Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

HOF HOLTMANNSPÖTTER

[Sauenhaltung im Aktivstall-Konzept]

DER EIGENE WEG

Christian Holtmannspötter hat einen Teil seiner Sauenhaltung auf das Aktivstall-Konzept von Gabi Mörixmann umgestellt führt und seinen konventionellen Betrieb parallel weiter.

Der Landwirtschaftsmeister im Vollerwerb, der den Betrieb zusammen mit seiner Familie betreibt, arbeitet eng mit dem Partnerbetrieb Lütkehues zusammen, mit dem man seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden ist.

Die Leidenschaft für Landwirtschaft wurde Landwirt Christian Holtmannspötter bereits in die Wiege gelegt. Bereits seit Ende der 90er Jahre geht der Familienbetrieb eigene Wege. Seit 1998 laufen all seine konventionellen Sauen auf Stroh. Somit war der Grundstein für die Umstellung eines Teils des Betriebes bereits frühzeitig gelegt.

AKTIVSTALL FÜR SCHWEINE

Auf das Konzept der Aktivstall-Schwein wurde Christian Holtmannspötter durch einen bekannten Landwirt aufmerksam. Nachdem im Jahr 2020 ein Kontakt zu Gabi Mörixmann, der Erfinderin und Bündlerin des Aktivstall-Konzeptes stattfand, startete in den Folgejahren die Planungs- und Umbauphase. Mitte 2020 konnten dann die ersten Ferkel an den Partnerbetrieb Lütkehues abgegeben werden, auf dem die Ferkel gemästet werden.

SAUENSTALL

Einen Ferkel- der Maststall gibt es auf dem Hof Holtmannspötter nicht. Stattdessen leben die Ferkel mehrere Wochen bei der Sau im Familienkonzept und ziehen dann in den Ferkelstall des Partnerbetriebes Lütkehues. Kurze Wege sind also garantiert.

Zum Sauenbetrieb von Christian Holtmannspötter gehören unterschiedliche Teilbereiche. Dazu gehören neben einem Wartebereich im Innenbereich ein Sauenstall für trächtige Sauen mit Außenterrasse sowie ein Abferkelstall.

DIE SAUEN

Der Kontakt zu seinen Topics Sauen ist Christian Holtmannspötter enorm wichtig. Durch den stetigen Kontakt zu seinen Tieren, entsteht eine Bindung, die dafür sorgt, dass die Sauen ruhig und entspannt sind, was sich später auch auf den Nachwuchs auswirkt.

ABFERKELSTALL

Der aktuelle Abferkelstall besteht aus zwei getrennten Abteilen, in denen jeweils 4 Sauen gehalten werden. In dem geräumigen Stall bekommen die Sauen ihre Ferkel in freier Abferkelung und ziehen diese gemeinsam in der Gruppe im Familienkonzept auf.

Vom ersten Tag an können sich die Ferkel frei im Stall bewegen. Dies führt dazu, dass sich auch mal 40 Ferkel auf einem Haufen versammeln oder dass sie von anderen Sauen gesäugt werden. Wer dieses Miteinander mit eigenen Augen gesehen hat, kann einfach nur begeistert sein.

DIE FERKEL

Auf dem Hof wird in einem 5-Wochen-Rhythmus gearbeitet. Dies bedeutet, dass alle fünf Wochen Geburten sind. Dies wiederum sorgt dafür, dass ca. alle fünf Wochen Ferkel an Familie Lütkehues geliefert werden. Bis zu diesem Zeitpunkt haben die Ferkel ca. 30 Tage zusammen mit der Muttersau im Abferkelstall gelebt.

MEHR TIERWOHL

Der größte Unterschied zur konventionellen Sauenhaltung, die es auf dem Hof Holtmannspötter weiterhin gibt, ist neben den Auslaufmöglichkeiten die freie Abferkelung, die der Landwirt stetig weiterentwickelt, um das optimale Konzept für die Sauen und Ferkel zu entwickeln. Hinzu kommen natürlich auch Raufen, Bürsten und Holzklötze, um den Tieren noch mehr Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten.

