Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

HOF BLOCK

[Galloway]

DER NATUR VERBUNDEN

Heinrich Block hat zwar keine Hofstelle, dafür aber ca. 20 ha Wiesen und Weiden in Harkebrügge in der Gemeinde Barßel. Dort hält der passionierte Naturliebhaber Galloway-Rinder in extensiver Weidehaltung

Auf den Wiesen und Weiden halten die Galloway-Rinder das Gras fein kurz und verursachen nur geringer Trittschäden. Genau deshalb sind sie hervorragende Landschaftspfleger.

DER REGION VERBUNDEN

Heinrich Block war 30 Jahre lang selbständiger Garten- und Landschaftsbauer. Im Jahr 2010 kaufte er seine ersten drei Galloway-Rinder, um im Rahmen von „Unser Dorf hat Zukunft“ eine ungenutzte Gemeindefläche zu beweiden. Diese Entscheidung hat er nie bereut.

Heute züchtet er selber Rinder. Drei verschiedene Linien weiden auf mehreren Flächen im Gemeindegebiet und sorgen so dafür, dass Grünflächen und Streuobstwiesen sinnvoll genutzt werden. Darunter sind auch Kompensationsflächen, die dauerhaft nicht mehr bewirtschaftet werden dürfen.

Da viele seiner Flächen mitten im Ort sind, sind regelmäßig auch Schulklassen oder Kindergartenkinder an seinen Weiden, um sich die Rinder anzuschauen. Unter anderem lädt ein offenes Klassenzimmer an einer Streuobstwiese zum Verweilen ein.

FÜR MEHR TIERWOHL

Die Herde von Heinrich Block besteht aus ca. 30 Tieren. Dazu gehören unter anderem zehn Mutterkühe, die ab einem Alter von 30 Monaten einmal jährlich ein Kalb bekommen und bis zu 13 Jahre alt werden.

Männliche Kälber werden nach 8 Monaten von der Kuh getrennt und später bis zur Schlachtreife auf der Weide gehalten. Dabei ist vor allem wichtig, dass Kälber nie alleine, sondern in Gruppen gehalten werden.

Seine Zuchtbullen tauscht Heinrich Block in regelmäßigen Abständen aus, um frisches Blut einfließen zu lassen. Und auch die selbst gezüchteten Bullen sind als Zuchtbullen für andere Herden gefragt.

Alle Rinder sind von Anfang an gewohnt, auf einen Viehwagen zu steigen, um so in regelmäßigen Abständen die Weide zu wechseln. Mit dem gleichen Viehwagen bringt der Landwirt seine Tiere auch persönlich zum Schlachthof.

DIE JAHRESZEITEN

Heinrich füttert seine Tiere ausschließlich mit Gras sowie im Winter mit Grassilage und Heu.

Im Sommer genießen es die Tiere, sich an Bäumen zu reiben oder auch mal in einen Tümpel zu gehen – wobei man von allem junge Bäume vor großen Tieren schützen muss.

Ab dem 1. Dezember leben alle Tiere für einige Zeit gemeinsam in einem Viehunterstand – nach Geschlechtern getrennt. Die Tiere genießen es, trocken zu liegen und dort fressen zu können, sind aber auch in der kalten Jahreszeit ständig im Freien zu finden. Ihr dickes Fell sorgt dafür, dass sie auch im Winter nicht frieren.

Galloway-Rinder sind durchweg sehr robust. Deshalb benötigen Sie in der Regel weder Medikamente noch einen Tierarzt.

SPANNENDES

Der Name „Block“ ist übrigens nicht nur in Harkebrügge ein Begriff. Eugen Block, der Gründer der Restaurantkette „Block House“, stammt gebürtig aus dem Ort und ist ein Onkel von Heinrich Block.

Heinrich Block ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Galloway-Züchter. Dort hat er vor allem in der Anfangszeit sehr viel über die Rasse lernen und sich vernetzen können.

Er verzichtet bewusst auf eine Bio-Zertifizierung und fokussiert sich darauf, das Beste für seine Tiere und den beschaulichen Ort herauszuholen.

