HOF POHLABELN

[Buntes Bentheimer Schwein]

MIT LEIDENSCHAFT

Die Familie Pohlabeln aus dem emsländischen Rastdorf hat sich ganz dem Wohle ihrer Tiere verschrieben. Ihren landwirtschaftlichen Betrieb betreiben Vater Helmut und Sohn Christian, der die Leidenschaft für Landwirtschaft vom Vater geerbt hat, im Nebenerwerb.

Die Landwirtschaft der Familie Pohlabeln konzentriert sich auf die Züchtung wertvoller Tierrassen – dies sind zum einen die Bunten Bentheimer Schweine, aber auch Limousin-Rinder. Hauptberuflich sind die beiden Tierwohl-Unterstützer als Tischler bzw. als Bankkaufmann tätig, haben aber ihre Lust auf Landwirtschaft (wieder-)entdeckt und den Familienbetrieb zu neuem Leben erweckt.

Hofbesuch Hof Pohlabeln

ABKÜHLUNG IM SCHLAMM

Auf der Suche nach einer alten Schweinerasse stießen die beiden schnell auf das Bunte Bentheimer Landschwein. Die hervorragende Fleischqualität, der hohe Speckanteil und der hohe intramuskuläre Fettanteil waren nur einige der positiven Eigenschaften, die überzeugten. Neben dem einmaligen Geschmack des Fleisches.

Das Bunte Bentheimer Schwein ist von Natur aus ruhig, zutraulich und neugierig. Es wühlt im Schlammloch, das stetig mit Wasser gefüllt wird, um sich zu kühlen, rennt auch mal durch die Weide, genießt den Schatten unterhalb der Bäume oder wühlt im Stroh. Bei jedem Besuch auf dem Hof sieht man direkt, dass es den Tieren gut geht.

GANZHEITLICHE OUTDOORHALTUNG

Auf dem Hof Pohlabeln trifft Moderne auf Historisches. Die ganzheitliche, tiergerechte Outdoorhaltung wird getragen durch die Modernisierung eines alten Schweinestalles, der an vergangene Zeiten erinnert. Dabei steht den Schweinen ganzjährig eine Weide zur Verfügung, so dass sie sowohl in der kalten als auch in der warmen Jahreszeit frei entscheiden können, ob sie im Stall oder draußen sein möchten.

Tierwohl wird auf dem Hof Pohlabeln großgeschrieben. Eine Bio-Zertifizierung hat für Vater und Sohn jedoch keine Relevanz. Beide sind aus voller Leidenschaft und Überzeugung von ihrem Produkt fasziniert. Deshalb halten sie bereits seit 2015 Bentheimer Schweine auf ihrem Hof.

EIGENE ZUCHT

Die gemeinsame Zucht begann mit zwei kleinen Ferkeln. War zuerst noch eine Produktion für den Eigenbedarf geplant, so wuchs daraus eine Vermarktungsidee, die durch viele positive Rückmeldungen gestärkt wurde. Freunde, Bekannte und Verwandte gehörten zu den Fans der ersten Stunde.

Die Zucht besteht aktuell aus 10 Sauen, einem Eber und den Masttieren. Insgesamt befinden sich aktuell immer ca. 100 Schweine auf dem Hof.

Gefüttert werden die Tiere größtenteils mit Futter aus eigenem Anbau. Familie Pohlabeln setzt dabei auf frisches Gras, Mais-Silage und Gras-Silage. Aber auch auf Getreide aus eigenem Anbau.

