Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ANGUS-RIND | WEIDERIND

[Deutsch Angus – die ideale Fleischrasse]

Kalieber arbeitet mit verschiedenen Weiderind-Landwirten zusammen, die uns beispielsweise mit Angus-Rindern, Galloway-Rindern und Limousin-Rindern beliefern.

Rinder der Rasse Deutsch Angus zählen zu den mittelrahmigen Tieren, haben einen lang gestreckten Körper und breite Schultern. Kopf und Klauen wirken im Vergleich zum restlichen Körperbau eher kurz. Sie sind gut bemuskelt und haben einen feinen Knochenbau. Entstanden ist die Rinderrasse in den 1950-er Jahren durch eine Kombinationskreuzung. Einheimische Zweinutzungsrassen, wie Deutsche Holstein oder Fleckvieh, wurden mit dem schottischen Aberdeen Angus gekreuzt. So entstand das Deutsch Angus als Fleischrasse, die die schottischen Merkmale wie Robustheit, Leichtkalbigkeit und Hornlosigkeit, mit den Merkmalen der in Deutschland verbreiteten Zweinutzungsrassen kombinierte.

Button Angus-Rind

KREUZUNGSZUCHT MIT ERFOLG

Ursprünglich versuchten deutsche Landwirte, die Rinder der Rasse Aberdeen Angus an eine Fütterung mit Maissilage, Sojaschrot oder Quetschgetreide zu gewöhnen. Das Ergebnis dieser Versuche war jedoch viel zu fett: Das schottische Rind war eine ganzjährige Weidehaltung und eine entsprechende Ernährung gewöhnt, nicht aber das typische Mastfutter, welches bei ihm zur Verfettung beitrug. Letztendlich ist aus der Kreuzungszucht eine Fleischrasse entsprungen, die sich bestens für die Freilandhaltung auf der Weide eignet. Immer mehr Landwirte setzen beim Deutsch Angus auf eine möglichst natürliche, ursprüngliche Haltungsform, die sich auch auf die Fleischqualität auswirkt.

DEUTSCH ANGUS ALS LANDSCHAFTSPFLEGER

Deutsch Angus Rinder, die einfarbig schwarz, braun oder rot sind, sind aber nicht nur perfekt für die Fleischgewinnung geeignet. Die Tiere sind auch die idealen Landschaftspfleger und werden genau wie das Galloway-Rind seit Jahren vermehrt in der Landschaftspflege eingesetzt. Offene Brachflächen oder verwilderte Weideflächen werden von ihnen von unerwünschtem Bewuchs befreit, sodass diese als optimaler Lebensraum für verschiedenste Tier- und Pflanzenarten erhalten bleiben. Deutsch Angus Rinder werden aufgrund ihrer hervorragenden Weideeignung sehr geschätzt. Ihre festen Klauen ermöglichen eine ganzjährige Weidehaltung im Freien auch bei Wind und Wetter. Selbst schlechte bzw. sehr extreme Weidestandorte machen der Robustrinderrasse wenig aus – ihre Gesundheit und die Fleischqualität leiden darunter keinesfalls


PRODUKTE VON WEIDERINDERN

Produktgalerie überspringen
Bolognese vom Limousin Klassiker (für Pasta) mit besten Zutaten
Frische-Grad: ungekühlt
Ihr habt Hunger auf eine richtig leckere und vor allem servierfertige Bolognese? Dann solltet ihr unsere Sauce Bolognese vom Limousin-Rind testen! Limousin-Rinder sind nicht nur edle und stattliche Tiere, sondern vor allem ideale Landschaftspfleger, die auf Wiesen und moorigen Flächen für Ordnung sorgen. Alle Tiere wachsen im Herdenverband in einer Mutterkuhhaltung auf. Mehr Tierwohl geht nicht. Das Fleisch von Limousin-Rindern ist außergewöhnlich zart, hat ein ausgewogenes Fleisch-Fettverhältnis mit sehr wenig Cholesterin und ist dabei super saftig. Zusammen mit frischem Gemüse und vielen Tomaten wird aus dem Limousin-Hack ein klassische Pastasauce ohne künstliche Aromen oder sonstigen Hilfsstoffen.Unsere Bolognese vom Limousin-Rind ist übrigens reich an Eiweiß und somit ein natürlich proteinreicher Leckerbissen, der in keinem Vorratsschrank fehlen darf. Einfach geriebenen Parmesan mit auf den Tisch stellen und los geht’s!