Lange Zeit hat Heinrich Block auf Selbstvermarktung gesetzt. Seit dem Jahr 2023 beliefert er Kalieber mit seinen Galloway-Rindern.


WURST & FLEISCH VON WEIDERINDERN

Produktgalerie überspringen
Neu
Gulasch vom Weiderind Unser fertiges Gulasch im Weck-Glas
Frische-Grad: ungekühlt
Das Gulasch vom Weiderind ist ein ungarisches Nationalgericht im Kalieber-Style mit bestem Fleisch vom Limousin-Rind aus extensiver Weidehaltung, das wir für euch kochen bzw. dünsten. Mit einer ordentlichen Dröhnung Zwiebeln und Gewürzpaprika entsteht der typisch süßlich herzhaft fruchtige Geschmack, den man beim Erwärmen noch typischerweise mit Kümmel, Zitronenschale und etwas Knoblauch zu seinem Lieblingsgulasch aufpeppen kann. Gulasch ist übrigens natürlich proteinreich und somit der perfekte Eiweiß-Lieferant für eine ausgewogene Ernährung. Im praktischen Weckglas, ohne Kühlung lagerfähig, hat man ein grundehrlich gekochtes Schmorgericht mit super Zeitvorteil auf Tasche oder im Küchenschrank.Alle Weiderinder [Angus, Galloway & Limousin] stammen aus extensiver Weidehaltung. Die Tiere leben einen Großteil des Jahres auf der Wieder und können sich dort mit ihrer Herde frei entfalten. Durch diese Art der Weidehaltung entsteht hochwertiges Rindfleisch, dessen Qualität man schmecken kann! #wirkennendenlandwirt

Inhalt: 0.5 kg (21,80 €* / 1 kg)

10,90 €*
Dry Aged Cowboy-Steak vom Angus 35 Tage trocken am Knochen gereift
Das Dry Aged Cowboy-Steak vom Angus ist ein echtes Premium-Steak am Knochen und gehört zu den mächtigsten Steaks, die man aus einem Rind schneiden kann.Ideal für Steakliebhaber: Eine feine Marmorierung, intramuskuläre Fetteinlagerungen und die kräftige rote Farbe sorgen für ein unglaublich saftiges Steak, das reich an ungesättigten Fettsäuren ist und einen nussig-intensiven Eigengeschmack hat. Das Cowboy-Steak, aus der Hochrippe geschnitten, überzeugt mit einem perfekten Garverhalten. Es lässt sich hervorragend auf dem Grill mit der Reverse-Methode zubereiten. Kein Wunder, dass es immer mehr Liebhaber gibt, die auf dieses Rindersteak nicht mehr verzichten möchten. Das Fleisch stammt von Angus-Rindern aus extensiver Weidehaltung und durfte 35 Tage am Knochen in der Reifekammer reifen. Die Trockenreifung sorgt für komprimierten Geschmack bei maximaler Zartheit. Auch die Rinderrasse selbst und ihre besondere Haltung machen das Entrecôte mit Knochen zu einem Premium-Leckerbissen. Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1 Cowboy-Steak. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Rinder immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

44,91 €*
Dry Aged Cowboy-Steak vom Limousin 35 Tage trocken am Knochen gereift
Das Dry Aged Cowboy-Steak vom Limousin ist ein echtes Premium-Steak am Knochen und gehört zu den mächtigsten Steaks, die man aus einem Rind schneiden kann.Ideal für Steakliebhaber: Eine feine Marmorierung, intramuskuläre Fetteinlagerungen und die kräftige rote Farbe sorgen für ein unglaublich saftiges Steak, das reich an ungesättigten Fettsäuren ist und einen nussig-intensiven Eigengeschmack hat. Das Cowboy-Steak, aus der Hochrippe geschnitten, überzeugt mit einem perfekten Garverhalten. Es lässt sich hervorragend auf dem Grill mit der Reverse-Methode zubereiten. Kein Wunder, dass es immer mehr Liebhaber gibt, die auf dieses Rindersteak nicht mehr verzichten möchten. Das Fleisch stammt von Limousin-Rindern aus extensiver Weidehaltung und durfte 35 Tage am Knochen in der Reifekammer reifen. Die Trockenreifung sorgt für komprimierten Geschmack bei maximaler Zartheit. Auch die Rinderrasse selbst und ihre besondere Haltung machen das Entrecôte mit Knochen zu einem Premium-Leckerbissen. Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1 Cowboy-Steak. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Rinder immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