Wie bei allen anderen Betrieben, die sich dem Aktivstall-Konzept angeschlossen haben, ist das Ziel, dass der Ringelschwanz dranbleibt. Die Erreichung dieses Zieles ist fast immer mit besonderen Herausforderungen verbunden. Im Fall von Familie Holtmannspötter hat dies dazu geführt, dass ein betriebsspezischer Impfstoff gegen Rota-Corona-Viren entwickelt wurde, der den Bestand vor Infektionen schützen soll. Antibiotika werden auf dem Hof Holtmannspötter nur im Notfall eingesetzt. Kastriert werden die Ferkel nach 3-4 Tagen unter Vollnarkose.

DAS FUTTER

In Sachen Ackerbau setzt Familie Holtmannspötter auf Getreide aus konventioneller Produktion. Das Ziel ist es, gutes Getreide mit guten Erträgen zu produzieren, um die hofeigenen Tiere dauerhaft damit versorgen zu können. Dabei kommt unter anderem eine fahrbare Mehl-Mischanlage zum Einsatz.

Gefüttert wird hauptsächlich CCM aus selbst angebautem Mais. Zusätzlich setzt der Betrieb auf selbst angebaute Gerste sowie zugekauftes Sojaschrot, um den Sauen eine optimale Ernährung zu ermöglichen. Auch Stroh und Heu für die Ställe werden selbst produziert.

DAS KONZEPT

Das Aktivstall-Konzept von Gabi Mörixmann bietet eine Beschäftigungswelt mit ganz viel Abwechslung in Bewegung und Fütterung rund um das Schwein. Gabi Mörixmann entwickelt das Aktivstall-Konzept fortlaufend weiter und bündelt alle Aktivstall-Landwirte/-innen in ihrem Konzept, in dem die Betriebe in geschlossenen und nachhaltigen Kreisläufen aus Ackerbau und tiergerechter Schweinehaltung, zurück bis zur Sau und den geborenen Ferkeln, transparent arbeiten. Das Konzept ist kontrolliert als auch zertifiziert und der Tierschutz Düsseldorf befürwortet das ganzheitlich durchdachte Konzept entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

HOF HOLTMANNSPÖTTER IM NETZ

Webseite: https://aktivstallfuerschweine.de/


WURST & FLEISCH VOM AKTIVSTALL-SCHWEIN

Produktgalerie überspringen
Bacon-Gouda-Griller vom Aktivstall-Schwein Bratwurst mit gepökeltem und geräuchertem Bauchspeck
Frische-Grad: frische Kühlware
An etwas Schönes gehört etwas Schönes! Deshalb sind in unseren Bacon-Gouda-Grillern hochwertiges Fleisch von Aktivstall-Schweinen, deftiger Bacon aus dem Kirschholzrauch [ebenfalls vom Aktivstall-Schwein] und herzhafter mittelalter Gouda vereint. Diese Kombination verwöhnt nicht nur die Geschmacksknospen und den Riechkolben, sondern auch das Auge. Eine kleine, aber außergewöhnliche Bratwurst: Die sechs Griller sind ein echtes Kalieber mit gut sichtbarer Käse- und Speck-Einlage – da läuft schon beim Angucken das Wasser im Mund zusammen!Wer hochwertiges Schweinefleisch aus Aktivstall-Haltung, geräucherten Bauchspeck, aromatischen Käse und natürliche Gewürze mag, wird unsere Bacon-Gouda-Griller lieben! Gefertigt in traditioneller Fleischerhandwerksmanier ganz ohne Geschmacksverstärker und andere unnötige Inhaltsstoffe sind sie ein echtes Genuss-Highlight. Stattdessen sind unsere Bacon-Gouda-Griller natürlich proteinreich und somit eine ideale Ergänzung für eine gesunde Ernährung. Die Bratwust-Minis machen sich besonders gut gegrillt über offener Flamme und harmonieren perfekt mit einer würzigen Grillsauce oder einem guten Senf.

