Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BUNTES BENTHEIMER SCHWEIN

[Schützenswerte Nutztierrasse]

Die Bunten Bentheimer Schweine, auch Bentheimer Landschweine genannt, blicken auf eine lange Zuchtgeschichte zurück, die Mitte des 19. Jahrhunderts begann. Eigenschaften wie hohe Fruchtbarkeit mit guten Muttereigenschaften, Krankheits- und Stressresistenz, Genügsamkeit und hervorragende Fleischqualität trugen dazu bei, dass die Swatbunten von vielen Züchtern und Bauern geschätzt wurden.

Die schwarz gefleckten Schweine mit Wurzeln in der Grafschaft Bentheim waren lange Zeit ein beliebter Lieferant für hochwertiges, saftiges Fleisch, schmackhafte Wurst und edlen Schinken. Im Vergleich zu konventionellen Rassen weist ihr Fleisch aufgrund der tiergerechten Haltung mit langer Mastzeit und natürlicher Fütterung einen deutlich höheren Fettanteil auf, der sich positiv auf die Qualität und den Geschmack auswirkt.

Button Buntes Bentheimer Schwein

NACHFRAGE, GEFÄHRDUNG, CHANCE

Trotz der hervorragenden Fleischqualität wurde der erhöhte Fettanteil den Bunten Bentheimern beinahe zum Verhängnis. Als ab den späten 1950er Jahren die Verbraucher verstärkt nach fettarmem Fleisch riefen, das die Swatbunten jedoch nicht besaßen, sank die Nachfrage nach Fleisch, Wurst und anderen Erzeugnissen dieser traditionellen Schweinerasse, die daraufhin beinahe ausgestorben wäre.

Nur wenige Züchter blieben dem Schwein mit den charakteristischen Schlappohren treu – fast 20 Jahre lang hielt der Grafschafter Gerhard Schulte-Bernd allein an ihrer Zucht fest. Ende der 1990er Jahre kam der schweinische Umschwung: Engagierte Züchter begannen durch eine koordinierte Zucht den geringen Bestand wieder aufzustocken, damit die Rasse des Bunten Bentheimer Schweins eine Überlebenschance bekommt. 

ARTERHALTUNG DURCH AUFESSEN

Was auf den ersten Blick paradox klingt, ist in Wirklichkeit die einzig funktionierende Lösung. Nur durch gezielte Vermarktung, die den Kauf und den Verzehr von Erzeugnissen des Bunten Bentheimer Schweines zum Ziel hat, kann diese bedrohte Schweinerasse vor dem Aussterben bewahrt werden. Der Verein zur Erhaltung des Bunten Bentheimer Schweines e.V., der 2003 im Nordhorner Tierpark gegründet wurde, setzt sich genau dafür ein.

Zusammen mit zahlreichen Züchtern, Fleischereien, Hofläden und Restaurants gibt er den Swatbunten wieder eine langfristige Perspektive, mit der die biologische und geschmackliche Vielfalt gesichert werden kann. Auch Kalieber ist Mitglied im Verein und hilft mit, das Bunte Bentheimer Schwein vor dem Vergessen zu bewahren.