HOF POHLABELN IM NETZ

Webseite: www.hof-pohlabeln.de


WURST & FLEISCH VOM BUNTEN BENTHEIMER SCHWEIN

Vorrats-Box
Unsere Vorrats-Box ist Genuss im Glas! Das sieht nicht nur lecker aus, sondern es schmeckt vor allem herzhaft und unglaublich gut.Da wäre zum Beispiel Kochsalami vom Aktivstall-Schwein, die keine Salami im eigentlichen Sinne ist, denn es handelt sich nicht um Rohwurst, sondern um eine herzhaft gewürzte, grobe Brühwurst. Ausgewählte Stücke vom Aktivstalll-Schwein und vom Angus sowie eine abgestimmte Gewürzmischung bringen einen Klassiker auf den Tisch.Manche lieben es, manche hassen es. Und doch gehört Gekochtes Mett im Zwiebelbett vom Bunten Bentheimer Schwein einfach in diese Box. Die schmackhafte und mit Liebe zubereitete Delikatesse ist perfekt zum Frühstück, zum Abendbrot oder zu sonstigen herzhaften Gelüsten.Doch es geht auch gepökelt. Deutsches Corned Beef nach Kalieber-Art ist bestes Fleisch vom Angus mit Gemüsen in herzhaftem Aspik. Hier verschmelzen unsere Koch -und Fleischergene zu einem mageren Picknickgenuss im Glas.Auch im Glas gibt es unsere Zungenrotwurst vom Aktivstall-Schwein, eine feinkaliebrige Delikatesse mit dem typischen Geschmack, so wie auch unsere Großeltern von früher kennen. Schonend gegart und gepökelt, mit gewürfeltem Specke, Schwarte, Schweineblut und Gewürzen. Nach traditionellem Rezept hergestellt.Wer es lieber etwas frischer mag, sollte unsere Gurkensülze vom Aktivstall-Schwein im Glas probieren. Die Gurkensülze schmeckt als Brotbelag auf einem dunklen, kernigen Brot, zu knusprigen Bratkartoffeln mit Remoulade, zu geräucherter Forelle, auf der Vesperplatte oder zu einem kühlen Bier. Abgerundet wird diese Box durch unsere Hausmacher-Kräuter-Leberwurst vom Bunten Bentheimer Schwein. Streichzart, nicht zu kernig, aber unglaublich lecker. Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen.Jetzt Vorrat anlegen!

Inhalt: 0.72 kg (36,11 €* / 1 kg)

26,00 €*
Frische-Grad: ungekühlt
Winter-Box
Winterklassiker in der Box. Mit uns kommen Genießer in der kalten Jahreszeit nicht zu kurz. Denn wir schicken den puren Genuss zu euch nach Hause! Ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder zum Abendessen – mit dieser Zusammenstellung kommt zu jeder Tageszeit eine Wurstkreation auf den Esstisch, die im Winter die Seele wärmt. Da wären zum Beispiel unsere Kohlpinkel und die geräucherten und luftgetrockneten Mettenden. Besonders aromatisch und in der kalten Jahreszeit ideal für einen Eintopf oder eine wärmende Suppe. Aber auch lecker zu deftigem Grünkohl. Deshalb gibt es von uns eine Portion leckeren Grünkohleintopf vom Aktivstall-Schwein dazu!Apropos deftig: Zu Zeiten unserer Eltern und Großeltern waren Grützwurst und Wurstebrot ein Muss. Jedem, der den Tag über im Freien gearbeitet hatte, wurde warm ums Herz, wenn er diese Klassiker auf seinem Teller fand. Heute kennt man diesen Geschmack kaum noch. Aber glaubt uns – beides ist unglaublich lecker!Und natürlich ist auch was für die Stulle dabei: Zum Beispiel unsere unglaublich leckere Hausmacher-Kräuter-Leberwurst, die euch begeistern wird. Und natürlich dürfen auch Klassiker wie unsere Mettwurst, Sahneleberwurst oder die Zungenrotwurst nicht fehlen. Für alle, denen jetzt noch der absolute Knack fehlt, haben wir noch unsere Wiener Würstchen mit in die Box gepackt. Der Winter kann kommen!

Inhalt: 3.38 kg (18,05 €* / 1 kg)

