelleiste mit den Rippenenden liegen und sind ein echtes Kaliber mit ihren bis zu 2,5 kg Gewicht. Typisch für den Bauch „Voll fett Mama“ und damit voller Geschmack.Dieser saftige Cut darf auf keinem Grill fehlen! Geräuchert, gegart, gerubbt, mariniert… Der Grill-Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.

37,25 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rücken ohne Schwarte vom Aktivstall-Schwein Der magere Lachsbraten für Rückensteaks & Braten
Frische-Grad: frische Kühlware
Der Schweinerücken am Stück ohne Schwarte vom Aktivstall-Schwein ist ein ganz besonderes Kalieber. Nicht nur, weil sich der Schweinelachs perfekt für einen mageren Lachsbraten eignet, sondern auch, weil er von aktiv gehaltenen Schweinen stammt.Das Schweinefleisch entstammt dem Stallkonzept Aktivstall für Schweine. Die innovative Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt - das ist dem Rücken am Stück ohne Schwarte anzusehen und auch zu schmecken!Der Schweinerücken aus Aktivstall-Haltung überzeugt mit einer hohen Fleischqualität, einem tollen Garverhalten und einem hervorragenden Geschmack. Er eignet sich perfekt zur Zubereitung eines Schweinelachsbratens, verliert beim Garen kaum Wasser und schrumpft somit nur wenig ein. Er bleibt saftig sowie zart im Biss und ist verglichen mit durchwachsenen Teilstücken ein magerer Genuss - dafür ist der Schweinelachs schließlich bekannt.Aus dem Rücken lassen sich auch einzelne Rückensteaks schneiden, wenn der Sinn mal nicht nach einem Braten steht.Unsere Empfehlung:Am Stück lässt sich der Rücken vom Aktivstall Schwein am besten braten oder schmoren. Scharf angebraten wandert er (ggf. mit Flüssigkeit) im Bratentopf mit Deckel bei Niedrigtemperatur in den Ofen und brutzelt langsam vor sich hin - das gefällt ihm am besten.Gut zu wissen:Der Schweinerücken zählt zu den edelsten Teilstücken am Schwein und verläuft auf dem Rücken an der Wirbelsäule entlang. An seiner Vorderseite grenzt er an den Schweinenacken und an seiner Hinterseite an die Keule. Aus diesem eher fettarmen Teilstück lassen sich Schweinelachs, Filet und Koteletts schneiden.Wir schneiden den Schweinelachs vom Aktivstall-Schwein am Stück gedrittelt aus dem Rücken Schwarte und Knochen werden beim Zuschnitt entfernt. Bei uns im Shop ist der Schweinerücken ebenfalls als fertig geschnittene Rückensteaks und als Krustenbraten mit Schwarte zu kaufen.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1/3 Schweinerücken. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 29,85 € bis 33,83 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 1500 bis 1700 g (19,90 € * / kg)