PRODUKTE VOM BUNTEN BENTHEIMER SCHWEIN

Produktgalerie überspringen
Krustenbraten Rücken vom Bunten Bentheimer Für einen perfekten Krustenbraten & Backschinken vom Bunten Bentheimer Schwein
Frische-Grad: frische Kühlware
Fertig zubereitet ist der Krustenbraten vom Bunten Bentheimer Schwein ein Schweinebraten wie im Wirtshaus. Einfach lecker! Es fehlen lediglich die Beilagen und ein kühles Blondes. Der Krustenbraten vom Bunten Bentheimer Schwein überzeugt mit einer hohen Fleischqualität, einem tollen Garverhalten und einem hervorragenden Geschmack. Am Stück sowie mit Speck und Schwarte gegart, gibt er einen hervorragenden Braten mit krosser Kruste ab, der von innen mager, zart und saftig ist, so wie es von einem Schweinebraten erwartet wird. Beim Garen verliert er kaum Wasser und schrumpft nur minimal ein - an ihm ist beim Servieren noch ordentlich was dran!Die alte Landrasse hat einen hohen Fettanteil und eine ausgeprägte Marmorierung, ihr Fleisch eine rosa Farbe und einen aromatischen Eigengeschmack. Beim Garen verliert es kaum Wasser und bleibt saftig. Die Premium-Qualität des Fleisches der Bunten Bentheimer Schwein entsteht durch die lange Mastdauer und die tiergerechte Haltung.Mit Senf oder Honig eingerieben, mit Kräutern und Gewürzen verfeinert, in hellem oder dunklem Bier geschmort wird der Krustenbraten vom Aktivstall-Schwein jeden Liebhaber der deftigen Küche begeistern - bis die Schwarte kracht und darüber hinaus.Unsere Empfehlung:Für den perfekten Krustenbraten wird zunächst die Schwarte rautenförmig eingeschnitten. Der Schweinerücken wird dann im Ofen bei nicht zu hoher Temperatur gegart und immer wieder mit Flüssigkeit übergossen. Damit die Kruste richtig aufknuspert, wird die Schwarte zum Abschluss bei großer Oberhitze goldbraun und knusprig gegrillt!Gut zu wissen:Der Schweinerücken zählt zu den edelsten Teilstücken am Schwein und verläuft auf dem Rücken an der Wirbelsäule entlang. An seiner Vorderseite grenzt er an den Schweinenacken und an seiner Hinterseite an die Keule. Aus diesem eher fettarmen Teilstück lassen sich Schweinelachs, Filet und Koteletts schneiden.Wir schneiden den Krustenbraten vom Bunten Bentheimer Schwein am Stück gedrittelt aus dem Rücken. Knochen werden beim Zuschnitt entfernt Speck und Schwarte bleiben erhalten, denn sie sind für den Geschmack und eine krosse Kruste unerlässlich. Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1/3 Schweinerücken. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 38,24 € bis 43,02 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 1600 bis 1800 g (23,90 € * / kg)

Kotelett mit Schwarte vom Bunten Bentheimer Schwein Schweinskotelett am Stück für Kotelettbraten & mehr
Frische-Grad: frische Kühlware
Das Kotelett am Stück mit Schwarte vom Bunten Bentheimer Schwein ist ein ganz besonderes Kalieber. Aufgrund der langen Mastdauer, der nicht weggezüchteten speckigen Natur dieser alten Landrasse und der tiergerechten Haltung, hat das Fleisch der Swatbunten sicht- und schmeckbare Premium-Qualität. Ein niedriger Wassergehalt, ein hoher Fettanteil und eine ausgeprägte Marmorierung machen das Kotelett am Stück zu einem echten Highlight - dafür sorgt auch die eindrucksvolle Schwarte, für die die Bunten Bentheimer Schweine bekannt sind.Als Kotelettbraten mit Schwarte und am Knochen zubereitet, verliert das hochwertige Schweinefleisch kaum Wasser und Eigengewicht und bleibt herrlich saftig. Der Kreativität und Experimentierfreude bei der Zubereitung sind keine Grenzen gesetzt. Da das Bunte Bentheimer Schwein ein ganz natürlicher Geschmacksträger mit tollem Eigengeschmack ist, benötigt das Kotelett am Stück mit Schwarte keine kräftigen Marinaden oder Gewürze, um zur zart-intensiven Of(f)enbarung zu werden. Wer Kotelett und Braten mag, wird diesen Kotelettbraten lieben!Unsere Empfehlung:Im Ganzen lässt sich das Kotelett am Stück mit Schwarte am besten langsam im Ofen schmoren oder braten. Mit anschließender direkter Hitze von oben wird die zuvor kreuzweise eingeritzte und gesalzene fette Schwarte extra knusprig. Vor dem Servieren wird der Kotelettbraten dann vom Knochen gelöst und in Scheiben geschnitten. So entsteht Genuss, bis die Schwarte kracht!Rezept-Tipp für KotelettbratenNatürlich lassen sich aus dem Kotelettstrang auch einzelne Koteletts hacken.Gut zu wissen:Der Kotelettstrang ist ein Teilstück vom Schwein, der auf dem Rücken - zwischen Nacken und Hinterkeule - beiderseits der Wirbelsäule unter dem Rückenspeck liegt. Wir schneiden das Kotelett am Stück gedrittelt aus dem Strang. Die Schwarte bleibt dran, denn die ist beim Bunten Bentheimer schließlich das Highlight!Der Kotelettbraten ist bei uns im Shop auch als Kotelett am Stück ohne Schwarte zu kaufen.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 85,69 € bis 91,96 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 4100 bis 4400 g (20,90 € * / kg)