Inhalt: 0.5 kg (21,80 €* / 1 kg)

10,90 €*
Tafelspitz vom Limousin Klassiker zum Kochen & Schmoren
Ein Tafelspitz vom Limousin-Rind ist alles andere als langweilig! Es gibt nicht nur unglaublich viele Möglichkeiten, dieses Geschmackshighlight zuzubereiten, sondern dieses Prachstück aus extensiver Weidehaltung sorgt mit einem einmaligen Geschmack für ganz besondere Momente. Die ursprünglich aus Frankreich stammenden Limousin-Rinder waren um das Jahr 1950 herum fast ausgestorben. Heute sind die rotbraunen Rinder an vielen Orten auf der Welt zu finden und sorgen mit ihrem unglaublich tollen Fleisch für einmaligen Genuss.Fleisch vom Limousin ist das Highlight auf dem Grill oder in der Pfanne! Denn durch das langsame und stressfreie Wachstum, naturbelassenes Grünfutter und die tägliche Bewegung überzeugt das Limousin-Rind mit feinfaserigem, wunderbar marmoriertem Fleisch mit einmaliger Qualität. Das Fleisch ist sehr zart, von kräftiger roter Farbe und von feinen Fettäderchen durchzogen. Unsere Empfehlung:Der Tafelspitz ist ein klassisches Stück für einen langsam gegarten und sehr zarten Braten, der gekocht oder geschmort wird. Bekannt ist er vor allem als Gericht der Wiener Küche mit Meerrettichsoße. Dafür wird er im Ganzen zusammen mit Wurzelgemüse sanft in Salzwasser gekocht und anschließend in Scheiben geschnitten. Aus der Brühe lässt sich dann mit fein geriebenem Meerrettich eine kräftige Soße ziehen. Dazu passen Salzkartoffeln perfekt.Gut zu wissen:Unser Tafelspitz vom Limousin wird aus dem vorderen Schwanzstück des Rinds geschnitten, das an die Hüfte grenzt, und stammt damit aus dem Hinterviertel des Rindes. Er hat die typische spitz zulaufende Form und ist so ebenfalls als Tafelstück, Rosenspitz oder Schwanzstück bekannt.In Südamerika, vor allen in Brasilien, wird Tafelspitz auch als Steaks gebraten bzw. gegrillt. Als Piccanha wird er auf einem Spieß zubereitet, der dann am Tisch vor den Augen der hungrigen Meute herunter geschnitten wird. Für diese Zubereitungsart verbleibt der schützende Fettdeckel am Fleisch, damit der magere Tafelspitz nicht austrocknet.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1 Stück Tafelspitz. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Rinder immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 0,00 € bis 0,00 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 1900 bis 2200 g (0,00 € * / kg)