Inhalt: 0.3 kg (22,83 €* / 1 kg)

6,85 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bratwurst mit Käsewürfeln vom Aktivstall-Schwein Gepökelte Bratwurst mit echtem Emmentaler
Frische-Grad: frische Kühlware
Wurst und Käse. Käse und Wurst. Wie man es auch dreht und wendet, eines bleibt gewiss: Die Kalieber Bratwurst mit Käsewürfeln – bei echten Grillgourmets und Wurstfreunden auch Käsegriller genannt – ist und bleibt der Hammer. Wenn echter Emmentaler auf bestes Schweinefleisch und natürliche Gewürze trifft, kann schließlich nur eine geile Wurst dabei herauskommen.Wurst, Käse, einfach genial! Kalieber-Käsegriller sind die perfekte Abwechslung auf dem Grill und wenn's regnet, sind sie natürlich auch aus der Pfanne ein Genuss. Unsere Bratwurst mit Käse ist außen knackig und innen kaliebrig saftig, so wie man sich eine ehrliche Wurst wünscht. Angenehm deftig und mit zartschmelzendem Emmentaler verfeinert, wird die Käsebratwurst am besten mit weniger Temperatur gegrillt, damit der Käse nicht herausläuft. Auf dem Grillrost oder in der Pfanne kann der leckere Emmentaler dann langsam und genüsslich vor sich hinschmelzen. Da steigt die Vorfreude auf einen richtig guten Käsegriller ins Unermessliche!Bei der Herstellung der Bratwurst mit Käse, die bei uns übrigens noch ganz traditionell nach echter Fleischer Handwerkskunst abläuft, mischen wir die kleinen, aber feinen Käsewürfel zusammen mit natürlichen Gewürzen und Speisesalz in das schmackhafte Wurstbrät, das gut verpackt im Schweinedarm zu einer käsigen Angelegenheit wird.Kalieber Bratwurst mit Käsewürfeln schmeckt Groß und Klein, Alt und Jung und sorgt für eine tolle Abwechslung beim Grillen. Dabei übertönt der Emmentaler nicht den Bratwurst-Geschmack, sondern ergänzt ihn perfekt. Da wird doch der Käse in der Pfanne verrückt.Ihr seid sportbegeistert und auf der Suche nach der perfekten Salami für eine gesunde und ausgewogene Ernährung? Dann solltet ihr euch unsere gepökelte Bratwurst mit Käsewürfeln nicht entgehen lassen. Natürlich proteinreich und ideal für eure Meatamorphose!

Inhalt: 0.375 kg (19,87 €* / 1 kg)

7,45 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grillbratwurst vom Aktivstall-Schwein Saftige & knackige Rostbratwurst aus Tierwohl-Haltung
Frische-Grad: frische Kühlware
Zur Kalieber Grillbratwurst muss man eigentlich nicht viel sagen. Sie ist eine klassische Bratwurst vom Schwein, die Klein und Groß, Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Aus schmackhaftem Schweinefleisch und ausgesuchten Zutaten hergestellt, könnte man zur Kalieber Grillbratwurst auch High End-Wurst sagen. Wir nennen sie dann aber doch lieber klassisch, original und lecker, denn eine solche Beschreibung sagt mehr als tausend Worte. Hier schmeckt jeder ganz deutlich, dass wir bei Kalieber nicht nur mit hochwertigen Zutaten arbeiten, sondern unsere Fleisch- und Wurstwaren noch mit viel Liebe und Hingabe produzieren.Die Kalieber Grillbratwurst ist keine Massenware, sondern echte Fleischer Handwerkskunst, auf die wir stolz sind. Wir verstecken darin keine chemischen Geschmacksverstärker oder künstlichen Aromen, sondern ausschließlich bestes Schweinefleisch sowie natürliche Gewürze und Zutaten, von denen niemand Ausschlag bekommt. Da weiß man, was auf den Grill oder in die Pfanne kommt.Die Kalieber Grillbratwurst im zarten Rindereiweißsaitling kommt im Fünfer-Gespann in der Vakuumverpackung zu jedem Würstchen-Fan nach Hause und hat das Zeug, selbst bekennende Grill-Verweigerer davon zu überzeugen, wie genial eine Grillbratwurst doch schmecken kann. Wer einmal in den Genuss der saftigen und knackigen Griller gekommen ist, will nie wieder eine andere Bratwurst essen. Und auch Sportler müssen beim nächsten BBQ nicht auf Grillgut verzichten. Unsere Grillbratwurst vom Aktivstall-Schwein ist natürlich proteinreich und somit die ideale Ergänzung für eure Meatamorphose.

