DEFINITIV KEINE SCHNAPSIDEE

[Grillen an Weihnachten & Silvester]

Weihnachten ist das Fest der Familie. Und warum in diesem Jahr nicht etwas Gutes tun und gemeinsam an der frischen Lust grillen?

Deshalb starten wir in diesem Jahr eine zehnteilige Serie zum Thema „Definitiv keine Schnapsidee – Grillen an Weihnachten & Silvester“. Wir hätten die Serie auch „Grillen im Schnee“ nennen können. Aber mit dem Schnee ist das ja in Deutschland so eine Sache.


TEIL I:

DRAUSSEN GRILLEN? WIRKLICH? JA!

Kalieber STÜTZPUNKT

Überrascht eure Liebsten mit einem unvergesslichen Erlebnis! Denn mit der richtigen Ausrüstung, der richtigen Vorbereitung und dem richtigen Fleisch wird jedes Wintergrillen zu einem echten Grill-Highlight. Und mal ehrlich: Wo schmeckt ein saftiges Stück Fleisch besser als an der frischen Luft?

Der Grill muss natürlich im Freien stehen. Alles, was zwei Beine hat, freut sich meistens über eine überdachte Terrasse oder einen Pavillon. Unter Umständen machen auch Heizpilze oder ein Lagerfeuer Sinn. Und wenn ihr zum Beispiel einen Outdoorgrill von OFYR euer Eigen nennt, stehen sowieso alle (wissbe-)gierig um den Grill herum!

Lasst euch inspirieren und habt trotz aller Umstände wunderschöne Festtage! 

Wir sind für euch da

www.kalieber.de/grills


TEIL II:

WELCHE GRILL PASST AM BESTEN ZU EUREM WEIHNACHTSBAUM ODER DARUNTER?

Kalieber STÜTZPUNKT

Wir sind uns ziemlich sicher, dass wir fast jeden Grill unter euren Weihnachtsbaum bzw. in euer Wohnzimmer bekommen. Auf jeden Fall werden wir uns große Mühe geben, dass einem gelungenen Weihnachtsfest nichts im Wege steht.

Bei uns im STÜTZPUNKT findet ihr auf 700 qm verschiedene Gasgrills, Kohlegrills, Smoker und vieles mehr. Ganz sicher ist für jeden etwas dabei.

Für euch vorrätig:

  • Monolith
  • Big Green Egg
  • Traeger
  • Napoleon
  • Petromax
  • Ramster
  • und vieles mehr

Wir sind für euch da!

www.kalieber.de/grills


TEIL III:

WAS GRILLEN WIR AN WEIHNACHTEN?

Kalieber Grill Outdoor

Jetzt mal ganz direkt: Eurer Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Egal ob Steaks, Bratwurst, Bavette oder Ribs – alles ist möglich. Alles, was im Sommer schmeckt, schmeckt auch im Winter. Versprochen!

Wie wäre es mit einem Kotelett vom Bunten Bentheimer Schwein, Spider Steaks vom Galloway oder einer Bratwurst mit Käsewürfeln vom Aktivstall-Schwein?

Wir sind für euch da:


www.kalieber.de/fleisch


TEIL IV:

FESTTAGSBRATEN AUS DEM KERAMIKGRILL

Für viele gehört zu einem gelungenen Weihnachtsfest ein richtig guter Braten. Aber wie macht man einen guten Braten?

Auf einem hochwertigen Kamado-Grill ist dies gar nicht schwer! Es eignet sich beispielsweise ein Krustenbraten vom Aktivstall-Schwein oder vom Bunten Bentheimer Schwein.

Ihr braucht dazu lediglich einen Braten mit toller Schwarte, Senf, grobes Meersalz und Pfeffer, vielleicht den leckeren Steakpfeffer von Fiensmecker?

Gerne die Schwarte rautenförmig mit einem scharfen Messer einschneiden, grobes Meersalz darauf verteilen und dann gut einmassieren, Senf in das Fleisch einmassieren, den Senf mit Pfeffer bestreuen.

Den Keramikgrill auf ca. 170-180°C einregeln, den Deflektorstein für indirekte Hitze einlegen. Das Ziel ist eine Kerntemperatur von ca. 75°C. Bei Erreichen der Kerntemperatur von 60-62°C wird die Grilltemperatur auf ca. 250°C erhöht, so dass sich eine schöne Kruste bilden kann.

Hunger bekommen?

Wir sind für euch da:

www.kalieber.de/fleisch

www.kalieber.de/gewuerze

www.kalieber.de/grills


TEIL V:

KOHLE UNTERM BAUM?

Seien wir ehrlich: Manchmal ist es wirklich schwer, Männern mit Weihnachtsgeschenken eine Freude zu machen. Ein neues Hemd? Ein Smartphone? Einen Gutschein? Oder Kohle von den Eltern?

Genau! Kohle ist die beste Idee überhaupt. Bei uns im STÜTZPUNKT bekommt ihr Kohle inklusive der besten Beratung.

Wir finden das passende Geschenk für eure Liebsten und sorgen dafür, dass das Weihnachtsfest 2020 der absolute Hammer wird.

Und als i-Tüpfelchen bekommt ihr bei uns im STÜTZPUNKT natürlich auch Fleisch oder das MEATER+ Thermometer für den absoluten Grillfanatiker.

