ROCKWURST

[Bratwurst vom Aktivstall-Schwein]

Bei der Kalieber Rockwurst trifft eine Bratwurst vom Aktivstall-Schwein auf Gewürzmischungen von Rock'n'Rubs. So entstehen unglaublich leckere Kreationen, die unbedingt auf den Grill gehören. Rock’n’Rubs wurde unter anderem von Grillweltmeister Marco Greulich entwickelt, der mit einem großen Maß an Erfahrung, Freude und Leidenschaft einzigartige Rubs und Gewürzmischungen kreiert.

Rockwurst „Korn to Rock“ vom Aktivstall-Schwein

Unsere Kalieber Rockwurst Korn rockt nicht nur jeden Grill, sie sorgt mit einer Gewürzmischung, in der fassgereifter Korn verarbeitet wurde, für feindosierten Korngenuss, ohne jemanden besoffen zu machen. Bei dieser Bratwurst wird Fleisch vom Aktivstall-Schwein mit einem unglaublich tollen Rub von Rock’n’Rubs vereint. Für die Rockwurst „Korn to Rock“ wurde ein Rub gewählt, der mit dem fassgereiften „1860“ Korn der Kornbrennerei HEYDT aus Haselünne verfeinert wurde. Der Korn verleiht dem klassischen BBQ-Rub eine unglaublich geschmackliche Tiefe, die unbedingt auch in eine Bratwurst gehört.

Rockwurst „Whisky in the Jar“ vom Aktivstall-Schwein

Unsere Rockwurst Whisky sorgt mit einem rauchigen Hauch Whisky und ausgewählten Gewürzen für rockiges Grillgut – vereint mit bestem Emmentaler. Bei dieser Bratwurst wird Fleisch vom Aktivstall-Schwein mit einem einmaligen Rub von Rock’n’Rubs vereint. Für die Rockwurst „Whisky in the Jar“ wurde ein Rub gewählt, bei dem Whisky, Feuer und Rauch aufeinandertreffen. Unter anderem sorgen Whisky, Pfeffer und geräucherte Paprika für den rockigen Geschmack vom Grill.


Rockwurst „Korn to Rock“ vom Aktivstall-Schwein
Unsere Kalieber Rockwurst rockt nicht nur jeden Grill, sie sorgt mit einer Gewürzmischung, in der fassgereifter Korn verarbeitet wurde, für feindosierten Korngenuss, ohne jemanden besoffen zu machen.Bei dieser Bratwurst wird Fleisch vom Aktivstall-Schwein mit einem unglaublich tollen Rub von Rock’n’Rubs vereint. Rock’n’Rubs wurde unter anderem von Grillweltmeister Marco Greulich entwickelt, der mit einem großen Maß an Erfahrung, Freude und Leidenschaft einzigartige Rubs und Gewürzmischungen kreiert. Für die Rockwurst „Korn to Rock“ wurde ein Rub gewählt, der mit dem fassgereiften „1860“ Korn der Kornbrennerei HEYDT aus Haselünne verfeinert wurde. Der Korn verleiht dem klassischen BBQ-Rub eine unglaublich geschmackliche Tiefe, die unbedingt auch in eine Bratwurst gehört. Grundbestandteil dieses schweinischen Vergnügens ist das Aktivstall-Schwein. Das innovative, von Gabi Mörixmann entwickelte Konzept der Aktivstall-Schweine sorgt für mehr Tierwohl und vor allem für eine hervorragende Fleischqualität, die man schmeckt.Das rockt!

6,50 €*
Rockwurst „Whisky in the Jar“ vom Aktivstall-Schwein
Unsere Rockwurst Whisky sorgt mit einem rauchigen Hauch Whisky und ausgewählten Gewürzen für rockiges Grillgut – vereint mit bestem Emmentaler. Bei dieser Bratwurst wird Fleisch vom Aktivstall-Schwein mit einem einmaligen Rub von Rock’n’Rubs vereint. Rock’n’Rubs wurde unter anderem von Grillweltmeister Marco Greulich entwickelt, der mit einem großen Maß an Erfahrung, Freude und Leidenschaft einzigartige Rubs und Gewürzmischungen kreiert. Für die Rockwurst „Whisky in the Jar“ wurde ein Rub gewählt, bei dem Whisky, Feuer und Rauch aufeinandertreffen. Unter anderem sorgen Whisky, Pfeffer und geräucherte Paprika für den rockigen Geschmack vom Grill. Grundbestandteil dieses schweinischen Vergnügens ist das Aktivstall-Schwein. Das innovative, von Gabi Mörixmann entwickelte Konzept der Aktivstall-Schweine sorgt für mehr Tierwohl und vor allem für eine unglaublich gute Fleischqualität, die man schmeckt. Hinzu kommt ein kleiner Anteil Fleisch vom Weiderind (Angus-, Galloway- und Limousin-Rind).Das rockt!