61,00 €*
Frische-Grad: frische Kühlware
Bauch ohne Knochen vom Bunten Bentheimer Schwein
Bauch einziehen war gestern, denn hier kommt ein ganz besonderer Schweinebauch am Stück! Vom Bunten Bentheimer Schwein und aus tiergerechter Haltung mit langer Mastdauer ist er ein echtes Premium-Kalieber, das auf ganzer Linie überzeugt. Das herrlich, leuchtend weiße Fett - und davon hat die alte Landrasse eine ganze Menge – ist ein natürlicher Geschmacksträger, der auf der Zunge zart schmilzt und Eintöpfen und Suppen einen feinkaliebrigen Geschmack verleiht. Auch der rosa-rote Fleischanteil des Schweinebauchs ist dank des intensiven Eigengeschmacks der Bunten Bentheimer eine echte Geschmacksbombe. Die Schwarte setzt dem Ganzen beim Garen die Krone auf, denn sie gibt zusätzliches Aroma ab.Der Schweinebauch am Stück ist vielseitig zu verwenden. Er wird ohne Knochen und Schwarte zu Frühstücksspeck (Bacon) oder Bauchspeck verarbeitet. Deftige Eintöpfe und Suppen erhalten mit diesem Stück vom Bunten Bentheimer Schweine eine besonders hochwertige, geschmacksintensive Fleischeinlage. Ein zarter Braten mit knusprig-krachender Schwarte oder ein typisch asiatisch gewürztes Fleischgericht lassen sich mit dem Schweinebauch ebenfalls zubereiten. In der Regel wird er dafür zuvor bei mittlerer Hitze mit der Schwartenseite nach unten in einem großen Topf für 15 Minuten sanft-simmernd gekocht.Unsere Empfehlung:Für einen knusprigen Braten muss die Schwarte des zuvor angekochten Schweinebauchs rautenförmig eingeschnitten werden. Sein Fleisch wird ordentlich gewürzt und mit der Schwartenseite nach unten mit Gemüse sowie Flüssigkeit nach Wahl in einen Bräter gesetzt. Zwei Stunden darf der Schweinebauch dann bei 180 °C im Ofen garen, bevor er umgedreht und seine Schwarte mit Salzwasser bepinselt wird. Damit die so entstehende Kruste schön aufpoppt, wird sie zum Abschluss mit Oberhitze oder Grillfunktion goldbraun und knusprig gegrillt. Kurz vor dem Servieren in Scheiben schneiden!Rezept-Tipp Smoked Pork BellyGut zu wissen:Wir schneiden das gute Stück als Drittel aus dem Schweinebauch, der auf der Unterseite des Tieres liegt und zu den Teilstücken vom Schwein mit dem höchsten Fettanteil überhaupt zählt. Schwarte und Knochen werden nicht entfernt, denn die geben zusätzlichen Geschmack ab. In Bayern ist der Schweinebauch auch als Wammerl bekannt. Bei uns im Shop ist er auch in Scheiben geschnitten als Bauchsteaks zu kaufen.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht bei normalem Schweinekaliber ein Drittel Schweinebauch. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

15,48 €*
Frische-Grad: frische Kühlware
Hausmacher Kräuter-Leberwurst vom Bunten Bentheimer Schwein
Streichzart, nicht zu kernig, nicht zu fein, aber vor allem unglaublich lecker ist die Kräuterleberwurst von Kalieber.Mit dem besten Fleisch vom Bunten Bentheimer Schwein sowie ordentlich Speck und Leber wird die mittelfeine Leberwurst nach typischer Kalieber-Rezeptur hergestellt. Aromatische Zwiebeln, die der Kräuterleberwurst eine zwiebelige Note verleihen sowie der intensive Geschmack von Thymian und Majoran machen die Hausmacher-Leberwurst zu einem echten Kalieber. Luisenhaller Siedesalz aus der Saline in Göttingen sowie edle Gewürze und Kräuter machen die Hausmacher-Leberwurst zum Highlight für eine gute Stulle. Dass wir für die Hausmacher-Leberwurst keine Emulgatoren verwenden, sieht man übrigens am Fettrand im Glas. Ein Zeichen für traditionelles Fleischerhandwerk. Und weil die Tradition bei Kalieber unheimlich gerne mit der Moderne verbunden wird, verpacken wir die Kräuterleberwurst vom Bunten Bentheimer Schwein fachgerecht und umweltfreundlich in einem Aromaschutz-Anzug aus Glas. So ist sie ohne Kühlung lagerfähig und und kann auch wunderbar verschenkt werden. Wer herzhaft-würzige Kräuter-Leberwurst mag, wird dieses Kalieber-Streichvergnügen mit Majoran und Zwiebeln lieben.