Inhalt: 0.35 kg (17,57 €* / 1 kg)

6,15 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gyrosgriller vom Aktivstall-Schwein Bratwurst nach Gyrosart gewürzt mit Salzlakenkäse
Frische-Grad: frische Kühlware
Die Kalieber Gyrosgriller sind Gyrosbratwurst mit einem Hauch Griechenland und bringen nicht nur den Urlaub auf den Teller, sondern lassen auch den Gaumen Sirtaki tanzen. Die feine Gyrosbratwurst aus bestem Schweinefleisch ist verfeinert mit Salzlakenkäse aus Kuhmilch, hochwertigem Luisenhaller Siedesalz aus der Saline in Göttingen sowie mit aromatischen Kräutern und Gewürzen, die an das südeuropäische Land der Antike erinnern. Auch ein Hauch Knoblauch macht sich bemerkbar, schließlich gilt bei den Kalieber Gyrosgrillern das Motto Tzatziki meets deutsche Grillkultur in Form einer Grillbratwurst.Die für Griechenland bekannte Kräuter- und Gewürzmischung verleiht den Gyrosgrillern ihren typisch mediterranen Geschmack, der in Kombination mit dem zartschmelzenden Salzlakenkäse im Greek-Style sämtliche Geschmacksnerven in den Olymp aufsteigen lassen. Wie es sich für eine so göttliche Gyrosbratwurst gehört, wird sie nach traditionellem Fleischerhandwerk hergestellt und enthält ausschließlich ausgesuchte, qualitativ hochwertige Zutaten. Vom Schweinefleisch über die Gewürze und Kräuter bis hin zum Salzlakenkäse, der die Gyrosgriller erst zu einem richtigen Kalieber macht, kommen nur Rohstoffe zur Verwendung, die den Zorn der Götter auf keinen Fall entfachen.Die Gyrosbratwurst bringt einen Hauch Griechenland auf den Grill oder auch in die Pfanne und sollte lieber mit etwas Vorsicht zum Glühen gebracht werden, denn es wäre einfach zu schade, wenn der sämige Salzlakenkäse den Kalieber Gyrosgriller verlässt, bevor er die Geschmacksnerven überhaupt erreicht hat. Die griechisch angehauchte Bratwurst passt natürlich nicht nur zu Ouzo und Mavrodaphne, sondern auch zu einem kühlen Bier oder einem alkoholfreien Getränk jeder Wahl. Das Beste: Unsere Gyrosgriller vom Aktivstall-Schwein sind natürlich proteinreich und somit ideal für eine ausgewogene Ernährung. In diesem Sinne: Hellas!