Krustenbraten Rücken vom Aktivstall-Schwein Für einen perfekten Krustenbraten & Backschinken
Frische-Grad: frische Kühlware
Der Krustenbraten aus dem Rücken vom Aktivstall-Schwein ist ein ganz besonderes Kalieber. Nicht nur, weil er fertig zubereitet einen Schweinebraten wie im Wirtshaus abgibt, sondern auch, weil er von aktiv gehaltenen Schweinen stammen.Das Schweinefleisch entstammt dem Stallkonzept Aktivstall für Schweine. Die innovative Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt – das ist dem Krustenbraten aus dem Rücken anzusehen und auch zu schmecken.Der Krustenbraten aus Aktivstall-Haltung überzeugt mit einer hohen Fleischqualität, einem tollen Garverhalten und einem hervorragenden Geschmack. Am Stück sowie mit Speck und Schwarte gegart, gibt er einen hervorragenden Braten mit krosser Kruste ab, der von innen mager, zart und saftig ist, so wie es von einem Schweinebraten erwartet wird. Beim Garen verliert er kaum Wasser und schrumpft nur minimal ein – an ihm ist beim Servieren noch ordentlich was dran!Mit Senf oder Honig eingerieben, mit Kräutern und Gewürzen verfeinert, in hellem oder dunklem Bier geschmort wird der Krustenbraten vom Aktivstall-Schwein jeden Liebhaber der deftigen Küche begeistern – bis die Schwarte kracht und darüber hinaus.Unsere Empfehlung:Für den perfekten Krustenbraten wird zunächst die Schwarte rautenförmig eingeschnitten. Der Schweinerücken wird dann im Ofen bei nicht zu hoher Temperatur gegart und immer wieder mit Flüssigkeit übergossen. Damit die Kruste richtig aufknuspert, wird die Schwarte zum Abschluss bei großer Oberhitze goldbraun und knusprig gegrillt!Gut zu wissen:Der Schweinerücken zählt zu den edelsten Teilstücken am Schwein und verläuft auf dem Rücken an der Wirbelsäule entlang. An seiner Vorderseite grenzt er an den Schweinenacken und an seiner Hinterseite an die Keule. Aus diesem eher fettarmen Teilstück lassen sich Schweinelachs, Filet und Koteletts schneiden.Wir schneiden den Krustenbraten vom Aktivstall-Schwein am Stück gedrittelt aus dem Rücken. Knochen werden beim Zuschnitt entfernt Speck und Schwarte bleiben erhalten, denn sie sind für den Geschmack und eine krosse Kruste unerlässlich. Bei uns im Shop ist der Schweinerücken auch ohne Schwarte sowie als fertig geschnittene Rückensteaks zu kaufen.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1/3 Schweinerücken. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 26,85 € bis 30,43 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 1500 bis 1700 g (17,90 € * / kg)