Inhalt: 0.12 kg (32,92 €* / 1 kg)

3,95 €*
Frische-Grad: ungekühlt
Teres Major vom Bunten Bentheimer Schwein
Teres Major ist als Cut vom Schwein noch ziemlich unbekannt. Viele kennen den speziellen US-Zuschnitt nur vom Rind und vielleicht auch unter einer der Bezeichnungen Petite Tender, flaches Filet, Schulterfilet oder Metzgerstück. Die Filet-Assoziationen kommen nicht von ungefähr, denn Teres Major kann in puncto Zartheit ganz klar mit dem teuersten Stück des Tieres mithalten. Geschmacklich ist der Cut jedoch deutlich kräftiger und aromatischer.Teres Major-Steaks sind besonders zart, feinfaserig und saftig, da die Muskeln an dieser Stelle in der Schulter sehr selten beansprucht werden. Das wussten auch die Metzger und behielten das gute Stück als Delikatesse für sich – daher auch der Name Metzgerstück. Bei diesem Kalieber kommt hinzu, dass der Zuschnitt vom Bunten Bentheimer Schwein stammt, einer alten Landrasse, die für ihre hohe Fleischqualität bekannt ist.Eine tiergerechte Haltung mit langer Mastdauer und die nicht weggezüchtete speckige Natur der Bunten Bentheimer Schweine machen Teres Major zu einem ganz natürlichen Geschmacksträger. Gleichzeitig überzeugt dieser Zuschnitt durch optimales Bratverhalten ohne viel Wasser- und Gewichtsverlust. Die kleinen Steaks eignen sich perfekt zum Kurzbraten und Grillen.Herzhaft im Geschmack und mürbe in der Konsistenz wird Teres Major zur zarten Offenbarung, die schnell zubereitet ist. Den Eigengeschmack überdeckende Gewürze oder Marinaden hat das hochwertige Fleisch nicht nötig. Am besten wandert es möglichst pur auf den Grill und wird erst bei hoher Hitze scharf angegrillt und anschließend indirekt gar gezogen (Kerntemperatur ca. 56 °C). Auch als hochgebundene Medaillons/ Tournedos für die Pfanne oder im SousVide-Bad lässt sich dieser Cut wunderbar zubereiten. Knusprige Bräune im Anschluss an das Garen im Wasserbad erhält Teres Major durch starke Hitze, gerne vom Oberhitzegrill. Ruhen lassen, aufschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, genießen!Gut zu wissen:Teres Major ist in Deutschland relativ unbekannt, vor allem vom Schwein. Aufgrund seiner Zartheit gewinnt es als Zuschnitt aber immer mehr an Bedeutung. Benannt ist der Cut nach der anatomisch korrekten Herkunft des Muskels: Musculus Teres Major. Er sitzt auf der Innenseite der Schultern (dickes Bugstück) nahe dem Schulterblatt und das Auslösen ist nicht ganz einfach. Es erfordert handwerkliches Geschick, doch für einen gelernten und geübten Profi stellt auch dieser Cut kein Problem dar. Das Ergebnis: kleine, längliche und schmal geschnittene Steaks ohne Knochen.

6,05 €*
Frische-Grad: tiefgekühlt
Bratwurst vom Bunten Bentheimer Schwein
Herrlich natürlich! Mit der Bratwurst vom Bunten Bentheimer Schwein gehen wir zurück zu den Wurzeln. Denn so schmeckte eine Bratwurst zu den Zeiten unserer Großeltern.Das Bunte Bentheimer Schwein bringt Geschmack auf den Tisch (und den Grill). Die alte Landrasse hat einen hohen Fettanteil und eine ausgeprägte Marmorierung, ihr Fleisch eine rosa Farbe und einen aromatischen Eigengeschmack. Die Premium-Qualität des Fleisches der Bunten Bentheimer Schwein entsteht durch die lange Mastdauer und die tiergerechte Haltung.Die fast ausgestorbenen Bunten Bentheimer Landschweine waren lange Zeit ein beliebter Lieferant für hochwertiges, saftiges Fleisch, schmackhafte Wurst und edlen Schinken. Im Vergleich zu konventionellen Rassen weist ihr Fleisch aufgrund der tiergerechten Haltung mit langer Mastzeit und natürlicher Fütterung einen deutlich höheren Fettanteil auf, der sich positiv auf die Qualität und den Geschmack auswirkt.

Inhalt: 0.5 kg (21,00 €* / 1 kg)

10,50 €*
Frische-Grad: frische Kühlware
1440
Altersbeschränkung Modalbild

Altersprüfung

Achtung: Um unseren Onlineshop nutzen zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein.

Akzeptieren Ablehnen Mehr erfahren