Bauchrippe St. Louis Cut vom Bunten Bentheimer Rippchen vom Bunten Bentheimer Schwein
Die Bauchrippe St. Louis Cut vom Bunten Bentheimer Schwein ist genau der richtige Cut für jeden, der auf viel Fleisch zwischen den Knochen steht. In den USA ist dieser Schnitt, der einen Fleischanteil von etwa 60% aufweist, auch als SLC, Barbecue Cut oder Kansas City Cut bekannt. Da es sich dabei um Premium-Fleisch von Bunten Bentheimer Schwein mit einer gut sichtbaren Marmorierung handelt, sind die fleischigen Rippchen St. Louis Cut ein großkaliebriges Highlight für den Smoker. Ein hoher Anteil intramuskuläres Fett sowie die tiergerechte Haltung mit langer Mastdauer der alten Landrasse sorgen für einen kräftigen Geschmack.Das Fleisch der Rippchen St. Louis Cut ist langfaseriger und durchwachsener als das der klassischen Spare Ribs. Dadurch bleibt es bissfester und wird besonders saftig. Da der spezielle Zuschnitt vom Schweinebauch stammt, enthält er außerdem deutlich mehr Fett – vom Bunten Bentheimer Schwein ein besonders intensiver Geschmacksträger.Wie für Spare Ribs typisch, benötigt auch die Bauchrippe St. Louis Cut viel Zeit in der Zubereitung und ist daher nichts für die schnelle Küche. Im Smoker oder Kugelgrill langsam gegart, aber auch mit viel Zeit gekocht werden sie zu einem Rippchen-Traum, auf den es sich lohnt zu warten!Unsere Empfehlung:Typisch amerikanisch wird die Bauchrippe St. Louis Cut mit der 3-2-1 Methode. Zuerst wird sie bis zu 3 Stunden im Smoker geräuchert, danach darf sie bis zu 2 Stunden mit etwas Flüssigkeit in Alufolie eingewickelt auf dem Grill verweilen. Anschließend wird sie ohne Folie 30 Minuten fertig gegrillt. Zwischendurch sollte die Bauchrippe mit BBQ-Sauce bepinselt werden. Zum Niederknien!Gut zu wissen:Die Bauchrippe St. Louis Cut wird aus dem vorderen Teil des oberen Schweinebauches (Mittelteil der Rippenbögen) gerade ausgelöst. Da die unteren Rippenstücke beim Zuschnitt entfernt werden, sind ihre Knochen auch nicht so gebogen wie bei klassischen Kotelettrippen. Die Knorpelleiste der Bauchrippchen entfernen wir bereits beim Zuschneiden, die Silberhaut muss vor dem Zubereiten jedoch noch entfernt werden.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht einer Bauchrippe St. Louis Cut pro Packung. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