Bauch vom Aktivstall-Schwein Schweinebauch mit Schwarte und Knochen
Frische-Grad: frische Kühlware
Der Schweinebauch mit Schwarte und Knochen vom Aktivstall-Schwein ist ein ganz besonderes Kalieber. Nicht nur, weil er gegart ein zartschmelzendes Highlight ist, sondern auch, weil er von aktiv gehaltenen Schweinen stammt.Das Bauchfleisch entstammt dem Stallkonzept Aktivstall für Schweine. Die innovative Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt – das ist dem Stück Bauchfleisch anzusehen und auch zu schmecken.Der Schweinebauch mit Schwarte und Knochen aus Aktivstall-Haltung überzeugt mit einer hohen Fleischqualität, einem tollen Garverhalten und einem hervorragenden Geschmack. Er ist gut mit Fett durchwachsen, herrlich zart und vielseitig zu verwenden. Beim Garen verliert er kaum Wasser und schrumpft nur minimal ein.Da sich das Bauchfleisch wunderbar zum langsamen Kochen und Schmoren eignet, ist es für Brühe, Eintöpfe und Suppen die perfekte Wahl und wird darin geschmacksgebende Einlage. Auch ein saftiger Braten mit krosser Kruste lässt sich mit dem Schweinebauch mit Schwarte und Knochen zubereiten. Wird der Knochen entfernt, lässt er sich ebenso in Würfel oder Scheiben schneiden, die gegrillt oder gesmoked zum Grillbauch-Geschmacksknaller werden. Wer mag, verarbeitet ihn ohne Knochen zu Bauchspeck weiter und konserviert ihn durch Pökeln und Lufttrocknen oder Räuchern.Unsere Empfehlung:Für einen knusprigen Braten wird der Schweinebauch mit Knochen bei mittlerer Hitze mit der Schwartenseite nach unten in einem großen Topf für 15 Minuten sanft-simmernd gekocht. Anschließend wird die Schwarte rautenförmig eingeschnitten, das Fleisch ordentlich gewürzt und mit der Schwartenseite nach unten mit Gemüse sowie Flüssigkeit nach Wahl in einen Bräter gesetzt. Zwei Stunden darf der Schweinebauch dann bei 180 °C im Ofen garen, bevor er umgedreht und seine Schwarte mit Salzwasser bepinselt wird. Damit die so entstehende Kruste schön aufpoppt, wird sie zum Abschluss mit Oberhitze oder Grillfunktion goldbraun und knusprig gegrillt. Fleisch erst vom Knochen lösen und kurz vor dem Servieren in Scheiben schneiden!Rezept-Tipp Gekochter Schweinebauch auf SenfbohnenGut zu wissen:Wir schneiden das gute Stück als Drittel aus dem Schweinebauch, der auf der Unterseite des Tieres liegt und zu den Teilstücken vom Schwein mit dem höchsten Fettanteil überhaupt zählt. Die Schwarte und der Knochen bleiben dran, was dem Geschmack des damit zubereiteten Gerichts zugutekommt. Bei uns im Shop ist das Bauchfleisch auch am Stück ohne Knochen oder in Scheiben geschnitten als Bauchsteaks zu kaufen.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1/3 Bauch. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 12,90 € bis 15,48 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 1000 bis 1200 g (12,90 € * / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Nacken am Stück vom Aktivstall-Schwein Für Rollbraten, Gulasch oder Nackensteaks
Frische-Grad: frische Kühlware
Der ganze Nacken vom Aktivstall-Schwein ist ein ganz besonderes Kalieber. Nicht nur, weil er herrlich durchwachsen und kräftig im Geschmack ist, sondern auch, weil er von aktiv gehaltenen Schweinen stammt.Das Schweinefleisch entstammt dem Stallkonzept Aktivstall für Schweine. Die innovative Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt – das ist dem Schweinenacken anzusehen und auch zu schmecken!Der ganze Nacken aus Aktivstall-Haltung überzeugt mit einer hohen Fleischqualität, einem tollen Garverhalten und einem hervorragenden Geschmack. Das Stück, das auch als Kamm oder Hals bezeichnet wird, ist von deutlich sichtbaren Fettadern durchzogen (durchwachsen), weshalb es als besonders saftig und aromatisch ist. Beim Garen im Ganzen verliert der Schweinenacken kaum Wasser und Eigengewicht, er schrumpft also nur minimal ein.Der Nacken vom Schwein eignet sich perfekt zum Braten, Schmoren und Grillen, für Rollbraten, Gulasch und Nackensteaks, für Bratpfanne, Schmortopf und Grill. Der Kreativität beim Würzen und Zubereiten sind so gut wie keine Grenzen gesetzt. Und falls er mal etwas länger gart, macht ihm das überhaupt nichts aus, denn die durchwachsene Fleischqualität wird auch bei längerer Garzeit nicht staubtrocken – perfekt für einen saftigen Nackenbraten!Unsere Empfehlung:Der ganze Schweinenacken vom Aktivstall-Schwein ist das perfekte Ausgangsmaterial für die BBQ-Königsdisziplin Pulled Pork. Low and Slow über viele Stunden gegrillt oder im Ofen zubereitet, wird er zu einem Pulled Pork-Highlight. Nicht lang schnacken, Schweinenacken!Rezept-Tipp Pulled Pork aus dem SchweinenackenRezept-Tipp Salzkrustenbraten aus dem SchweinenackenGut zu wissen:Der ganze Schweinenacken vom Aktivstall-Schwein ist schier ohne Knochen ausgelöst und bei uns auch als halber Nacken sowie als fertig geschnittene Nackensteaks zu kaufen. Der Nacken ist die vordere Verlängerung des Kotelettstrangs vom Schwein bis zur vierten Rippe. Wir schneiden alle Nacken zwischen der 5. und 6. Rippe.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht einem ganzen Nacken. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 48,33 € bis 55,49 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 2700 bis 3100 g (17,90 € * / kg)