Inhalt: 0.35 kg (19,86 €* / 1 kg)

6,95 €*
Frische-Grad: tiefgekühlt
Das Hackfleisch vom Aktivstall-Schwein ist ein ganz besonderes Kalieber. Das Schweinefleisch, das dafür in den Fleischwolf wandert, entstammt dem innovativen Stallkonzept Aktivstall für Schweine, das von Landwirtin Gabriele Mörixmann ins Leben gerufen wurde. Diese aktive Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt – das ist dem Hackfleisch anzusehen und auch zu schmecken!Das Aktivstall-Schwein liefert uns einen wertvollen Rohstoff, den wir mit gutem Gewissen weiterverarbeiten können – getreu dem Motto Genuss ohne Wenn und Aber, vor allem ohne Aber! Wir verwandeln eine hohe Fleischqualität und einen hervorragenden Geschmack in Schweinehackfleisch mit gut erkennbarer Fleischstruktur und tollem Bratverhalten. Beim Garen verliert es kaum Wasser, schrumpft somit nur wenig ein und bleibt zudem herrlich saftig. Noch dazu macht es nahezu alles mit, denn Hack – auch als Gehacktes bekannt – ist ein natürlich proteinreicher Küchenallrounder, der sich vielseitig zubereiten lässt. Ob krümelig angebraten für Hackfleischpfanne, Bolognese und Lasagne, geformt als Frikadellen, Klopse und Burger Patties oder als Grundlage und Füllung für Paprika, Kohlrouladen, Hackbraten und Bacon-Bomb – das Hackfleisch vom Aktivstall-Schwein eignet sich perfekt für klassische wie auch innovativ-kreative Rezepte!Gut zu wissen:Für das Schweinehackfleisch drehen wir ausgesuchte Fleischstücke mit hohem Speck- und Fettanteil traditionell durch den Fleischwolf (3 mm Körnung). Es wird direkt nach der Herstellung gefrostet und im gefrorenen Zustand geliefert. Das tiefgekühlte Hackfleisch muss nach dem Auftauen direkt verarbeitet werden und darf auf keinen Fall wieder eingefroren werden, wenn es einmal aufgetaut ist. Wer sein Hackfleisch selber machen will, kann bei uns auch Schweinefleisch zum selber Durchdrehen kaufen.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.

Inhalt: 0.5 kg (12,90 €* / 1 kg)

6,45 €*
Haxe vom Aktivstall-Schwein Mariniert und vorgegart
Frische-Grad: ungekühlt
Ihr wollt sie? Ihr kriegt sie! Die einzig wahre Kalieber-Schweinshaxe vom Aktivstall-Schwein. Mit Geling-Garantie!Unsere marinierte und vorgegarte Haxe ist Oktoberfestfeeling pur. Mit dem Bewusstsein, sich für die beste Tierwohlhaltung entschieden zu haben. Schonend vorbereitet mit ausgewählten Kräutern und Gewürzen, ist das Schweinekalieber garantiert ein echter Kracher. Ihr habt den Ofen, wir bringen die Hax´n, das Einzige, was Ihr noch tun müsst, ist, die Schwarte einzuschneiden und abzuwarten. Den Rest macht der Backofen! Der Genuss steht dann ganz auf eurer Seite. Freut euch auf eine saftige Schweinshaxe aus dem heimischen Backofen mit knuspriger Kruste!Natürlich proteinreich: Unsere marinierte und vorgegarte Haxe vom Aktivstall-Schwein ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch natürlich proteinreich. Genau richtig für eine bewusste Ernährung!Zubereitungshinweis:Haxe aus dem Beutel nehmen und aufliegendes Gelee abstreichen, damit die Kruste schön kross werden kann. Die Schwarte rautenförmig einschneiden. Mit der Schwartenseite nach oben auf ein geeignetes Kochgeschirr (z.B. Backblech oder Pfanne) legen und für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten (145-150°C/Heißluft) Backofen geben. Anschließend die Haxe kurz rausnehmen und abgedeckt beiseitestellen, bis der Backofen auf 240-250°C aufgeheizt ist. Dann die Haxe wieder in den Ofen schieben und für 10-15 Minuten knusprig backen. Die angegebenen Zubereitungszeiten können je nach Gerätetyp variieren.

von 12,53 € bis 19,69 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 700 bis 1100 g (17,90 € * / kg)