Dry Aged Ribeye-Steak vom Limousin 35 Tage trocken am Knochen gereift
Das Ribeye-Steak ist ein BBQ-Klassiker –  ein Steak für echte Steakliebhaber halt. Ein ganz besonderes Kalieber, das 35 Tage am Knochen reifen durfte. Die ursprünglich aus Frankreich stammenden Limousin-Rinder waren um das Jahr 1950 herum fast ausgestorben. Heute sind die rotbraunen Rinder an vielen Orten auf der Welt zu finden und sorgen mit ihrem unglaublich tollen Fleisch für einmaligen Genuss.Das Fleisch hat eine feinfaserige Struktur, gute intramuskuläre Fetteinlagerungen, eine ausgeprägte Marmorierung und eine kräftige rote Farbe. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren und hat einen nussig-intensiven Eigengeschmack, den das Fettauge in der Mitte des Steaks bei der Zubereitung sogar noch intensiviert.Das fettdurchwachsene Dry Aged Rib Eye Steak vom Limousin überzeugt mit einem perfekten Garverhalten. Ob in der Pfanne oder auf dem Grill – es lässt sich hervorragend zubereiten, verliert kaum Wasser und behält seine Form.Unsere Empfehlung:Das Dry Aged Rib Eye Steak vom Limousin eignet sich zum Kurzbraten und Grillen in zwei verschiedenen Vorwärts-Varianten. Variante 1: Das gute Stück wird vollständig in der Pfanne oder auf dem Rost bis zur gewünschten Garstufe gebraten oder gegrillt. Variante 2: Es wird von beiden Seiten kurz scharf angebraten und im Ofen oder auf der indirekten Grillzone bei ca. 130 °C gargezogen, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist.Die Alternative: Bei der Zubereitung rückwärts wird das Rib Eye Steak bei niedriger Temperatur langsam und indirekt erhitzt. Anschließend erhält es durch volle und direkte Hitze von beiden Seiten eine schöne Kruste.Am besten schmeckt das fertige Dry Aged Rib Eye Steak nur gewürzt mit frisch gemahlenem Pfeffer und einem guten Salz.Gut zu wissen:Unser Dry Aged Rib Eye Steak ist etwa 4 cm dick und wird mit Fettauflage aus dem Roastbeef der Hochrippe (vorderer Rinderrücken) geschnitten. Es ähnelt der französischen Schnittweise des Entrecôtes, dem Zwischenrippenstück, wird jedoch etwas weiter hinten aus der hohen Rippe ausgelöst. Das entspricht dem amerikanischen Zuschnitt. Vorsicht, Verwechslungsgefahr: In Österreich wird es auch als Rostbraten bezeichnet.Charakteristisch für das Rib Eye Steak ist zum einen das kernige Fettauge in der Mitte, zum anderen das namensgebende Rippenauge, dem der Querschnitt des Muskels Longissimus dorsi ähnelt, der einen Großteil dieses Cuts ausmacht.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1 Dry Aged Rib Eye Steak. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Rinder immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 0,00 € bis 0,00 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 400 bis 600 g (0,00 € * / kg)

Dry Aged Rumpsteak vom Limousin 35 Tage trocken am Knochen gereift
Das Rumpsteak kennt jeder, der sich mit Steaks etwas länger beschäftigt hat, oder einfach nur ein Liebhaber eines guten Steaks ist.Das Besondere an unserem Dry Aged Rumpsteak: Das Fleisch stammt von Limousin-Rindern aus extensiver Weidehaltung und durfte 35 Tage am Knochen reifen. Die Trockenreifung sorgt dabei für komprimierten Geschmack bei maximaler Zartheit. Auch die Rinderrasse selbst und ihre besondere Haltung machen das Dry Aged Rumpsteak echten Leckerbissen.Das Fleisch ist reich an ungesättigten Fettsäuren und hat eine feinfaserige Struktur, gute intramuskuläre Fetteinlagerungen, eine ausgeprägte Marmorierung sowie eine kräftige rote Farbe. Typisch für das Rumpsteak ist der weiße Fettrand, der als Geschmacksträger den nussig-intensiven Eigengeschmack verstärkt.Das Rumpsteak vom Limousin-Rind überzeugt mit einem perfekten Garverhalten. Ob in der Pfanne oder auf dem Grill - der Klassiker lässt sich hervorragend zubereiten, verliert kaum Wasser und behält seine Form.Unsere Empfehlung:Das Dry Aged Rumpsteak vom Limousin ist ideal zum Kurzbraten und Grillen geeignet. Der Fettdeckel mit der darunter liegenden Sehne wird zuvor im Abstand von etwa 1 cm eingeschnitten. Hierdurch wird verhindert, dass sich das Rumpsteak beim Erhitzen zusammenzieht. Das Fett kann außerdem so viel besser schmelzen.Das Fleisch wird auf dem Grill oder in einer Pfanne von beiden Seiten scharf angebraten und anschließend in der indirekten Grillzone oder bei ca. 130 °C im Backofen bis zur gewünschten Kerntemperatur gargezogen.Am besten schmeckt das fertige Dry Aged Rumpsteak vom Limousin nur gewürzt mit frisch gemahlenem Pfeffer und einem guten Salz.Gut zu wissen:Unser Dry Aged Rumpsteak ist etwa 4 cm dick und wird mit Fettauflage aus dem flachen Roastbeef des hinteren Rinderrückens geschnitten. In den USA heißt das Rumpsteak Strip Loin, in England Sirloin, in Italien Bistecca und in Frankreich Côte.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1 Dry Aged Rumpsteak. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Rinder immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 0,00 € bis 0,00 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 300 bis 500 g (0,00 € * / kg)