Bauch ohne Knochen vom Aktivstall-Schwein Schweinebauch mit Schwarte für Eintöpfe, Suppen & mehr
Frische-Grad: frische Kühlware
Der Schweinebauch mit Schwarte ohne Knochen vom Aktivstall-Schwein ist ein ganz besonderes Kalieber. Nicht nur, weil er gegart ein zartschmelzendes Highlight ist, sondern auch, weil er von aktiv gehaltenen Schweinen stammt.Das Bauchfleisch entstammt dem Stallkonzept Aktivstall für Schweine. Die innovative Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt - das ist dem Stück Bauch mit Schwarte anzusehen und auch zu schmecken.Der Schweinebauch mit Schwarte ohne Knochen aus Aktivstall-Haltung überzeugt mit einer hohen Fleischqualität, einem tollen Garverhalten und einem hervorragenden Geschmack. Er ist gut mit Fett durchwachsen, herrlich zart und vielseitig zu verwenden. Beim Garen verliert er kaum Wasser und schrumpft nur minimal ein.Da sich das Bauchfleisch wunderbar zum langsamen Kochen und Schmoren eignet, ist es für Brühe, Eintöpfe und Suppen die perfekte Wahl und wird darin geschmacksgebende Einlage. Er lässt sich aber ebenso in Würfel oder Scheiben schneiden, die gegrillt oder gesmoked zum Grillbauch-Geschmacksknaller werden. Wer mag, verarbeitet ihn zu Bauchspeck weiter und konserviert ihn durch Pökeln und Lufttrocknen oder Räuchern. Auch ein saftiger Braten mit krosser Kruste lässt sich mit dem Schweinebauch mit Schwarte zubereiten.Unsere Empfehlung:Für einen knusprigen Braten wird der Schweinebauch bei mittlerer Hitze mit der Schwartenseite nach unten in einem großen Topf für 15 Minuten sanft-simmernd gekocht. Anschließend wird die Schwarte rautenförmig eingeschnitten, das Fleisch ordentlich gewürzt und mit der Schwartenseite nach unten mit Gemüse sowie Flüssigkeit nach Wahl in einen Bräter gesetzt.Zwei Stunden darf der Schweinebauch dann bei 180 °C im Ofen garen, bevor er umgedreht und seine Schwarte mit Salzwasser bepinselt wird. Damit die so entstehende Kruste schön aufpoppt, wird sie zum Abschluss mit Oberhitze oder Grillfunktion goldbraun und knusprig gegrillt.Rezept-Tipp Gekochter Schweinebauch auf SenfbohnenGut zu wissen:Wir schneiden das gute Stück als Drittel aus dem Schweinebauch, der auf der Unterseite des Tieres liegt und zu den Teilstücken vom Schwein mit dem höchsten Fettanteil überhaupt zählt. Die Schwarte bleibt dran, der Knochen wird entfernt. Bei uns im Shop ist er auch am Stück mit Knochen oder in Scheiben geschnitten als Bauchsteaks zu kaufen.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1/3 Bauch. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 13,41 € bis 17,88 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 900 bis 1200 g (14,90 € * / kg)

Tomahawk Steak vom Bunten Bentheimer Schwein Das Kotelett mit dem einmaligen Griff
Frische-Grad: frische Kühlware
Das Tomahawk Steak vom Bunten Bentheimer Schwein kommt mit dem charakteristischen Knochen daher und ist ein klassisches Rib-Eye Steak, bei dem der Rippenknochen nicht entfernt wurde. So lugt der lange Knochen aus dem schweinischen Grill-Cut heraus und wird zum griffigen Männertraum, der natürlich auch Frauen schmeckt.Das Besondere an diesem Tomahawk Steak ist aber nicht nur seine Griffigkeit, sondern auch sein Aussehen, Geschmack und Bratverhalten. Das Bunte Bentheimer Schwein ist eine alte Landrasse mit hohem Fettanteil und ausgeprägter Marmorierung, welche dem tiefrosafarbenen Fleisch einen aromatischen Eigengeschmack verleihen. Eine lange Mastdauer und eine tiergerechte Haltung fördern die Premium-Qualität, die beim Zubereiten kaum Eigengewicht verliert.Das Tomahawk Steak vom Bunten Bentheimer Schwein ist ein konzentrierter, saftiger Genuss am Stiel, der am besten auf dem Grill zubereitet. Der Knochen trägt übrigens auch zum Geschmack bei, er ist also nicht bloß dekoratives Beiwerk.Unsere Empfehlung:Da der Eigengeschmack des Bunten Bentheimer Schweins nicht überdeckt, sondern unterstützt werden sollte, wird das Tomahawk Steak am besten ungewürzt gegrillt und anschließend mit frischem Pfeffer und Salz verfeinert. Eine leichte Marinade oder ein BBQ-Rub passen aber ebenso. Gegrillt wird mit einer 2-Zonen-Glut: erst langsam und gemächlich bei indirekter Hitze, zum Schluss direkt über der Flamme. Mit einem scharfen Messer wird es hinterher in einzelne Scheiben geschnitten oder aus der Hand vom Knochen geknabbert.Gut zu wissen:Seinen Namen verdankt das Tomahawk Steak seiner Form. Diese erinnert an die Axt bzw. das Kriegsbeil der Indianer, deren Wort Tamahaac im 17. Jahrhundert ins Englische übernommen wurde. Wir schneiden es mit einer Fettauflage von etwa 1 cm und mit dem typischen Rippenknochen. Es stammt aus dem vorderen Rücken - genauer aus dem Mittelrippenstück.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht bei normalem Schweinekaliber 1 Tomahawk. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 7,47 € bis 12,45 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 300 bis 500 g (24,90 € * / kg)