6,50 €*

GROSSE BRATWURST-AUSWAHL

[Ganz besondere Kalieber]

Ihr seid neugierig auf unsere anderen Bratwurst-Kreationen? Dann freut euch auf ganz besondere Kalieber. In unserem Programm findet ihr Klassiker wie Grillbratwurst, Käsekrainer und Krakauer. Daneben bekommt ihr bei uns aber auch Bratwurst mit Datteln, Pfeffer und vieles mehr.

Unbedingt probieren!

Bärlauchgriller vom Bunten Bentheimer Schwein
Bärlauchgriller vom Bunten Bentheimer Schwein sind die Könige unter den Grillwürstchen. Nicht wegen ihrer Macht, sondern wegen ihres Geschmacks. Der ist nämlich so unfassbar intensiv und dennoch nicht zu aufdringlich, dass die Bärlauchbratwurst unbedingt ohne Senf gegessen werden sollten. Der charakteristische Geschmack von frischem Bärlauch, der sich irgendwo zwischen Knoblauch und Schnittlauch bewegt, harmoniert perfekt mit dem saftigen, geschmackvollen Fleisch vom Bunten Bentheimer Schwein. Sein hoher Fettanteil, die natürlichen Gewürze, das hochwertige Luisenhaller Siedesalz und diese kleine Spur Zitronenschale, verleihen dem Brät der Bärlauchgriller einen ganz eigenen Geschmack, der wirklich königlich ist.Kalieber-typisch und als echte Fleischerhandwerkskunst hergestellt, stecken in dieser Bratwurst weder künstliche Geschmacksverstärker noch chemische Aromen. So schmecken sie natürlich bärlauchig und herrlich authentisch nach gutem Schwein. Das Bunte Bentheimer Schwein ist ohnehin unser Favorit, wenn es um die Wurst geht.Die fünf vakuumverpackten Bärlauchbratwürste warten nur darauf, auf den heißen Grill gelegt zu werden. Natürlich dürfen sie auch in der Pfanne zubereitet werden, da wollen wir uns nicht festlegen. Fest steht aber eins: Unsere Bärlauchgriller im Schweinedarm sind das Nonplusultra, was Geschmack und Qualität angeht. Wer also bereit ist für einen Kalieber-Geschmackshammer, der kommt nicht an unserer Bärlauchbratwurst vorbei. Und auch wenn Senf für viele Wurst-Freunde dazugehört, lautet die klare Kalieber-Empfehlung für unsere Bärlauchgriller: Unbedingt ohne Senf essen!

9,90 €*
Frische-Grad: frische Kühlware
Bratwurst vom Bunten Bentheimer Schwein
Herrlich natürlich! Mit der Bratwurst vom Bunten Bentheimer Schwein gehen wir zurück zu den Wurzeln. Denn so schmeckte eine Bratwurst zu den Zeiten unserer Großeltern.Das Bunte Bentheimer Schwein bringt Geschmack auf den Tisch (und den Grill). Die alte Landrasse hat einen hohen Fettanteil und eine ausgeprägte Marmorierung, ihr Fleisch eine rosa Farbe und einen aromatischen Eigengeschmack. Die Premium-Qualität des Fleisches der Bunten Bentheimer Schwein entsteht durch die lange Mastdauer und die tiergerechte Haltung.Die fast ausgestorbenen Bunten Bentheimer Landschweine waren lange Zeit ein beliebter Lieferant für hochwertiges, saftiges Fleisch, schmackhafte Wurst und edlen Schinken. Im Vergleich zu konventionellen Rassen weist ihr Fleisch aufgrund der tiergerechten Haltung mit langer Mastzeit und natürlicher Fütterung einen deutlich höheren Fettanteil auf, der sich positiv auf die Qualität und den Geschmack auswirkt.