Falsches Filet vom Limousin Für Schmorgerichte aus Grill & Pfanne
Ihr mögt geschmacksintensive Schmorgerichte? Dann solltet ihr das Falsche Filet vom Limousin-Rind austesten! Bei richtiger Zubereitung wird euch dieser Leckerbissern auf der Zunge zergehen. Unsere Limousin-Rinder stammen aus extensiver Weidehaltung. Frische Luft, grünes Gras und viele frische Kräuter sorgen dafür, dass die Muttertierherde sich frei in der Natur entfalten kann. Fleisch vom Limousin-Rind ist das Highlight auf dem Grill oder in der Pfanne! Denn durch das langsame und stressfreie Wachstum, naturbelassenes Grünfutter und die tägliche Bewegung überzeugt das Limousin-Rind mit feinfaserigem, wunderbar marmoriertem Fleisch mit einmaliger Qualität. Das Fleisch ist sehr zart, von kräftiger roter Farbe und von feinen Fettäderchen durchzogen. Zubereitung:Da das falsche Filet von einer dicken Sehne durchzogen ist, eignet es sich nicht zum Kurzbraten. Es gibt ein ausgezeichnetes Bratenstück und Gulaschfleisch ab, das nach langer Schmorzeit butterweich und zart oder als eingelegter Sauerbraten besonders mürbe wird. Auch zum Kochen ist es gut geeignet, solange dies langsam und bei niedriger Temperatur geschieht.Beliebt ist das falsche Filet auch zum Zubereiten von Beef Tatar. Dafür muss die Sehne natürlich zuvor sorgfältig entfernt werden.Gut zu wissen:Unser falsches Filet vom Limousin wird aus der Rinderschulter geschnitten und ist somit ein Teilstück des Vorderviertels. Der Name ist auf die optische Ähnlichkeit zum echten Filet zurückzuführen: Beide Stücke haben eine ähnliche äußere Form, jedoch eine völlig unterschiedliche Textur.Das falsche Filet ist auch unter den Bezeichnungen Schulterfilet, Buglende und falsche Lende bekannt. In den USA ist es als Chuck Tender, in Österreich als mageres Meisel zu kaufen.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1 Stück falsches Filet. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Rinder immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

31,20 €*
Suppenfleisch vom Galloway Ideal für eine Suppe & Brühe
Frische-Grad: tiefgekühlt
Das Suppenfleisch vom Galloway ist ein besonderes Kalieber. Zum einen, weil es schön fleischig und aromatisch ist. Zum anderen, weil das Fleisch von Galloway-Rindern aus extensiver Weidehaltung stammt. Die besondere Rinderrasse wächst langsam im Herdenverband bei frischem Grünfutter und viel Bewegung auf – Genetik und Haltungsform tragen also dazu bei, dass das Suppenfleisch zu einem Premium-Leckerbissen wird. Das Fleisch ist kräftig rot, langfaserig, gut durchwachsen und hat einen hohen Anteil an intramuskulärem Fett und Bindegewebe. Galloway-typisch ist es reich an ungesättigten Fettsäuren und hat einen intensiven Eigengeschmack. Die Knochen geben zusätzlichen Geschmack ab – ideal für eine Suppe oder Brühe. Zudem überzeugt das Suppenfleisch mit einem tollen Garverhalten. Zubereitung: Da der Brustbereich, aus dem das Suppenfleisch stammt, vom Galloway stark beansprucht wird, enthält es viel Bindegewebe. Deshalb ist es nicht zum Kurzbraten geeignet, sondern lässt sich am besten auskochen. Wie der Name bereits vermuten lässt, wird Suppenfleisch zum Ansetzen von Suppe und Brühe verwendet. Je länger es sanft bei niedriger Temperatur simmert, desto zarter wird es und desto geschmackvoller die Rindfleischsuppe oder Rinderbrühe. Gut zu wissen: Wir schneiden das Suppenfleisch aus dem Bauchlappen (Flanke). Hinweis: Die angegebene Menge entspricht 1 Stück Suppenfleisch pro Packung. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Rinder immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 6,84 € bis 10,19 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 530 bis 790 g (12,90 € * / kg)