20,79 €*
Spare Ribs vom Bunten Bentheimer Schwein Rippchen für echte BBQ-Fans
Spare Ribs vom Bunten Bentheimer Schwein sind genau richtig für BBQ- und Smoker-Könige, die es lieben, zartes Fleisch vom Knochen zu lutschen. Diese Rippchen, die auch als Kotelettrippen, Loin Ribs oder Baby Back Ribs bekannt sind, weisen viel Fleisch zwischen den Knochen auf und enthalten viel Fett. Da die alte Landrasse einen besonders hohen Anteil an intramuskulärem Fett aufweist, werden die Spare Ribs besonders zart und saftig. Richtig zubereitet fällt das aromatische Fleisch dieser Rippchen buchstäblich vom Knochen. Typisch für das Bunte Bentheimer Schwein ist außerdem die gut sichtbare Marmorierung des Fleisches, die die Spare Ribs auch optisch in die Königklasse aufsteigen lässt.Wer Wert auf eine tiergerechte Haltung mit langer Mastdauer legt und nichts gegen ein bisschen mehr Fett auf den Rippen einzuwenden hat, trifft mit den Spare Ribs die perfekte Premium-Wahl. Als natürlicher Geschmacksträger verleiht das Bunten Bentheimer Schwein diesen Rippchen einen besonderen Eigengeschmack, der durch Marinieren oder Würzen mit einem Rub optimal unterstützt wird.Spare Ribs zählen zusammen mit Pulled Pork und Beef Brisket zur Holy Trinity (heilige Dreifaltigkeit) des BBQs und gehören in den USA zum Barbeque wie die Bratwurst auf den deutschen Grill. Sie benötigen viel Zeit und sind nichts für die schnelle Küche. Ob aus dem Smoker, vom Grill oder aus dem Backofen – auf die langsam gegarten Kotelettrippen vom Bunten Bentheimer Schwein lohnt es sich, zu warten. Anschließendes Finger lecken garantiert!Unsere Empfehlung:Typisch amerikanisch werden die Spare Ribs mit der zeitaufwendigen 3-2-1 Methode zubereitet. Zuerst werden die Rippchen bis zu 3 Stunden im Smoker geräuchert, danach verweilen sie bis zu 2 Stunden zusammen mit etwas Flüssigkeit in Alufolie eingewickelt auf dem Grill. Anschließend werden sie ohne Folie 30 Minuten fertig gegrillt. Zwischendurch sollten sie mit BBQ-Sauce bepinselt werden.Rezept-Tipp Rippchen BurgerGut zu wissen:Wir schneiden die Spare Ribs aus dem Kotelett / Rücken. Die Silberhaut muss vor dem Zubereiten entfernt werden.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht einer Kotelettrippe pro Packung. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

18,91 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Karree am Stück vom Bunten Bentheimer Schwein Schweinskarree – ideal für Ofen & Smoker
Frische-Grad: frische Kühlware
Das Karree am Stück vom Bunten Bentheimer Schwein besticht optisch durch seine Rippenknochen, die intensive, rosa Farbe sowie durch die gut sichtbare Fettschicht. Die alte Landrasse, von der dieses Kalieber stammt, ist ohnehin dafür bekannt etwas mehr auf den Rippen zu haben - das bestätigt der hohe Fettanteil des Fleisches mit einer ausgeprägten Marmorierung. Eine lange Mastdauer und eine tiergerechte Haltung verleihen dem Schweinefleisch der Swatbunten seine beliebte Premium-Qualität, die auch in diesem Karree steckt.Am Stück und am Knochen zubereitet, verliert das hochwertige Karree vom Bunten Bentheimer Schwein kaum Wasser und Eigengewicht und bleibt beim Garen herrlich saftig. Die vorhandenen Knochen am Fleisch sorgen für noch mehr Saftigkeit und intensiven Geschmack – auch ohne kräftige Würze. Die hat das Karreestück gar nicht nötig, denn das Bunte Bentheimer ist ein Schwein mit tollem Eigengeschmack.Unsere Empfehlung:Im Ganzen lässt sich das Karree am Stück am besten im Ofen bei Niedertemperatur garen oder auf dem Grill bei indirekter Hitze bzw. im Smoker smoken. Kurz vor Ende der Garzeit darf die Hitze im Ofen kräftig hochgedreht werden oder das gute Stück küsst kurz die Flamme - eine goldbraune Röstung ist die Belohnung. Vor dem Servieren wird das Karree in Scheiben geschnitten. Wer mag, lässt den Rippenknochen stehen - ein optisches Highlight.Rezept-Tipp Gekräutertes Schweinekarree vom Bunten Bentheimer SchweinGut zu wissen:Das Karree am Stück vom Bunten Bentheimer Schwein hat eine Fettauflage von etwa 1 cm und wird in Höhe der vierten Rippe vom Hals aus dem Rippenstück des Rückens gesägt. Wir schneiden es so, dass seine sechs typischen Rippenknochen erhalten bleiben.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 48,09 € bis 54,96 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 2100 bis 2400 g (22,90 € * / kg)