10,50 €*
Frische-Grad: frische Kühlware
Dattel-Bacon-Brats vom Bunten Bentheimer Schwein
Nicht daddeln, sondern Datteln! Die Dattel-Bacon-Brats vom Bunten Bentheimer Schwein begeistert mit einer orientalischen Süße von Datteln und Schweinefleisch einer fast ausgestorbenen Landrasse. Fleisch der alten Landrasse Buntes Bentheimer Schwein trifft auf orientalische Würzung und süße Datteln. Diese Bratwurst ist kein weiterer Klassiker, sondern eine neue Interpretation der liebsten deutschen Grillspezialität. Frisch gewolft, gefüllt und tiefgefroren ist sie für euch versandbereit. Nur Vorsicht beim Grillen, die Dattel-Bacon-Bratwurst ist eine Diva und mag am liebsten vorsichtige Behandlung und geringe Hitze. Sorgt euch also um sie, damit sie nicht vor Wut platzt.

10,55 €*
Frische-Grad: tiefgekühlt
Gepökelte Bratwurst mit Käsewürfeln vom Aktivstall-Schwein
Wurst und Käse. Käse und Wurst. Wie man es auch dreht und wendet, eines bleibt gewiss: Die Kalieber Bratwurst mit Käsewürfeln – bei echten Grillgourmets und Wurstfreunden auch Käsegriller genannt – ist und bleibt der Hammer. Wenn echter Emmentaler auf bestes Schweinefleisch und natürliche Gewürze trifft, kann schließlich nur eine geile Wurst dabei herauskommen.Wurst, Käse, einfach genial! Kalieber-Käsegriller sind die perfekte Abwechslung auf dem Grill und wenn's regnet, sind sie natürlich auch aus der Pfanne ein Genuss. Unsere Bratwurst mit Käse ist außen knackig und innen kaliebrig saftig, so wie man sich eine ehrliche Wurst wünscht. Angenehm deftig und mit zartschmelzendem Emmentaler verfeinert, wird die Käsebratwurst am besten mit weniger Temperatur gegrillt, damit der Käse nicht herausläuft. Auf dem Grillrost oder in der Pfanne kann der leckere Emmentaler dann langsam und genüsslich vor sich hinschmelzen. Da steigt die Vorfreude auf einen richtig guten Käsegriller ins Unermessliche!Bei der Herstellung der Bratwurst mit Käse, die bei uns übrigens noch ganz traditionell nach echter Fleischer Handwerkskunst abläuft, mischen wir die kleinen, aber feinen Käsewürfel zusammen mit natürlichen Gewürzen und Speisesalz in das schmackhafte Wurstbrät, das gut verpackt im Schweinedarm zu einer käsigen Angelegenheit wird.Kalieber Bratwurst mit Käsewürfeln schmeckt Groß und Klein, Alt und Jung und sorgt für eine tolle Abwechslung beim Grillen. Dabei übertönt der Emmentaler nicht den Bratwurst-Geschmack, sondern ergänzt ihn perfekt. Da wird doch der Käse in der Pfanne verrückt.

6,50 €*
Frische-Grad: frische Kühlware
Grillbratwurst vom Aktivstall-Schwein
Zur Kalieber Grillbratwurst muss man eigentlich nicht viel sagen. Sie ist eine klassische Bratwurst vom Schwein, die Klein und Groß, Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Aus schmackhaftem Schweinefleisch und ausgesuchten Zutaten hergestellt, könnte man zur Kalieber Grillbratwurst auch High End-Wurst sagen. Wir nennen sie dann aber doch lieber klassisch, original und lecker, denn eine solche Beschreibung sagt mehr als tausend Worte. Hier schmeckt jeder ganz deutlich, dass wir bei Kalieber nicht nur mit hochwertigen Zutaten arbeiten, sondern unsere Fleisch- und Wurstwaren noch mit viel Liebe und Hingabe produzieren.Die Kalieber Grillbratwurst ist keine Massenware, sondern echte Fleischerhandwerkskunst, auf die wir stolz sind. Wir verstecken darin keine chemischen Geschmacksverstärker oder künstlichen Aromen, sondern ausschließlich bestes Schweinefleisch sowie natürliche Gewürze und Zutaten, von denen niemand Ausschlag bekommt. Da weiß man, was auf den Grill oder in die Pfanne kommt.Die Kalieber Grillbratwurst im zarten Rindereiweißsaitling kommt im Fünfer-Gespann in der Vakuumverpackung zu jedem Würstchen-Fan nach Hause und hat das Zeug, selbst bekennende Grill-Verweigerer davon zu überzeugen, wie genial eine Grillbratwurst doch schmecken kann. Wer einmal in den Genuss der saftigen und knackigen Griller gekommen ist, will nie wieder eine andere Bratwurst essen. 