Wir sind für euch da:
www.kalieber.de/grills


TEIL VI:

WAS IST DENN MIT DER WEIHNACHTSGANS?

Na was soll schon mit der Weihnachtsgans sein? Ab auf den Grill und los geht’s!

Wie bei der Zubereitung im Backofen auch, solltet ihr genug Zeit für die Vor- und Zubereitung einplanen. Ansonsten unterscheidet sich die Zubereitung nicht großartig vom herkömmlichen jährlichen Ritual.

Für das Grillen einer Weihnachtsgans ist das Garen mit einem Infrarot-Heckbrenner optimal. Dafür prädestiniert sind Premium-Gasgrills von Napoleon. Die Rotisserie sorgt dabei dafür, dass die Gans von allen Seiten gleichmäßig gart und besonders knusprig wird.

In unserer Grillausstellung im STÜTZPUNKT findet ihr diverse Napoleon-Modelle. Wir beraten euch gerne!  

Ach ja: Bei Kalieber gibt es eine richtig gute Weidegans aus Freilandhaltung!

Wir sind für euch da:

www.kalieber.de/weidegans


TEIL VII:

SCHICHTFLEISCH AUS DEM DUTCH OVEN

Darf es in diesem Jahr etwas rustikaler sein? Passend zum Weihnachtswetter? Dann wäre dieses klassische Gericht aus dem gusseiserenen Dopf vielleicht genau das Richtige für euch.

Wir empfehlen: Schweinenacken vom Aktivstall-Schwein!

Einfach den Nacken in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, großzügig und beidseitig mit dem BBQ-Rub eurer Wahl würzen und dann über Nacht einwirken lassen.

Ansonsten tobt euch gerne aus und packt … genau das mit in das Schichtfleisch, was euch schmeckt. Zum Beispiel Bacon vom Bunten Bentheimer Schwein, Gemüsezwiebeln, Paprika, Senf. Und natürlich sollte zum Schluss eine richtig gute BBQ-Sauce nicht fehlen.

Viele Dutch Oven Modelle von Petromax findet ihr bei uns im STÜTZPUNKT! Kommt vorbei.

Wir sind für euch da:

www.kalieber.de/fleisch
www.kalieber.de/schinken-speck
www.kalieber.de/feinkost


TEIL VIII:

SÜSSES VOM GRILL?

Und wie wäre es als Nachtisch mit einem Knaller aus der Kategorie „Pervers lecker“?

Wir präsentieren die LÖFFELNUSS-BANANE!

Die Nuss-Nougat-Creme von Löffelnuss stellt alles, was ihr bisher aus dieser Kategorie kennt, in den Schatten. Die Erfinder kommen aus Goldenstedt und haben lange nach einer laktose- und palmölfreien Nuss-Nougat-Creme gesucht. Zwei Jahre experimentierten die Brotaufstrich-Fans, bis sie eine Lösung für ihr Problem gefunden hatten. Die Nüsse sind handverlesen und wurden frisch geröstet, damit ein natürlich nussiger Geschmack entsteht.

Einfach eine Banane nehmen, einen 1-2 cm breiten Streifen der Bananenschale entfernen und die Banane der Länge nach aufschlitzen. Danach Löffelnuss (Menge je nach Geschmack) in die Banane einfüllen. Die Banane in die heißen aber nicht mehr glühenden Kohlen legen und warten, bis die Schale schwarz wird. Jetzt ist die Banane perfekt für Genießer. Achtung beim Herausnehmen: Die Banane ist jetzt super weich!

Wir sind für euch da:

www.kalieber.de/lecker


TEIL IX:

GLÜHWEIN VOM OFYR

Warme Kleidung ist im Winter Standard. Für schnell frierende Menschen sollte man auf jeden Fall dicke Wolldecken parat haben.

Und natürlich machen auch heiße Getränke Spaß! Denn Glühwein, Grog, Punsch oder Kakao verscheuchen die Restkälte.

Glühwein kann man total gut auf einer Platte vom OFYR erwärmen! Man steht um den Grill herum, kann sich unterhalten und gleichzeitig aufwärmen. Und das Beste: Der Glühwein wird niemals so richtig kalt!

Ihr wollt euch zum Thema OFYR beraten lassen? Dann kommt vorbei!


Wir bieten euch:

  • Große Auswahl
  • Kompetente Beratung
  • Kalieber-Aufbauservice

Wir sind für euch da:

www.kalieber.de/grills


TEIL X:

WAS GRILLEN WIR AN SILVESTER?

Vor dem Anstoßen wird gegrillt. Und zwar deftig!

Zum Beispiel ein herzhaftes Steak, das zusammen mit Gemüse auf dem Grill gegart wird. Oder wie wäre es mit einem Tomahawk vom Aktivstall-Schwein oder einer saftigen Bratwurst vom Bunten Bentheimer Schwein? Lecker!

So kann das Jahr 2021 einfach nur gut werden. Wir drücken euch auf jeden Fall die Daumen!

Wir sind für euch da:
www.kalieber.de/fleisch


1440
Altersbeschränkung Modalbild

Altersprüfung

Achtung: Um unseren Onlineshop nutzen zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein.

Akzeptieren Ablehnen Mehr erfahren