Rücken vom Bunten Bentheimer Schwein Der Schweinelachs ist ideal für Rückensteaks oder Braten
Frische-Grad: frische Kühlware
Der Schweinerücken am Stück ohne Schwarte vom Bunten Bentheimer Schwein ist ein echtes Kalieber, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Der Schweinelachs verspricht echten Premium-Genuss, denn die alte Landrasse, von der dieser Rücken stammt, ist etwas ganz Besonderes. Ihre nicht weggezüchtete speckige Natur verleiht dem Fleisch intensiven Eigengeschmack, Zartheit und Saftigkeit. Und obwohl das Swatbunte zu den fetten Schweinerassen zählt, ist sein Rücken verglichen mit anderen Teilstücken ein magerer Genuss – dafür ist der Schweinelachs allgemein bekannt.Dieser Schweinerücken kann entzücken. Er lässt sich wunderbar zu einem saftigen, zarten Braten verarbeiten, der die unterschiedlichsten Kräuter und Gewürze liebt. Beim Garen verliert der hochwertige Schweinelachs mit intensiver rosa Farbe kaum Wasser und Eigengewicht, er bleibt also ein echtes Großkalieber. Natürlich lassen sich aus ihm auch einzelne Schweinerückensteaks schneiden, wenn es mal kein Schweinelachsbraten werden soll. Kreativität und Experimentierfreude sind mit ihm keine Grenzen gesetzt, denn das Premium-Fleisch macht vieles mit.Unsere Empfehlung:Am Stück lässt sich der Rücken vom Bunten Bentheimer Schwein am besten braten oder schmoren. Scharf angebraten wandert er (ggf. mit Flüssigkeit) im Bratentopf mit Deckel bei Niedrigtemperatur in den Ofen und brutzelt langsam vor sich hin - das gefällt dem intramuskulären Fett am besten.Rezept-Tipp SchweinerückenbratenGut zu wissen:Der Schweinerücken zählt zu den edelsten Teilstücken am Schwein und verläuft auf dem Rücken an der Wirbelsäule entlang. An seiner Vorderseite grenzt er an den Schweinenacken und an seiner Hinterseite an die Keule. Aus diesem eher fettarmen Teilstück lassen sich Schweinelachs und Koteletts schneiden. Wir schneiden den Schweinelachs vom Bunten Bentheimer Schwein aus dem Rücken Schwarte und Knochen werden beim Zuschnitt entfernt. Bei uns im Shop ist der Schweinerücken ebenfalls als fertig geschnittene Rückensteaks und als Krustenbraten mit Schwarte zu kaufen.Staatliche Tierhaltungskennzeichnung Auslauf/Weide: Bei der Haltungsform „Auslauf/Weide“ steht den Schweinen mindestens 50 % mehr Platz bei der Auslaufhaltung als in der Haltungsform „Stall“ zur Verfügung. Zusätzlich können die Tiere jederzeit ins Freie und ihnen steht organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial, wie zum Beispiel Stroh, zur Verfügung.Hinweis:Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 29,88 € bis 37,35 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 1200 bis 1500 g (24,90 € * / kg)