Spider Steak vom Limousin Zartes Kachelfleisch zum Kurzbraten
Die einen nennen es Spider Steak, die anderen Kachelfleisch. In jedem Fall sorgt das Muster, das ein ein Spinnennetz oder die Form einer Fledermaus erinnert, für kurzweilige Genussmomente vom Grill. Dabei schmeckt man die extensive Weidehaltung der Limousin-Rinder, die ursprünglich aus Frankreich stammen und um 1950 fast ausgestorben waren .Mit seiner starken Marmorierung ist das Spidersteak eine echte Besonderheit, da es nur zwei kleine Steaks pro Tier gibt. Die wenig beanspruchte Muskelpartie wird beim Braten und Grillen schön dunkel und bleibt doch sehr zart. Durch seine kurzen Fasern und die starke Marmorierung eignet sich das Spider Steak wunderbar zum KurzbratenDas Spider Steak gehört zu den sogenannten Second Cuts. Es liegt in der Rinderkeule und sitzt auf dem Schlossknochen. Früher wanderte das besonders zarte Kachelfleisch in die Wurst, doch in den letzten Jahren hat es sich als echter Geheimtipp zum Kurzbraten in der Pfanne und für den Grill herumgesprochen.Unsere Empfehlung:Nur 3 – 4 Minuten auf dem Grill oder in der Pfanne reichen aus, um das Kachelfleisch zu einem saftigen Genuss werden zu lassen. Mit Pfeffer und Salz aus der Mühle bleibt sein Eigengeschmack sehr ursprünglich – lecker!

7,47 €*
Bavette vom Angus Ideal zum Marinieren, Kurzbraten oder Grillen
Ideal zum Marinieren, Kurzbraten oder Grillen! Das Bavette-Steak vom Angus-Rind aus extensivere Weidehaltung ist ein Geheimtipp unter Fleischliebhabern.Wenn ist Lust auf ein kerniges und extrem geschmackvolles Stück Rindfleisch habt, liegt ihr beim Bavette genau richtig. Das Stück aus dem Bauchlappen (Flanke) wird sauber geschiert, von Sehen befreit und ist leicht zu braten und super lecker. Tipp: Bitte quer zur Faser in schmale Streifen aufschneiden! Ein 2 cm flaches Bavette wird ca. 4-6 Minuten über starker Hitze gegrillt und kommt zartrosa auf den Teller!Hinweis: Die angegebene Menge entspricht 1 Bavette. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Rinder immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

47,75 €*
XXL BBQ Marshmallows Schaumzuckerspeck zum Aufspießen & Grillen
Kein echtes BBQ ohne Marshmallows! Diese XXL BBQ Marshmallows sind das perfekte Zubehör für alle Grillfans und Naschkatzen. Die extragroßen Schaumzuckerspeck-Stücke sind speziell fürs Grillen entwickelt worden und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Mit ihrem Grillkohledesign sind die XXL-Marshmallows perfekt, um sie über dem Feuer schmelzen und karamellisieren zu lassen. Dadurch entsteht ein köstlich rauchiges Aroma, mit dem ihr Groß und Klein begeistern könnt – egal, ob als süße Beilage zu Gegrilltem, als eigenständigen Snack oder als Dessert. In jedem Fall sorgt ihr mit diesen Marshmallows für ein Highlight auf eurer nächsten Grillparty und begeistert Freunde und Familie gleichermaßen!