5,50 €*
Frische-Grad: frische Kühlware
Grobian vom Bunten Bentheimer Schwein
Grobian ist unsere Antwort auf Salsiccia aus bella Italia, einer würzigen Bratwurst. Das grob gewolfte Brät der eigentlich italienischen Wurstspezialität besteht bei diesem norddeutschen Kalieber aus bestem Fleisch vom Bunten Bentheimer Schwein und ist mit Zitrone und Fenchel abgeschmeckt – eine geschmacksintensive Kreation wie in Italien.Zur groben Bratwurstmasse aus Schweinebauch, Schweineschulter und Rückenspeck gesellen sich intensive Würze durch Pfeffer, Chili und Fenchel sowie leichte Frische durch Zitrone. Unser Grobian ist der typischen Salsiccia al finocchio (Fenchelsalsiccia) aus der Toskana nachempfunden, in ihm schlägt jedoch das feinkaliebrige Herz des Oldenburger Münsterlandes.Das hochwertige Schweinefleisch als Rohstoff ist von Haus aus ein echter Geschmacksträger, denn die alte Schweinerasse Buntes Bentheimer Schwein hat genetisch bedingt ordentlich was auf den Rippen. Ihre speckige Natur und die tiergerechte Haltung verleihen dem Fleisch einen ausgeprägten Fettanteil, eine hohe Qualität und einen intensiven Geschmack. Das Bunte Bentheimer hat sich als natürlicher Geschmacksverstärker bewährt – perfekt für unseren Grobian. Auf künstliche Aromen und andere unnötige Zusatzstoffe verzichten wir konsequent und das ganz bewusst, denn sie lassen sich nicht mit unserem Qualitätsanspruch und dem traditionellen Fleischerhandwerk auf Kalieber-Art vereinbaren.Ob gebraten, gegrillt oder geschmort, zu Hackbällchen verarbeitet, als Grundlage für Bolognese oder als Raviolifüllung – Grobian hat viele Einsatzgebiete und erlaubt der Küchen- und Grillkreativität freien Lauf zu lassen. Unser Tipp: Das Salsiccia-ähnliche Wurstbrät einfach aus der Pelle drücken und als kugelige Fleischeinlage für die Pastasauce verwenden!

10,55 €*
Frische-Grad: tiefgekühlt
Gyrosgriller vom Aktivstall-Schwein
Die Kalieber Gyrosgriller sind Bratwurst nach Gyrosart und bringen nicht nur den Urlaub auf den Teller, sondern lassen auch den Gaumen Sirtaki tanzen. Die feine Gyrosbratwurst aus bestem Schweinefleisch ist verfeinert mit Salzlakenkäse aus Kuhmilch, hochwertigem Luisenhaller Siedesalz aus der Saline in Göttingen sowie mit aromatischen Kräutern und Gewürzen, die an das südeuropäische Land der Antike erinnern. Auch ein Hauch Knoblauch macht sich bemerkbar, schließlich gilt bei den Kalieber Gyrosgrillern das Motto Tzatziki meets deutsche Grillkultur in Form einer Grillbratwurst.Die für Griechenland bekannte Kräuter- und Gewürzmischung verleiht den Gyrosgrillern ihren typisch mediterranen Geschmack, der in Kombination mit dem zartschmelzenden Salzlakenkäse im Greek-Style sämtliche Geschmacksnerven in den Olymp aufsteigen lassen. Wie es sich für eine so göttliche Gyrosbratwurst gehört, wird sie nach traditionellem Fleischerhandwerk hergestellt und enthält ausschließlich ausgesuchte, qualitativ hochwertige Zutaten. Vom Schweinefleisch über die Gewürze und Kräuter bis hin zum Salzlakenkäse, der die Gyrosgriller erst zu einem richtigen Kalieber macht, kommen nur Rohstoffe zur Verwendung, die den Zorn der Götter auf keinen Fall entfachen.Die Gyrosbratwurst bringt einen Hauch Griechenland auf den Grill oder auch in die Pfanne und sollte lieber mit etwas Vorsicht zum Glühen gebracht werden, denn es wäre einfach zu schade, wenn der sämige Salzlakenkäse den Kalieber Gyrosgriller verlässt, bevor er die Geschmacksnerven überhaupt erreicht hat. Die griechisch angehauchte Bratwurst passt natürlich nicht nur zu Ouzo und Mavrodaphne, sondern auch zu einem kühlen Bier oder einem alkoholfreien Getränk jeder Wahl. In diesem Sinne: Hellas!