GUTMÜTIGE RINDER AUS WEIDEHALTUNG

Die hornlose Rinderrasse Deutsch Angus ist weniger krankheitsanfällig als andere Fleischrassen und deutlich robuster und weniger anfällig als herkömmliche Rinder. Dank ihres gutmütigen und ruhigen Wesens ist der Umgang mit ihnen relativ leicht und erfordert wenig Arbeitsaufwand für den Halter. Daher werden Angus Rinder oft im Nebenerwerb gehalten. Die Tier werden, wenn die Wiesen nicht zu nass sind, das ganze Jahr über auf der Weide gehalten. So leben sie, wie es die Natur für sie vorgesehen hat: Frische Luft, viel Bewegung, Gras und Kräuter von den eigenen Weiden und eine nahezu ungestörte Atmosphäre, in die vom Menschen so wenig wie möglich eingegriffen wird. Im Winter wird mit Heu und Silage zugefüttert. Kraftfutter, wie es in der intensiven Futtermast üblich ist, sowie eine Haltung in geschlossenen Ställen ist hier kein Thema.

EXTENSIVE MUTTERKUHHALTUNG OHNE DRUCK

Die Deutsch Angus Rinder wachsen langsam sowie ohne Wachstumsdruck auf. Sie leben im Herdenverband und in extensiver Mutterkuhhaltung, bei der die Milch ausschließlich den Kälbern vorbehalten ist. Die frühreifen, leichtkalbigen Rinder bieten dank langem, breitem und geneigtem Becken beste Voraussetzungen für leichte Geburten. Eine permanente Überwachung ist somit in der Regel nicht notwendig. Im Vergleich zu anderen Kühen erreichen Angus Kühe ein sehr frühes Erstkalbealter und sind ausgezeichnete Mutterkühe, die sich gut um ihren Nachwuchs kümmern. Ihre gute Milchleistung gewährleistet eine lange Säugeperiode, was zur Vitalität der Kälber beiträgt. Allgemein gelten Angus Kälber als sehr vital, was sich natürlich auch auf die Schlachtqualität auswirkt.


DIE LANDWIRTE KENNENLERNEN


FLEISCH VOM DEUTSCH ANGUS RIND

Durch das langsame, stressfreie Wachstum, das naturbelassene Grünfutter und die tägliche Bewegung überzeugt das Deutsch Angus Rind mit feinfaserigem, wunderbar marmoriertem Fleisch in einer Qualität, die nur wenige Fleischrassen hervorbringen. Das Fleisch ist von feinen Fettäderchen durchzogen, sehr zart und von kräftiger roter Farbe. Die Fetteinlagerungen sind sehr gut verteilt und das Fleisch schrumpft beim Braten oder Grillen kaum zusammen. Es bleibt zart und saftig. Getreu dem Motto „Was lange währt, wird noch besser“ vollenden wir das ohnehin schon hervorragende Fleisch mit seiner langsam entstandenen Marmorierung durch eine Reifung im Kalieber-eigenen Reiferaum und/oder Dry Ager. Bis zu 35 Tage lang darf das hochwertige Qualitätsfleisch vom Deutsch Angus Rind dort verbringen, bevor wir es als Teilstücke oder Special Cuts mit vollem Fleischgeschmack zum Verkauf anbieten. Ob als T-Bone-Steak, Entrecote oder Clubsteak – das Deutsch Angus Fleisch ist das Highlight auf dem Grill oder in der Pfanne.

DEUTSCH ANGUS UND KALIEBER

Das Fleisch der Deutsch Angus Rinder ist von besonderer Qualität und somit die ideale Basis für hochwertige Gerichte, bei denen das gute Stück im Vordergrund stehen soll. Die Haltungsbedingungen, von denen wir uns selbst ein Bild gemacht haben, sind natürlich und ursprünglich. Sie entsprechen unserem Verständnis von Qualität und passen daher perfekt zur Kalieber-Philosophie. Wir bieten Genuss ohne Wenn und Aber. Vor allem ohne Aber. Wir kennen den Landwirt persönlich und wissen, wie die Deutsch Angus Rinder bei ihm aufwachsen und leben. Nur so können wir sicherstellen, dass das Fleisch unseren Ansprüchen genügt und das es sich hierbei um ehrliches Qualitätsfleisch handelt, welches wir mit gutem Gewissen anbieten und jeder Interessierte mit ebenso gutem Gewissen genießen kann.