Inhalt: 0.4 kg (8,75 €* / 1 kg)

3,50 €*
Brisket vom Limousin Rinderbrust – ideal für Smoker-Liebhaber
Das Brisket ist ein purer Genuss! Wenn man bestimmte Dinge beachtete. Denn je hochwertiger das Ausgangsprodukt, desto schmackhafter wird das Ergebnis. Deshalb eignet sich das Fleisch vom Limousin-Rind aus extensiver Weidehaltung besonders dafür. Das Brisket ist ein Teil der Rinderbrust und eigentlich gar kein edles Stück Fleisch ist. Da die Brust der mit am meisten beanspruchte Muskel eines Rindes ist, wird sie oft als Kochfleisch genutzt. Beef Brisket gehört neben Pulled Pork zur Königsdisziplin des Barbecues. Die Zubereitung eines optimalen Briskets ist dabei ähnlich der Zubereitung von Pulled Pork. Bei niedriger Temperatur gegart, wird ein Brisket zu einem echten Leckerbissen.Die Rinderbrust wird in der Regel bei niedrigen Temperaturen zwischen 100 und 130 Grad Celsius im heißen Rauch eines Smokers oder Kugelgrills zubereitet. Das Fleisch wird vorab mit einer trockenen Gewürzmischung (BBQ-Rub) eingerieben und dann zwischen 10 – 18 Stunden (je nach Dicke und Zubereitungsart) im Rauch gegart. Wenn das Brisket bis zur angepeilten Ziel-Kerntemperatur (ca. 88 – 92 Grad Celsius) gegart wurde, wird es quer zur Faser in dünne Scheiben geschnitten und serviert.Hinweis: Die angegebene Menge entspricht 1 Brisket. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Rinder immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

135,60 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Halber Nacken vom Aktivstall-Schwein Schweinenacken für Pulled Pork & mehr
Frische-Grad: frische Kühlware
Der halbe Nacken vom Aktivstall-Schwein ist ein ganz besonderes Kalieber. Nicht nur, weil er herrlich durchwachsen und kräftig im Geschmack ist, sondern auch, weil er von aktiv gehaltenen Schweinen stammt.Das Schweinefleisch entstammt dem Stallkonzept Aktivstall für Schweine. Die innovative Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt - das ist dem Schweinenacken anzusehen und auch zu schmecken!Der halbe Nacken aus Aktivstall-Haltung überzeugt mit einer hohen Fleischqualität, einem tollen Garverhalten und einem hervorragenden Geschmack. Das Stück, das auch als Kamm oder Hals bezeichnet wird, ist von deutlich sichtbaren Fettadern durchzogen (durchwachsen), weshalb es als besonders saftig und aromatisch ist. Beim Garen im Ganzen verliert der Schweinenacken kaum Wasser und Eigengewicht, er schrumpft also nur minimal ein.Der Nacken vom Schwein eignet sich perfekt zum Braten, Schmoren und Grillen, für Rollbraten, Gulasch und Nackensteaks, für Bratpfanne, Schmortopf und Grill. Der Kreativität beim Würzen und Zubereiten sind so gut wie keine Grenzen gesetzt. Und falls er mal etwas länger gart, macht ihm das überhaupt nichts aus, denn die durchwachsene Fleischqualität wird auch bei längerer Garzeit nicht staubtrocken - perfekt für einen saftigen Nackenbraten!Unsere Empfehlung:Der halbe Schweinenacken vom Aktivstall-Schwein ist das perfekte Ausgangsmaterial für die BBQ-Königsdisziplin Pulled Pork. Low and Slow über viele Stunden gegrillt oder im Ofen zubereitet, wird er zu einem Pulled Pork-Highlight. Nicht lang schnacken, Schweinenacken!Gut zu wissen:Der halbe Schweinenacken vom Aktivstall-Schwein ist schier ohne Knochen ausgelöst und bei uns auch als halber Nacken sowie als fertig geschnittene Nackensteaks zu kaufen. Der Nacken ist die vordere Verlängerung des Kotelettstrangs vom Schwein bis zur vierten Rippe. Wir schneiden alle Nacken zwischen der 5. und 6. Rippe.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht einem halben Nacken. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 17,90 € bis 30,43 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 1000 bis 1700 g (17,90 € * / kg)