5,95 €*
Frische-Grad: frische Kühlware
Käsekrainer vom Aktivstall-Schwein
Hier kommt eine Käsekrainer, die die Welt noch nicht gesehen bzw. gegessen hat! Wolfgang Müller, der MEAT CHEF in Person, und das fleischverliebte Kalieber-Ehepaar zeigen hier und jetzt, was dabei herauskommt, wenn das Oldenburger Münsterland, Berlin-Kreuzberg und Österreich zusammentreffen sowie deutsches Aktivstall-Schwein und Schweizer Käse in traditioneller Fleischer-Handwerksmanier verwurstet werden. Nach einer Originalrezeptur des Spitzenkochs und passionierten Metzgers, kommt hier eine Käsekrainer, die garantiert auch jedem Wiener gefallen wird dort ist die leicht geräucherte Brühwurst nämlich besonders beliebt. Und auch Fans von deftiger Käsewurst aus anderen Ländern werden sie lieben, denn das herzhaft leckere Würstel ist das Ergebnis aus leidenschaftlichem Fleischer-Handwerk, höchsten Qualitätsansprüchen bei der Rohstoffauswahl und ganz viel Wertschätzung für das Tier.Die Käsekrainer nach einer Rezeptur von Wolfgang Müller ist eine Wurstspezialität aus bestem Fleisch aus artgerechter Aktivstall-Haltung und dem aromatischen echten Appenzeller Käse, der gewürfelt mit ins Brät kommt. Die Eitrige, wie der Wiener sagt, bekommt einen dezenten Kümmelkick durch das pure, kaltgepresste Kümmel-echtöl von Florian Gröne. Bei der Herstellung der Käsekrainer wird auf künstliche Aromen, chemische Geschmacksverstärker und sonstige Chemiebaukasten-Zutaten verzichtet. Nur natürliche Zutaten und Gewürze finden ihren Weg in die schweinische Wurstmasse, die durch Buchenholzräucherung haltbar gemacht wird. Kunst und Chemie sucht man in der Käsekrainer zum Glück vergebens, denn beides passt einfach nicht zum Qualitätsanspruch undVerständnis des passionierten Wurst-Trios.Ob gebrüht, gegrillt oder gebraten – die Käsekrainer eignet sich für jegliche Form der Zubereitung und bringt gewiss jeden Zahn zum Tropfen. Besonders käsig wird die Eitrige beim Grillen, wenn der zartschmelzende Appenzeller an der Oberfläche der Wurst einen Käse-Fusserl (Käsekruste) bildet. Dafür wird die Käsekrainer ordnungsgemäß gestupft, also mit einer Gabel auf beiden Seiten mehrfach eingestochen. Mal wird sie mit Senf und einer Brotscheibe serviert, dann landet sie wie ein Hot Dog Würstchen zusammen mit Zwiebeln und Ketchup zwischen einem Brötchen. Deftig!