EIN TIERGERECHTES SCHWEINELEBEN

Strohställe, Ausflüge auf die Weide, langsames Wachstum, eine natürliche Fütterung mit Getreide, Hülsenfrüchten und Heu, stressfreie und kurze Transportwege sowie ruhige Schlachtprozesse tragen zur hohen Qualität des Fleisches vom Bunten Bentheimer Schwein bei.

Die Schweine unserer Züchter führen ein ursprüngliches Schweineleben. Sie stehen zusammen mit ihren Artgenossen im Stall auf Stroh oder auf der Weide und erhalten abwechslungsreiche Nahrung. Ihre Mastzeit ist deutlich länger als bei Schweinen aus konventioneller Haltung, daher wachsen sie langsamer und werden etwa doppelt so alt.

BESONDERES SCHWEIN, BESONDERES FLEISCH

Bedingt durch die besondere Haltung hat das Fleisch der Rasse mit ausgeprägter Rückenschwarte einen niedrigen Wassergehalt und einen hohen Fettanteil. Da Fett Hauptgeschmacksträger ist, hebt sich das Fleisch vom Bentheimer Landschwein geschmacklich deutlich von anderem Schweinefleisch ab.

Mit seiner feinen Marmorierung an intramuskulären Fettäderchen ist es alles andere als Magerfleisch und muss nicht mit Gewürzen oder Marinaden überdeckt werden, damit es schmeckt. Das Fleisch vom Bunten Bentheimer steckt voller natürlichem Geschmack, der sich als kernig-saftig beschreiben lässt, hat einen ansprechenden Farbton und verhält sich beim Garen genau, wie man es von einem guten Stück Fleisch erwartet: es verliert kaum Wasser und Eigengewicht und bleibt zart. So schmeckt Schwein wie es unseren Großeltern schon geschmeckt hat.


UNSERE PARTNER-LANDWIRTE KENNENLERNEN


BUNTES BENTHEIMER SCHWEIN BEI KALIEBER

Dieser hochwertige Rohstoff ist nicht nur perfekt als Frischfleisch für Grill und Pfanne geeignet, er lässt sich auch bestens zu Wurst, Speck und Schinken verarbeiten. Wir machen aus dem Fleisch vom Bentheimer Landschwein edlen luftgetrockneten und geräucherten Schinken oder verwandeln es in Leberwurst, Salami oder Bratwurst.

Getreu dem Motto „From nose to tail“ verarbeiten wir so viel möglich von dieser besonderen Schweinerasse und bieten es außerdem in Form von klassischen Schnitten und als Special Cuts an. Mit Kalieber wird das Bunte Bentheimer Schwein zum perfekten Begleiter bei Frühstück und Brotzeit, bei Grillabend und BBQ-Event, bei Sonntagsessen und Festmahl.

WERTSCHÄTZUNG FÜR TIER UND HANDWERK

Natürlich hat Qualität seinen Preis. Kalieber setzt auf traditionelles Fleischerhandwerk mit hochwertigen Rohstoffen, deren Wert wir zu schätzen wissen. Das Bunte Bentheimer Schwein wächst artgerecht auf, denn unsere Züchter stecken ihr ganzes Herzblut in die Aufzucht, damit die Tiere von Kopf bis Fuß gesund sind und einen erstklassigen Rohstoff für die Lebensmittelproduktion darstellen.

Wir verarbeiten ihr Fleisch from nose to tail mit bestem Gewissen, da wir die Herkunft kennen. Wir unterstützen das Vorhaben, diese und weitere traditionelle Tierrassen vor dem Aussterben zu retten.