Flat Iron vom Galloway Der kurzfaserige und bissfeste Steak-Geheimtipp
Das Flat Iron ist in Deutschland ein Geheimtipp, denn der noch relativ unbekannte Cut aus den USA schwappte erst Anfang 2000 über den großen Teich zu uns. Höchste Zeit, das kurzfaserige, etwas bissfestere Steak genauer vorzustellen!Das Fleisch dieses Flat Iron stammt von Galloway-Rindern aus extensiver Weidehaltung und durfte zwei bis sieben Tage in der Reifekammer reifen. Die Trockenreifung sorgt für intensiven Geschmack bei maximaler Zartheit. Auch die Rinderrasse selbst und ihre besondere Haltung machen das Flat Iron zu einem Premium-Leckerbissen.Das Fleisch hat kurze Fasern, eine ausgeprägte Marmorierung, eine gute intramuskuläre Fetteinlagerung und eine kräftige rote Farbe. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren und hat einen nussig-intensiven Eigengeschmack, der durch die Reifung komprimiert wird. Außerdem überzeugt es mit einem hervorragenden Garverhalten, da es bei der Zubereitung kaum Wasser verliert und seine Form behält.Unsere Empfehlung:Das Flat Iron vom Galloway ist sehr dünn und benötigt deshalb nur eine kurze Garzeit. Es eignet sich perfekt zum Kurzbraten als Steak und wird dafür bei starker Hitze von beiden Seiten 1 bis 2 Minuten scharf in der Pfanne angebraten. Fertig gegart wird es dann bei reduzierter Temperatur bis zur gewünschten Garstufe. Wer das Flat Iron grillen möchte, brät es auf gleiche Weise an und lässt es anschließend in der indirekten Grillzone bei etwa 130° C garziehen, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist.Nach einer kurzen Ruhezeit wird es mit frisch gemahlenem Pfeffer sowie einem guten Salz gewürzt und in mundgerechte Tranchen geschnitten.Gut zu wissen:Unser Flat Iron wird aus der Rinderschulter, genauer aus dem Schaufelstück, geschnitten. Der Muskel wird von einer dicken Sehne getrennt, die für die Zubereitung des Flat Iron jedoch herausgeschnitten wird und ihm dadurch zu seinem Namen verhilft: Es entsteht ein Steak, das optisch einem sehr flachen, traditionellen Bügeleisen (Englisch: Flat Iron) ähnelt. Der Zuschnitt ist in England als Butlers' Steak und in Australien als Oyster Blade Steak bekannt.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1 Flat Iron. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Rinder immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

17,97 €*
Nacken vom Bunten Bentheimer Schwein Schweinenacken für Pulled Pork & mehr
Frische-Grad: frische Kühlware
Der ganze Nacken vom Bunten Bentheimer Schwein ist ein prachtvolles Kalieber. Das Stück, das auch als Kamm oder Hals bezeichnet wird, ist geprägt von einer eindrucksvollen Marmorierung mit deutlich sichtbaren Fettadern (durchwachsen). Schweinenacken gilt deshalb als besonders saftig und aromatisch. Dieses Exemplar setzt dem ganzen aber die Krone auf. Aufgrund der langen Mastdauer, der nicht weggezüchteten speckigen Natur und der tiergerechten Haltung dieser alten Landrasse, hat der Nacken der Swatbunten sicht- und schmeckbare Premium-Qualität.Beim Garen im Ganzen verliert der Schweinenacken kaum Wasser, Eigengewicht und Geschmack – er wird zu einer konzentrierten Geschmacksexplosion. Der Kreativität und Experimentierfreude bei der Zubereitung sind keine Grenzen gesetzt. Da der Kamm durchwachsen ist, eignet er sich zum Braten, Schmoren und Grillen, für Rollbraten, Gulasch und Nackensteaks, für Bratpfanne, Schmortopf und Grill. Der Schweinenacken vom Bunten Bentheimer Schwein ist aufgrund seiner besonderen Fleischqualität ebenso das perfekte Ausgangsmaterial für die BBQ-Königsdisziplin Pulled Pork.Unsere Empfehlung:Low and Slow über viele Stunden gegrillt oder im Ofen zubereitet, wird der Schweinenacken zu einem Pulled Pork-Highlight. Nicht lang schnacken, Schweinenacken!Rezept-Tipp Pulled Pork aus dem SchweinenackenRezept-Tipp Nackenbraten aus dem SmokerGut zu wissen:Dieser ganze Schweinenacken vom Bunten Bentheimer Schwein ist schier ohne Knochen ausgelöst und bei uns auch als halber Nacken sowie als fertig geschnittene Nackensteaks zu kaufen. Der Nacken ist die vordere Verlängerung des Kotelettstrangs vom Schwein bis zur vierten Rippe.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Das angegebene Gewicht entspricht einem ganzen Nacken. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 52,67 € bis 61,83 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 2300 bis 2700 g (22,90 € * / kg)