7,50 €*
Frische-Grad: frische Kühlware
Körrywurscht vom Bunten Bentheimer Schwein
Wo gibt es die beste Currywurst: In Berlin oder im Ruhrpott? Wie muss sie sein: Mit Darm oder ohne Darm? Gehste inne Stadt, wat macht Dich da satt? Kalieber hat die Antwort auf diese Fragen in einer Wurst vereint! Die beste Currywurst kommt aus Lastrup im Oldenburger Münsterland, ist eine Bratwurst im Schweinedarm (also MIT!) und hört auf den Namen Körrywurscht. Als Verfechter der traditionellen Fleischer Handwerkskunst darf dieser Klassiker der deutschen Küche in unserem Sortiment natürlich nicht fehlen.Wir haben die Currywurst leicht abgewandelt, sodass sie nicht nur eine gewöhnliche Bratwurst vom Grill oder wie in Imbiss und Kantine ist, sondern ihrem Namen alle Ehre macht. Die Kalieber Körrywurscht ist auch ohne Currysauce und drübergestreutem Currypulver schon von Natur aus eine echte Körrybratze, denn unser Kreativkoch Mirko hat in das Brät aus bestem Fleisch von Bentheimer Schweinen und hübschen Kühen Orangenabrieb und seine spezielle Currykomposition reingehauen. So geht Wurstveredlung auf Kalieber-Art. Hinzu kommt ein winziger Anteil Weiderind-Fleisch (Angus-, Galloway- und Limousin-Rind).Kalieber Körrywurscht hat einen wirklich einzigartigen Charakter. Ob auf der Mantaplatte mit Pommes Frites, als grundsolide Vorspeise oder als Soulfood: Der Geschmack dürfte Currywurst-Sympathisanten von Berlin über Bochum bis in die VW-Kantine gleichermaßen erfreuen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet und per Hand oder mit Currywurst-Schneidemaschine in mundgerechte Stücke geschnitten wird - erlaubt ist, was gefällt. Gefallen wird der Körrywurscht übrigens auch der Kalieber Körrysaft - das ist unsere Antwort auf die Frage nach der Currysauce!Hier findet ihr unseren Körrysaft.

10,55 €*
Frische-Grad: frische Kühlware
Krakauer mit grünem Pfeffer & Gouda
Aktivstall-Schwein trifft polnische Grundrezeptur, holländischen Gouda und brasilianischen grünen Pfeffer. Wenn das nicht DIE Bratwurst der Völkerverständigung ist!? Grillbratwurst „Multikulti“ eben. Da Krakauer beim Grillen immer mehr Anhänger finden, haben wir die Hausrezeptur noch etwas aufgepimpt. Vom Kalieber Kreativmeister Sascha stammt die Rezeptur dieser leckeren, herzhaften multikulturellen Exemplare mit ihrer rot-braunen Farbe. Grüner Pfeffer in Kombination mit cremig schmelzendem Gouda sind am Gaumen eine unbeschreiblich spannende Kombination.Hergestellt aus bestem, grob zerkleinertem Aktivstall-Schwein und einem feinen Anteil Rindfleisch vom Weiderind (Angus-, Galloway- und Limousin-Rind). Herzhaft lecker, schonend und geduldig nach alter Handwerkstradition im Schweinedarm über Buchenholz geräuchert gehört diese Grillbratwurst in jedes Handgepäck zum Grill-Trip.

6,95 €*
Frische-Grad: frische Kühlware

AKTIVSTALL FÜR SCHWEINE

Das Aktivstall-Konzept von Gabi Mörixmann steht ganz im Zeichen einer aktiven Schweinehaltung. Mehr Bewegung, mehr Beschäftigung, mehr Geselligkeit – und das alles unter dem Schlagwort der Tierwohlhaltung bzw. für ein „mehr an Tierwohl“. Die Tiere sind deutlich aktiver, haben viel Abwechslung, können sich aus dem Weg gehen oder eng beieinanderliegen – so wie sie es möchten. Und zum Konzept gehört ebenfalls, dass die Tiere jederzeit die Möglichkeit haben, den Stall zu verlassen um den Außenbereich zu nutzen.

Typisch für einen Aktivstall ist, dass sich die Tiere zwischen verschiedenen Stallbereichen aktiv hin- und herbewegen. Aufgrund der zahlreichen Beschäftigungsmöglichkeiten kommt Langeweile praktisch gar nicht auf. Die Tiere fühlen sich sichtlich wohl, was sich natürlich auch auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt. Zudem haben die Tiere doppelte so viel Platz wie Tiere aus konventioneller Mast.

Vor allem wird Transparenz großgeschrieben – und zwar von der Zuchtsau (freie Abferkelung) an. 6D also.

Gabriele Mörixmann Aktivstall für Schweine
1440
Altersbeschränkung Modalbild

Altersprüfung

Achtung: Um unseren Onlineshop nutzen zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein.

Akzeptieren Ablehnen Mehr erfahren