52,40 €*
Chuck-Steak vom Limousin Nackensteak vom Rind aus extensiver Weidehaltung
Wunderbar durchwachsen und besonders saftig und aromatisch! Unser Chuck-Steak vom Limousin ist vor allem eines: Lecker und etwas für Genießer, die ihr Steak auch kauen möchten, da Rinder im Nacken besonders kräftig sind. Dadurch eignet sich das Steak aus dem Kamm ideal zum Braten und Grillen. Ein ganz besonderes Kalieber!Unsere Empfehlung:Chuck-Steaks vom Weiderind werden klassisch kurzgebraten oder gegrillt. Im Optimalfall bratet ihr es zuerst bei sehr starker Hitze ca. 2 Minuten kurz an, bevor ihr es indirekt bis zur gewünschten Stufe garen lasst. Gut zu wissen:Viele werden das Chuck-Steak auch als Nackensteak, Kammsteak, Zungenstück oder Western-Steak kennen. Auf dem amerikanischen Kontinent ist es zu dem als Chuck Roll, Chuck Roll Steak, Chuck Roast oder Chuck-Eye-Roll bekannt. Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1 Chuck-Steak. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Rinder immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 0,00 € bis 0,00 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 540 bis 740 g (0,00 € * / kg)

Chuck-Steak vom Galloway Nackensteak vom Rind aus extensiver Weidehaltung
Wunderbar durchwachsen und besonders saftig und aromatisch! Unser Chuck-Steak vom Galloway ist vor allem eines: Lecker und etwas für Genießer, die ihr Steak auch kauen möchten, da Rinder im Nacken besonders kräftig sind. Dadurch eignet sich das Steak aus dem Kamm ideal zum Braten und Grillen. Ein ganz besonderes Kalieber!Unsere Empfehlung:Chuck-Steaks vom Weiderind werden klassisch kurzgebraten oder gegrillt. Im Optimalfall bratet ihr es zuerst bei sehr starker Hitze ca. 2 Minuten kurz an, bevor ihr es indirekt bis zur gewünschten Stufe garen lasst. Gut zu wissen:Viele werden das Chuck-Steak auch als Nackensteak, Kammsteak, Zungenstück oder Western-Steak kennen. Auf dem amerikanischen Kontinent ist es zu dem als Chuck Roll, Chuck Roll Steak, Chuck Roast oder Chuck-Eye-Roll bekannt. Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1 Chuck-Steak. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Rinder immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

14,36 €*
Chuck-Steak vom Angus Nackensteak vom Rind aus extensiver Weidehaltung
Wunderbar durchwachsen und besonders saftig und aromatisch! Unser Chuck-Steak vom Angus ist vor allem eines: Lecker und etwas für Genießer, die ihr Steak auch kauen möchten, da Rinder im Nacken besonders kräftig sind. Dadurch eignet sich das Steak aus dem Kamm ideal zum Braten und Grillen. Ein ganz besonderes Kalieber!Unsere Empfehlung:Chuck-Steaks vom Weiderind werden klassisch kurzgebraten oder gegrillt. Im Optimalfall bratet ihr es zuerst bei sehr starker Hitze ca. 2 Minuten kurz an, bevor ihr es indirekt bis zur gewünschten Stufe garen lasst. Gut zu wissen:Viele werden das Chuck-Steak auch als Nackensteak, Kammsteak, Zungenstück oder Western-Steak kennen. Auf dem amerikanischen Kontinent ist es zu dem als Chuck Roll, Chuck Roll Steak, Chuck Roast oder Chuck-Eye-Roll bekannt. Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1 Chuck-Steak. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Rinder immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 0,00 € bis 0,00 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 650 bis 850 g (0,00 € * / kg)