Rücken ohne Knochen vom Weidekalb Aus muttergebundener Aufzucht
Als Rücken ohne Knochen bezeichnet man den ausgelösten Rückenmuskel der Weidekälber. Dabei handelt es sich um einen mageren, feinfaserigen Zuschnitt für Genießer.Das auch als Kalbslachs bezeichnete Stück ist zwar kein Filet, kommt diesem aber sehr nah. Deshalb gilt er hierzulande auch als besondere Delikatesse. Ob als Steak, Schnitzel oder Gulasch/Geschnetzeltes, ob geschmort, gegart, im Ganzen oder als Minutensteak - das hellrote Fleisch ist besonders saftig und zart und eignet sich deshalb für die unterschiedlichsten Gerichte.Der Genuss entsteht nicht zuletzt durch die extensive Weidehaltung unserer Kälber. Alle Tiere stammen aus muttergebundener Aufzucht und wachsen, je nach Rasse und Landwirt, entweder gänzlich zusammen mit der Mutterkuh in einer Mutterkuh- bzw. Milchkuhherde auf oder später im Herdenverband mit Altersgenossen. Geschlachtet werden die Tiere in einem Alter von bis zu 8 Monaten.Dabei sorgt das Konzept in vielerlei Hinsicht für mehr Tierwohl. Denn Muttermilch, Weidehaltung und Herdenverband sorgen für ein behütetes Heranwachsen der Tiere. Dabei ernährt sich das Kalb fast ausschließlich von Muttermilch und naturbelassenem Grünfutter. Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1 Stück Rücken ohne Knochen. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Weidekälber immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

58,66 €*
Brisket vom Angus Rinderbrust – ideal für Smoker-Liebhaber
Das Brisket vom Angus ist ein Teil der Rinderbrust, das eigentlich gar kein edles Stück Fleisch ist. Denn die Rinderbrust ist einer der am stärksten beanspruchten Muskeln eines Rindes. Daher wird die Rinderbrust oft als Kochfleisch genutzt. Doch wenn man einige Dinge beachtet, kann man auch aus einer Rinderbrust etwas Einmaliges machen! Denn je hochwertiger das Ausgangsprodukt, desto schmackhafter wird das Ergebnis. Deshalb eignet sich das Fleisch vom Angus-Rind aus extensiver Weidehaltung besonders dafür. Beef Brisket gehört neben Pulled Pork zur Königsdisziplin des Barbecues. Die Zubereitung eines optimalen Briskets ist dabei ähnlich der Zubereitung von Pulled Pork. Bei niedriger Temperatur gegart, wird ein Brisket zu einem echten Leckerbissen.Die Rinderbrust wird in der Regel bei niedrigen Temperaturen zwischen 100 und 130 Grad Celsius im heißen Rauch eines Smokers oder Kugelgrills zubereitet. Das Fleisch wird vorab mit einer trockenen Gewürzmischung (BBQ-Rub) eingerieben und dann zwischen 10-18 Stunden (je nach Dicke und Zubereitungsart) im Rauch gegart. Wenn das Brisket bis zur angepeilten Ziel-Kerntemperatur (ca. 88-92 Grad Celsius) gegart wurde, wird es quer zur Faser in dünne Scheiben geschnitten und serviert.Hinweis: Die angegebene Menge entspricht 1 Brisket. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Rinder immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

186,45 €*